40k Spieltisch (U-Bahn)

Frontsoldat

Aushilfspinsler
11. Januar 2012
67
95
7.338
33
Liebe Bastelgemeinde,

ich wollte euch teilhaben lassen an meinem neuen Projekt. Geplant hätte ich einen Spieltisch (1.80 x 1.20). In der Mitte würde es eine Zone geben, die nur von Infanterie begehbar wäre (zwei Abgänge/nicht hoch und breit genug für Fahrzeuge oder ähnliches). Ich erhoffe mir dadurch mehr Abwechslung bei Gefechten.

Missionsideen: Man könnte einen Zug oder eine U-Bahn samt Kanone auf den Gleisen platzieren, wer diese dann einnimmt darf sie nutzen.

Die Brücke plane ich abnehmbar um den mittleren Teil des Tisches sowie die Abgänge zu verschließen. Zusätzlich nutze ich den Platz zischen den Holzplatten um Minis und Zubehör zu verstauen (Zugriff durch seitliche Klappen).

Anbei eine Amateur Skizze 😆

Bin gespannt auf eure Meinungen 😀
 

Anhänge

  • Scan_20230524.png
    Scan_20230524.png
    157,3 KB · Aufrufe: 277
Interessantes Vorhaben! Soll der Schacht von oben einsehbar sein? Oder verschließt dieses „Dachmodul“ den ganzen Schacht?
Danke dir! Es wäre einsehbar. Mörser und Artillerie könnten hineinfeuern. Ich bin mir nicht sicher ob ich haben will das Infanterie (wenn sie an der Kante zum Schacht steht) hinunter schießen kann. Müsste dann die Sicht mit kleinen Mauern blocken. Das "Dachmodul" soll eine Brücke darstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TBRY87
Das dachte ich mir nämlich auch. Ist dann eine ganz schöne Todesfalle, dort runterzugehen. ? Fahrzeuge oder Infanterie oberhalb ist ja in der Regel außer Sicht in Sicherheit, kann sich zum Rand bewegen und auf die Infanterie unten die Hölle hineinbrechen lassen.

Aber solange es sich vom Missionsmarker lohnt! Eventuell hilft aber auch ein Sichtblocker, wie du schriebst.
 
Um den offenen Bahnsteig nicht zur Todesfalle werden zu lassen, könnte man ihn so umgestalten, dass es ein wenig Deckung gibt:
Raumnischen wie Fahrkartenschalter oder Technikräume, Fahrzeugwracks, Trenngitter, die zu Barrikaden ungerüstet wurden. Auch die Oberseiten könnten mit Zwischenwänden, wie man sie in vielen U-Bahn Kreuzungen findet etwas gestalten und (variable) Deckung einbauen. Wenn an einer zusätzlichen Stelle die Wand eingefallen wäre, hätte man mit der entstehenden Rampe weitere Zugangsmöglichkeiten. Den ersten Entwurf finde ich noch etwas statisch.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Das war mein Plan. Ich will den Tisch so simpel und flexibel wie möglich gestalten. Vielleicht ist es einmal absichtlich eine Todesfalle wegen den Missionsmarkern. Und beim nächsten mal gibt es genug Deckung durch kaputte Waggons oder Ladung die herumliegt. Vielleicht mache ich auch eine zweite Brücke um dadurch (wenn man einmal will) mehr Deckung zu schaffen. Denn unter der Brücke ist man auch vor Mörsern geschützt. Man könnte eventuell sogar der Brücke Lebenspunkte verleihen um diese zerstören zu können.
 
Also für so einen echten U Bahn Tunnel würde ich das ganze Tunnelsystem auf eine eigene Platte packen und nur die Eingänge auf dem eigentlichen Spielfeld lassen. Dann ist das komplett abgeschnitten und su musst dir keine Gedanken um die Deckung machen.

Für diese Schlucht wurde ich die Treppen und die Brücke einzeln machen. Dann kannst du die Treppen auch gegenüber aufstellen oder auch mal mehr Treppen einsetzen, brennt die Wege sonst zu lang werden. Genauso die Brücke.(n ), wenn sich da zu viel staut. Falls da Mauern dran sollen, wurde ich die auch abnehmbar machen. Wenn niemand runter schießen soll, kann auch niemand über die Mauer schießen.
 
Ich hätte schon gerne beides auf einer Platte um eben genau diese vorher genannten Möglichkeiten zu haben. Wenn ich die Platten trennen würde, wäre die ganze "Todeszone" und "Spielerei" weg. Es sollte eine Herausforderung sein. Sonst könnte ich gleich einen normalen Tisch machen.

Wenn die Mauern nicht direkt an der Ecke stehen sondern nur ein "an die Ecke stellen" verhindern, könnte man sie so auslegen, dass es möglich wäre auf Feinde die gegenüberliegend sind zu feuern. Da sie nur "line of sight" nach unten blocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar keine U-Bahn aber auch ein Zug. 🙂
Mir ist bei deiner Skizze eine Haltestelle der AKN eingefallen die zumindest Ähnlichkeit mit deinem Vorhaben hat. Links und rechts Wege/Flächen/Häuser, einen Schacht, bzw. eine "Schlucht" in der sich die Haltestelle und die Bahnschienen befinden, an beiden Enden Brücken.

Du kannst ja mal HIER (die ersten 3 Bilder) oder HIER (Viele Detailfotos der Haltestelle) gucken. Vielleicht hilft dir das ja als Inspiration. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Frontsoldat
 
Da die Brücke in diesem Zustand zu kurz ist, drucke ich das Mittelteil nochmal aus. Um die Stabilität weiterhin zu gewährleisten verdopple ich die länge des auszudruckenden Geländers (passt sogar optisch). Anschließen verklebe ich die zwei Mittelteile mit den zwei Geländern.
 

Anhänge

  • 20230604_141545.jpg
    20230604_141545.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 114