Spielplattengröße

Skaw

Blisterschnorrer
18. September 2003
492
72
17.341
ME
Also ich zieh grad um und in der neuen Wohnung will ich mir nen separates Bastel/spielzimmer machen, dazu gehört dann natürlich auch ne Spielplatte 😉
Habe vor erstmal eine feste Grundplatte rein zu stellen, auf der ich dann Modulare geländeplatten draufstellen kann um auch schön abwechslungsreiches gelände zu bekommen ( Wüste, Schnee, Wald etc. )
Nun die frage, was wäre eurer meinung nach die beste Plattengröße für 2000-3000 Punkte Spiele ? Will die ja nicht zu klein machen. Dachte da an 1 m x2 m 🤔
 
hmm also ich rechne immer in den 60cm Schritten!
Die typische Mordheimplatte ist 120cm x 120cm meine normale Platte ist 120cm x 240 cm! 1 mal 2 Meter ist zwar nen gerader Wert aber ich finde das Maß net gut für Module geeignet! bei den 60 Schritten kannste ganz gut durch drei teilen, was dann immer noch eine vernünftige Größe ist pro Modul!!

Gruß DELTADOG
 
Ich würde eher zu einem Vielfachen von 61cm raten, da es dann ebenso ca. immer ein Vielfaches von 24" ist. Da 1" ca. 2,54cm sind.
Klingt zwar komisch... ist aber so. 😀

Ich habe meine Spielplatte modular aus bis zu 4 Teilen à 122cm x 61cm aufgebaut. Meistens verwenden wir aber auch nur 48" x 72". Das Gelände ist dann auch zum frei verteilen.
 
Danke schonmal für die vielen Infos von euch 🙂
werd die Platte dann vermutlich 1 m x 2,4 m machen. 1,20 dürfte wohl leider net ganz passen, da die platte mit einer der beiden langen Seiten an ne Wand kommt. Da komm ich dann wohl nur etwas schwer an den hinteren teil bei 1,20. Na vielleicht 1,10 m 🙄 oder gibts da nen Trick dran zu kommen, wenn man keine Snotlinge mehr hat die einem die Regis verschieben ? *g*