8. Edition Spinnenreiter? Wolfsreiter?

Vassius

Malermeister
27. Januar 2010
1.906
488
15.491
Hallo allerseits,

habe jetzt auch mit den Orks und Goblins angefangen und mir zu Anfang gleichmal die große Brigade geholt.
Bei dem großen Figurenhaufen sind ja auch Wolfsreiter und Spinnenreiter mit dabei, jeweils zehn Stück. Da mir praktisch jede Erfahrung mit den Jungs fehlt, hier mal die Frage wie die sich so am besten spielen lassen ?
Musiker und Standartenträger sollten sie schon haben, soweit so gut. Was ist mit einen Boss ? Lohnt das ?
Lohnt es sich, die Wolfsreiter zusätzlich mit Speeren oder Bögen auszustatten oder sind das wie bei den normalen Gobbos verschwendete Punkte ? Ich denke mal Wolfsreiter sollten über die Flanken vorrücken und einfache Ziele angehen ?
Bei den Spinnenreitern ist das ja ähnlich, brauchen die Kurzbögen ? Die laufen sicher auch über die Flanke um Kriegsmaschinen zu jagen und so ?
Da mir der Gobbo Boss auf Gigantula so gut gefiel, habe ich mir den auch besorgt und gedacht er könnte ja die Spinnenreiter unterstützen ?
Welche Ausrüstung würde sich da gut machen ?
Und da ich in meiner Armee ja ein paar mehr Helden mitnehmen will, wie rüste ich die am besten aus ?
 
Erstmal willkommen in der Obst & Gemüse Fraktion 😉

Wolfs- und Spinnenreiter haben sich bisher nicht viel gegeben. Beide sind leichte Kavallerie, können dieselbe Ausrüstung erhalten, kosten dann fast das gleiche und die Reiter haben das selbe Profil.
Den Unterschied machen also im Wesentlichen die Reittiere. Inzwischen sehe ich die Wölfe vorn, da die Spinnen ihren Hauptvorteil - das ungehinderte Bewegen durch Gelände - verloren haben. Die Wölfe haben eine Bewegung von 9, was beinahe unschlagbar ist. Dass die Spinnen Giftattacken haben ist ganz nett, macht für mich aber nicht den Unterschied.

Für die Kommandoeinheit brauchts du in der Regel keine Punkte auszugeben, es sei denn, du spielst große Einheiten (um die 15, was aber teuer ist). Die zusätzliche Attacke beim Chamion ist es nicht wert, und die Standarte bringt dem Gegner nur Punkte, wenn die Einheit aufgerieben wird.
Ich setze sie in kleineren Einheiten ein, da macht dann nur ein Musiker Sinn. Der sollte aber auf jeden Fall dabei sein, da leichte Kavallerie gerne mal abseits vom General operiert, und da ist +1 bei Sammeltests nötig.

Ansonsten leiden beide Einheiten unter ihrer niedrigen Initiative. Sie sind meistens nicht sehr groß, und die Reiter schlagen nach den meisten Gegnern zu. Dazu sind sie leicht gepanzert, weshalb sie leicht draufgehen, noch bevor sie zugeschlagen haben. Daher kann man sie beim Angriff auf größere Einheiten nur schlecht einsetzen.
Zum Abschluss sollte noch erwähnt werden, dass Wolfs- und Spinnenreiter ihre "leichte Kavallerie"-Regel verlieren, wenn sich ihnen ein Charaktermodell anschließt (wie z.B. dein Boss auf Gigantula). Außerdem kann der soweit ich weiß mittlerweile gut mit Kanonen etc. ausgeschaltet werden, da er monströse Kavallerie ist und nicht von "Achtung Sir!" profitiert.
 
ich spiele zwar nicht selbst o&g aber oft gegen sie. kleine einheiten von beiden einheiten sind wirklich gut um den gegner zu ärgern oder von wichtigerem zeug abzulenken. da sind wie wölfe durch ihre große reichweite klar im vorteil. übrigens in einer etwas größeren einheit können die wölfe auch einen gargboss der gobbos mit reinbekommen. mit ekligen gimmiks. 😉
meistens setzt mein bruder auch nur musiker als kommando ein. allerdings sieht das spinnenbanner einfach zu cool aus um es nicht zu bemalen. wenn man sich vorher einigt würde ich das modell auf jeden fall in die einheit packen. man darf dann eben nicht vergessen, den bonus nicht zu nehmen.
 
Okay, dann schon mal danke für die Tipps. Was ist eigentlich mit dem Armeestandartenträger, ich nehme mal an der ist ganz nützlich, wenn ich mal an den MW der O&G denke. Die Frage ist nun, wohin mit ihm ? Soll er alleine rumrennen, vielleicht auf nem Reittier ? Oder lieber zu Fuss und einer Orkeineinheit anschliessen ? Sollte er sich im Getümmel aufhalten oder zumindest in der Nähe, oder ist er zu wertvoll und sollte sich zurückhalten `?
 
Der sollte defintiv in einen Block, in welchen kommt auf seine Ausrüstung an. Mit Schutzausrüstung kann er getrost in nen Nahkampfblock, mit nem magischen Banner auf jedenfall in ne Unterstützungseinheit, da er sonst zu schnell stirbt.


Zu den Wolfs-/Spinnenreitern wollte ich noch anmerken das sie sich jetzt in noch nem Pukt unterscheiden ausser Bewegung. Die Spinnen haben Ini4 was jetzt ziemlich hilfreich ist.
Ansonsten ist meine Empfehlung für unsere leichte Kavallerie 5-6 Mann mit Musiker, Speeren, Kurzbögen. Billig und gut.
 
So klein nur?

Ich dachte an großen Reiterblocks von 5 Spinnen breit und 2-4 Spinnen tief 😎
(Vor allem sind die bestimmt cool gegen Spieler mit Arachnophobie *gg* Psychologische Kriegsführung ftw.! :rock🙂

Hauptgrund ist eigentlich, weil ich jetzt mind. 20 von den Dingern scho hier stehen hab und keine Ahnung hab wie ich die seichte Gobbo-Kava am besten einsetze ^_^
 
Aber mit dem besseren RW verlieren die doch ihren Leichte Kavallerie Status, ob es sich lohnt?

Spinnen haben die höhere Ini, ignorieren sämtliches Gelände unterwegs (was ihre kleinere Geschwindigkeit gegenüber den Wölfen wohl rechtfertigt ^^) und haben Giftattacken!

Isch find das scho cool ^^