Spielplatte

Pesticide

Bastler
20. Mai 2003
752
0
6.791
36
Also ich habe vor mir demnächst eine ordenliche Platte zu bauen. Da ich aber in diesem Bereich kaum Ahnung habe brauche ich eure Hilfe...

Also ich habe vor, einfach eine Sperrholzplatte 48" x 48" oder 48" x 72" zu nehmen, und die mit brauner, grauer oder schwarzer Strukturfarbe zu bestreichen / bemalen, wie auch immer man da sagt. So jetzt mal ne Frage: Gibts Strukturfarbe fertig zu kaufen oder muss man die sich zusammenmischen? Wenn ja, aus was? Wie teuer wird das ganze?

Das Gelände sollen vor allem modulare Felsformationen und Hügel sein. Da hab ich mir gedacht, sie einfach aus Polysterol o.ä. (was soll ich da nehmen?) zurechtzuschneiden und dann mit Strukturfarbe zu bestreichen und dann noch mit GW Farben trockenzubürsten. Geht das so?

mfg Daniel
 
ganz wichtig ist, dass du für das gelände geschäumtes polysterol nimmst und nicht das aufgepopptes😉 letzteres ist styropor sehr ähnlich und lässt sich echt schlecht bearbeiten.

und auf die sperrholzplatte würd ich noch polysterolplatte👎 draufkleben... finde ich vom spielgefühl sehr viel schöner als nur sperrholz, weil es sehr viel gedämmter ist und die platte mehr volumen bekommt ohne wirklich schwerer zu werden.
zumal polysterol sehr günstig in der anschaffung ist. wir haben für 5 oder 6 48"x24" platten gerade mal so 20€ bezahlt.
 
ich bin ja grad selber im Bau und am Tüfteln

Also ich mache struktur Farbe immer mit : grobem Modellbau kies, Leim (faller Bastelleim) und Wasser. Das rührst zusamm.

Vorher die Platte am besten 1x grundieren. Dann Sturkturfarbe, nochmal drüber grundieren und dann trockenbürste. So hab ichs nun gemacht.

Bericht meiner Arbeit kannst du hier Modellbauartikel nachlesen, ist allerdings noch nicht fertig.
48x48" würd ich dir empfehlen.
 
ich hab gestern erst 2 platten gebaut.. also:
- 1 platte 1,20 m² ausm baumarkt (kannst direkt vor ort zuschneiden lassen)
- 2x 3m latten (gehobelt oder nicht bleibt deine sache)
- 2x 2,40 m latten
- nägel, hammer, säge und akkuschrauber mit bit und bohrer

als erstes den rahmen mit den 3 m latten machen (1,20 seitenlänge beachten!). dann die platte draufnageln /tackern (wie du willst). dann die 2,40 latten als stützen in die mitte schrauben. (beim schrauben IMMER vorbohren, sonst werden die latten gesprengt!!)

insgesamt hab ich 6,65 euro für eine platte bezahlt. dazu scharniere, mit denen du die erste an die zweite ranmachst und schon mhaste ein modul zum ausklappen.. das auch noch leichter als das modell mit sperrholz ist.

zum auftragen nehm ich einfach volltonabtönfarbe, misch da sand rein und rauf damit. für hügel nehm ich auch einfach polystyrol oder styropor hügel und mach da strukturfarbe (siehe oben) drauf.
 
Hm..
will ich auch mal versuchen zu helfen.
sttrukturfarbe gibts auch zu kaufen, ist aber glauber ich ziemlich teuer.
bei gw haben die eine größere !felswand! mal mit irgendsonem shcaum zum sprühen gemahct(weiß nichtmehr genau welcher aber ichlgaube irgendwie DEmmschaum oder so...)
für normale felsen kann man auch sehr gut normale steine nehmen und sie anmalen wirkt wenn man shcöne hat sehr gut.
andererseits kann man sie natürlich auch aus polysterol machen, ich habe auch shconmal eienn aus styropor gemacht, das ich ein paarmal über einer abgezündeten kerze gedreht hab(wird dann an den äuseren stellen schwarz und zieht sich zusammen wird zerklüftet, da die äußere shcicht shcmilzt. wird auch außen etwas härter), musst du einfach mal probieren, sieht nicht shclecht aus, aber ist halt geschamckssache(styrpor nicht brennen lassen!!!) 😉