4. Edition Sporenminenschwärme

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Rein nach Regelwerk gilt nur folgendes:
Sobald eine Sperrfeuer-Schablone ein Fahrzeug trifft, gilt die Seite die dem Schützen zugewandt ist (nicht anwendbar, da es keinen Scützen auf dem Spielfeld gibt).
Ist das Fahrzeug nicht unterm dem Loch aber von der Schablone berührt, wird die tatsächlich berührte Seite getroffen (anwendbar).

So, sollte die Mine tatsächlich auf dem Fahrzeug landen, haben wir von oben getroffen.
Es gibt aber nach gültigen Regelwerken keinen Hinweis welche Panzerung bei einem Treffer von oben genutzt wird (Straßenkampfcodex ist 1. nicht mehr aktuell und hatte 2. nur für gesondert ausgewiesene Straßenkampfspiele regeltechnische Relevanz), da beim Schreiben des Regelwerkes wahrscheinlich niemand an schockende Sperrfeuerschablonen gedacht hat. Es gibt nur die Castellan-Minen, also ein Treffer von unten, der ebenfalls die Heckpanzerung betrifft.

Ergo muss man sich behelfen:

Entweder man nutzt die Straßenkampfregel dass Oben=Hinten oder viertelt das Fahrzeug und schaut in welchem Segment das Loch ist.
Beides ist nicht durch Regeln belegbar, aber zu ner Lösung muss man kommen.
Am besten vor dem Spiel einigen.

Ich persönlich würde auf die Heckpanzerung würfeln, ist denke ich angemessen für einen platzenden Ballon voller Säure, das die Fahrzeugoberseite eindeckt.
 
Auf S. 65 im Regelbuch wirst du fündig!

Kurz notiert: "... Wenn sich das Loch in der Mitte der Schablone über dem Fahrzeug befindet, trifft der Schuß die Seite des Fahrzeugs, die dem Schützen zugewandt ist."

Und auch schockende Sporenminen benutzen die "Sperrfeuerregeln", da sie die Regeln auf Seite 28 im Codex benutzen!

Also "Gevierteltes Fahrzeug"!
 
Aha, und wo steht der Schütze der geschockten Sporenminen ?

Richtig, nicht auf dem Spielfeld

Aus welcher Richtung kommt der Schuss also ?

Richtig, von oben.

Und wo steht dass man viertelt, wenn der Schuss von oben kommt ?

Richtig, nirgends.
Wir haben keine Position des Schützen, die Möglichkeit dass ein Schuss von oben kommt ist schlicht nicht bedacht worden.

Ist aber sicherlich ne Alternative.
Wie gesagt würd ich es aber wie einen Treffer von unten abhandeln bzw. die "Behelfs"regel aus dem alten Sraßenkampfcodex verwenden.

Nochmal: Es ist nicht 100%ig geregelt und bedarf vorheriger Klärung. Ich kann beide Seiten verstehen.
 
Und wieder mal was für ein FAQ, das nicht kommt...

Ich persönlich (aber das bin wohl nur ich), würde es so machen: Als Schussrichtung zählt die Aufstellungszone des Tyraniden-Spieler. (Schließlich ist anzunehmen, daß die Viechers von dort losgeschickt werden)

Die Jungs in meinem Laden bestehen aber darauf, daß es immer die Frontpanzerung ist...
 
Ich hätte spontan auch auf Frontpanzerung getippt. Vielleicht sollte man einfach einen W6 nehmen 1-2 Heck, 3-4 Seite, 5-6 Front, oder ein Abweichungswürfel der dann die Richtung anzeigt aus der die Minen gekommen sind.
Solche sachen sollte man auf jeden Fall vor der Schlacht klären, dann kann man sich immer noch entscheiden wie man es macht. Und auf Turnieren denke ich wird jeder mit dem Abweichungswürfel zufrieden sein wenn man den Gegner vorher fragt. Klingt für mich auch nach einer gerechten Lösung.
Gruß Pale Blue