Sporenminen

PXSaber

Aushilfspinsler
01. September 2008
57
0
4.976
Hallo zusammen,

hatte letztens ein Spiel mit nem Freund der auch Tyras spielt und er benutzt Biovoren.
Da bin ich n bissl auf den geschmack gekommen, weil sich unsere Gegner völlig umorganisieren mussten. Einfach herrlich mitanzusehen! Und Punktetechnisch echt nicht so tragisch.

Jetzt ist mir beim lesen des Codex aber eine Regelfrage aufgefallen, die ich mir nicht ganz erklären kann.

In der Errata steht diesbezüglich auch nichts!

Also, im Codex steht folgendes:

"Wenn eine Sporenmine explodiert, löst sie damit die Detonation aller anderen Minen in ihrem Schwarm aus, gleichgültig, wo sie sich befinden. Platziere eine Explosionsschablone über der Mine in direktem Kontakt (die schablone weicht nicht ab) und führe ein normales Sperrfeuer mit einer Anzahl von Schablonen durch, die der Minenanzahl im Schwarm entspricht."

Also ein normales sperrfeuer funktioniert so dass ich eine Schablone anlege (an der explodierdenden mine die alles auslöst) und dann alle weiteren schablonen um diese Schablone rumplatziere (mit abweichungswürfel für Richtung)

Das würde regeltechnisch bedeuten dass wenn ich sagen wir 10 Minen aufm Spielfeld habe, diese 10 minen alle an dem Ort explodieren an dem die erste Mine explodiert.

Logisch wäre das aber nicht da die ja sonst wo sein können...

Also der Fettmarkierte Satz ist entweder nicht ganz richtig, oder ich versteh ihn einfach falsch. Wie ist das im englischen Codex geregelt ?

Grüße,
Saber

PS: was habt ihr so für Erfahrungen mit Sporenminen bzw. Biovoren gemacht ?
 
Platzier einfach soviele Schablonen wie halt Modelle im Sporenminenschwarm hast. Ist ja kein Mehrfachsperrfeuer. Und ein Schwarm ist das was die max. 3 Biovoren in einer Runde abschiessen. Nach 2 Runden hast also 2x3 Sporenminen wobei jeder Schwarm einzeln zählt und nicht alle 6 zusammen hochgehen.
Ich selber benutze Biovoren nur sehr sehr selten. Bei Vernichtung zählt jeder vernichtete Sporenminenschwarm als ein Punkt für den Gegner. Gibt meiner Meinung nach besseres wo ich meine Punkte reininvestieren kann.
 
Sporenminen von Biovoren bilden einen Schwarm, der nicht auseinandergerissen wird, sprich pro Biovore eine Mine Base an Base, und wenn eine 3er Rotte Minen explodiert, platzierst du die erste Schablone über eine Mine, und die anderen beiden Schablonen um die Schablone um die Mine.

War für mich anfangs auch ein wenig schwer (weil die Regeln bis jetzt wenig anwendung bei mir gefunden haben) aber mit der Zeit gehts ^^
 
ahh vielen dank,

hab das Schwarm auf die ganze Armee bezogen, aber es zählen nur die zusammenhängenden sporenminenschwärme!

okay danke 🙂 hatte mich nämlich schon gewundert, sonst könnte ja ein gegner irgeneine mine anballern und es würden alle aufm spielfeld zerstört!

naja für killpoint missionen ist das dann wirklich nicht besonders sinnvoll... aber ich hoffe mal solche zurückgebliebenen regeln werden mit dem neuen codex beseitigt!
Bin ja schon froh dass in meiner Spielergruppe nicht über die Liktorenregel gestritten wird (immerhin steht da ja im Codex auch nicht Schocktrupp sondern Hinterhalt 😀)

Tja wieder was gelernt. Aber muss sagen unabhängig vom Schaden der Minen, haben sie dem Gegner doch einiges an Angst eingejagt!

Viel anrichten können sie ja eigentlich nicht... ausser sie treffen direkt. Aber die umherschwebenden minen können ja nicht sehr viele Modelle erwischen, wenn sie Base an base mit dem Gegner explodieren erreicht die Schablone ja nicht allzuviel Feinde...