Spined Chaos Beast oder Giant Chaos Spawn? (FW)

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Oder garkeinen?

Ich bin gerade dabei meine Skavenarmee für 40k spielbar zu machen, und habe mich entschlossen sie als counts-as Chaosdämonen zu spielen, u.U. mit Chaos Space Marines oder Khorne Daemonkin allianz um meine Auswahlen zu erweitern. (die entscheidung kam teilweise weil eine meiner beiden Höllengrubenbruten aus einem Seelenzermalmer umgebaut war und mit wenigen Handgriffen wieder zu einem solchen umgebaut werden konnte)

Die frage ist, was ich aus der zweiten Brut mache. Von der größe her passt sie sehr gut zu den beiden Forgeworld chaosmonstern "Spined Chaos Beast" oder "Giant Chaos Spawn". Beises sind monströse Kreaturen mit großem Fußabdruck. Die Frage ist welches der monster lohnt sich eher.

Für das Spined Beast spricht, dass es mehr KG, S und I hat, eine der chaosdämonen sonderregeln bekommt, und damit einen 5er Retter hat und als z.B. Slaaneshdämon etwas geschwindigkeit aufbauen kann und dank It will not die hin und wieder einen LP regeneriert. Und zu guter letzt ich kann es als Teil des Dämonenkontingents oder eines Chaos Marine kontingents nehmen.

Für den Chaos Spawn spricht, dass er nur fast halb soviele Punkte kostet, wenn auch keinen Retter zumindest einen 4er Rüster hat also zumindest gegen DS 5 oder weniger einen besseren Schutzwurf hat, mit W6+2 und Rage fast immer mehr Attacken hat, seine Mutated beyond sanity das problem mit der niedrigen Iniative eigtl immer mitigiert (entweder durch extra autotreffer bei Ini 10, oder durch verrignerte ini beim gegner oder 2+ FnP) und er nicht an Dämonischer instabilität leidet.

:mellow:

Jetzt wo ich die Unterschiede ausformuliert habe, möchte ich eine andere Frage stellen:

Wurden bei den beiden vielleicht die Punktkosten vertauscht? Denn der Chaos Spawn scheint viel besser zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet: