Spinnt paypal bei noch wem?

WTF? :huh:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

aufgrund eines automatisierten Abgleiches Ihrer Kundendaten mit Vergleichsstatistiken wurde das Risiko
eines Zahlungsausfalls für Ihr Konto als überdurchschnittlich hoch eingestuft.

Um weiterhin problemlos die Zahlungsmethode \'Bankeinzug\' nutzen zu können, bitten wir Sie
deshalb eine Kreditkarte - als Sicherheit bei Zahlungsausfällen - bei uns zu registrieren.

Diese wird Ihrem Account nicht als Zahlungsmethode hinzugefügt, sondern dient lediglich als Absicherung
bei einem nicht ausreichend gedeckten Bankkonto.

Sollten sie keine Kreditkarte bei uns hinterlegen wird die Zahlungsmethode Bankeinzug für Ihr Konto deaktiviert.


Ihre Kreditkartendaten können Sie unter kreditkarten-paypal.com hinterlegen.


Es ist dabei irrelevant ob sie bereits eine Kreditkarte bei uns registriert haben, aus vertragsrechtlichen
Gründen dürfen wir diese Kartendaten, sollte Ihr Bankkonto nicht ausreichend gedeckt sein,
nicht als zusätzliche Sicherheit heranziehen. Sie können also eine Karte, welche bereits bei uns registriert ist,
auch als Sicherheit hinterlegen.

Der Inhaber des PayPal Accounts muss außerdem nicht mit dem Karteninhaber übereinstimmen, es reicht wenn
dieser Ihnen die Erlaubniss erteilt hat seine Daten bei uns anzugeben (z.B. Ehepartner, Erziehungsberechtigter usw).


Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu Entschuldigen, dieses Vorgehen ist allerdings aufgrund vermehrter
Betrugsversuche durch ungedeckte Bankkonten erforderlich.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr PayPal Kundenservice

Mein Konto war immer gedeckt und jetzt sowas... die haben sogar eine Ebay-Überweisung von mir auf einem Zwischenkonto eingefroren?!
 
Ich soll also paypal.com in meinen Webbrowser eingeben? 🙄 Und wie kommst du darauf, dass es sich um einen Spoof handelt? Man verlangt von mir ja nicht, dass ich denen meine KK-Nummer schicke (die unglücklicherweise gar nicht exisitiert), sondern dass ich meine Kredikarte bei Paypal registriere - was übrigens ein ganz normales Feature dort ist. Zumal meine letzte Transaktion von Paypal wirklich auf Eis gelegt wurde, und sich das Geld zur Zeit auf irgendeinem Zwischenkonto befindet. Tolle Sache, da freut sich der Verkäufer auf Ebay...
 
Ich soll also paypal.com in meinen Webbrowser eingeben? 🙄 Und wie kommst du darauf, dass es sich um einen Spoof handelt? Man verlangt von mir ja nicht, dass ich denen meine KK-Nummer schicke (die unglücklicherweise gar nicht exisitiert), sondern dass ich meine Kredikarte bei Paypal registriere - was übrigens ein ganz normales Feature dort ist.

Die angegebene Adresse

Code:
kreditkarten-usw.
hört sich aber nicht wirklich nach einer legitimen PP-Seite an. Ich will sie jetzt nicht aufrufen. Würde ich auch nicht empfehlen, sicher ist sicher...

Können die mein Geld rein rechtlich gesehen überhaupt auf unbestimmte Zeit einfach einfrieren? Habe mir ja nix zuschulden kommen lassen und eine Sicherheitsüberprüfung als Vorwand kann gleichzeitig mit solch einer Mail ja nicht vorgeschoben werden...
Ich fürchte, das ist durch ihre AGB abgedeckt, zumal die Möglichkeit als solche ja durchaus legitim ist und auch nicht an versteckter Stelle steht. Unschön und in Anbetracht der Tatsache, dass PP sicherlich daran Zinsgewinn erwirtschaftet, auch wenn der Nutzer darauf keinen Zugriff hat, fragwürdig ist es jedoch allemal.

Solche Sachen waren auch der Grund, warum ich PP keinerlei Zugriff auf meine Konten gewährt habe (immer nur per Vorüberweisung für den erforderlichen Betrag, und dann halt mit dem Kauf gewartet).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angegebene Adresse

Code:
kreditkarten-usw.
hört sich aber nicht wirklich nach einer legitimen PP-Seite an. Ich will sie jetzt nicht aufrufen. Würde ich auch nicht empfehlen, sicher ist sicher...
Ah sorry, auf den Link hab ich gar nicht geachtet, my bad. :shy: Gehe natürlich immer nur auf die sichere Original-Homepage...

Dann nehm ich alles zurück von wegen kein Spoof, 'tschuldigung. Aber ist doch ein arger Zufall, dass gerade jetzt dann SO eine "Sicherheitsüberprüfung" von denen kommt..

Solche Sachen waren auch der Grund, warum ich PP keinerlei Zugriff auf meine Konten gewährt habe (immer nur per Vorüberweisung für den erforderlichen Betrag, und dann halt mit dem Kauf gewartet).
Ja gut, totale Kontrolle haben die auch nicht über mein Konto (hoffe ich zumindest mal 😉), aber meine Überweisung an den Ebay-Verkäufer ist von denen auf Eis gelegt worden. -_- Handelt sich zwar um einen sehr kleinen Betrag und einen Artikel für meine Mutter, ärgerlich ist es aber trotzdem, besonders auch für den Verkäufer.