Spitzohren-Luftwaffe

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Das Bemalschema der Jetbikes und die Idee, neue Gardisten auf die Bikes zu setzen, sind nicht von mir, sondern von einigen Modellen übernommen, die ich mal gekauft habe. Damit die neue Schwadron auch zum Rest der Armee passt, habe ich dies dann übernommen. Ansonsten ist alles von mir, also Umbau, Bemalung, Bases, ...

pic3wd7.jpg

pic4nk7.jpg

pic5kl6.jpg


Zusätzlich habe ich nochmal meine Speere des Khaine anhand eurer Kritik überarbeitet. Der ursprüngliche Thread ist hier.
Ich hab die Drähte kaschiert, die Banner verbessert und die Bemalung der Steine verbessert.

pic0fe6.jpg

pic1vt7.jpg

pic2so2.jpg


Wie immer bin ich über jedes Feedback dankbar. Vor allen natürlich, was ich noch verbessern könnte, wodrauf ich bei den nächsten Modellen (einer Vyper, einem neuen Drachenavatar und einem Runenleser auf Jetbike) achten sollte.
 
Du hast doch irgendwas genommen, dass du auf einmal so hammergeile Modelle produzierst! Wirklich sehr sehr schön!

Die Umbauarbeiten sind hervorragend, die Bemalung stimmig und deine Modelle ganz was einzigartiges, die sind sehr inspirierend, ich werde sie mir auf jeden Fall nochmal anschauen, wenn ich mich an meine Bikes setze, davon kann man sich wirklich ne große Scheibe abschneiden 🙂

Was die bemalung nun ganz genau im Detail angeht, kann man nicht sooo gut beurteilen, da die Bilder recht klein sind, Tipps die ich noch haette:

- Du koenntest vll ein paar Freehands ausprobieren, ob Runen oder einfach nur irgendwelche Linien, das wirkt immer gewaltig und wertet Minis nochmal sehr auf.

- Hier und da scheint es so, als wenn die Farbübergänge noch sehr starke, einzelne schichten aufweisen, sicher auch ne Frage des Zeitaufwandes, aber da koennte man ggf noch feilen.

Für alles weitere bräuchte man halt noch Detailaufnahmen.
 
Der Körper ist von einem Skorpionkrieger, dem ich den Kopf abgeschnitten habe. Darauf kam dann der Kopf und der Arm des Speer-Exarchen und dazu noch ein Fantasy-Schild. Der Drache ist ein altes Citadel Modell, das es noch im Onlineshop gibt.

edit:
Naja, bis ich Deinen Standard erreicht habe, vergehen wohl noch Jahrzehnte. Die Edelsteine hab ich übrigens nach Deiner Anleitung bemalt. Grad der schwarze Rand zahlt sich aus, find ich. Die Farbübergänge sind wirklich nicht gard vielschichtig angelegt. Bei den Modellen davor hab ich 5-6 Schichten genommen und nun 2 und es sieht beides gleich aus, weil ich eh nicht so genau malen kann. Daher sind Detailaufnahmen nicht so schmeichelhaft :lol:

edit2:

hier 2 Bilder in Originalgröße. Vielleicht erkennt man dort die Details besser:

 
Danke für die ganze Resonanz 🙂 Freut mich total, dass ich nicht mehr der Malversager schlechthin bin. Ich dachte bis jetzt, es läge am Können, aber es war immer eine Frage des Willens. Ich hatte immer soviele Armeen gleichzeitig und wollte alle so schnell wie möglich fertig machen. Das ist jetzt die erste, wo ich mir Mühe gebe.
Die Kudos für das nachtblaue Bemalschema müssen aber an Jainzarde (ein Forenurgestein, dass hier mWn nicht mehr aktiv ist) gehen, da dessen Figuren Pate standen. Meine alte Armee besteht zu 30% aus seinen alten Minis und die anderen 70% sind dann im gleichen Stil gehalten - wenn auch nicht in der Qualität.

Am meisten freut mich, dass die Bases so gut ankommen. Ich wollte wirklich Bases haben, die nicht so alltäglich sind und was eigenes machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie hast du das Blut auf den Bases gemacht?
Sofern es Blut sein soll. [/b]
Einfach eine Greenstuffschicht mit schwarzer Grundierung, verdünntes Scab Red drauf, auf die erhabenen Stellen noch eine Scab Red Schicht, damit es deckt. Die Vertiefungen aber auslassen. Und als letztes eine ca 2:1 Mischung aus Scab Red und Blood Red. Dann zwei Schichten GW Glanzlack drüber.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie hast du die akzente auf den bikes gemacht leicht trockengebürstet ?[/b]
Ich habe die Bikes in der Mitte schwarz und zum Rand hin weiß grundiert und dann eine Mischung aus Regal Blue und schwarz als Grundfarbe genommen. Als letztes in der Tat mit einem ausgefransten Tankbrush in mehreren Schichten trocken gebürstet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Schuppen hätte ich doch anders herum aufgemalt.[/b]
Ich weiß, ist nicht realistisch. Ist mir aber erst bewußt geworden, als mir das in dem anderen Thread gesagt wurde. Da wars schon zu spät.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kannst du vllt mal bilder deiner ganzen armme zeigen?[/b]
Mit dem Illum Zar und 2 Warpspinnen ist das alles, was bis jetzt zur neuen Armee gehört. Im Moment mische ich die Modelle noch mit meinen alten Minis, die aber entweder nicht von mir bemalt wurden oder scheiße aussehen. Das wird aber alles nach und nach überarbeitet und angepasst. Ich poste das Ergebnis aber, sobald ich mal 2 Standards und ein HQ zusammen habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bitte um Detail Bilder !!![/b]
Werd ich machen, ich muss aber erstmal wieder grelles Tageslicht abwarten und an einem Nachmittag frei haben.