Blood Angels Springerliste

cial00x

Aushilfspinsler
17. September 2012
9
0
4.636
Ich hatte jetzt meine ersten testspiele neue edi und am meisten haben mich Springer beeindruckt. Deshalb will ich eine Liste Spielen die schnell und tödlich ist. Die Liste ist für Spiele mit kumpels soll auf Tunieren aber nicht völlig untergehen.
*************** 1 HQ ***************
Reclusiarch, Sprungmodul
- - - > 155 Punkte
Ehrengarde
5 Ehrengardisten
, Sprungmodule, 4 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 225 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten
, 5 x Angelus-Bolter, 5 x Karmesinrote Klinge
- - - > 200 Punkte
Sanguiniuspriester, Sprungmodul
- - - > 75 Punkte
SanguiniuspriesterSprungmodul
- - - > 75 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte
Todeskompanie
3 Todgeweihte, , Sprungmodule
- - - > 105 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1495
Reclusiarch schließt sich der sanguinischen garde an und geht unterstützt von der Ehrengarde auf die Stärksten einheiten des Gegners zu. Die Priester schließen sich den Sturmtrupps an und gehen auf die Missionziele die Todes Kompanie Hält sich hinter der Hauptlinie und greif dort ein wo es grad nicht so gut läuft. Mein Großes Problem Flieger. ich habe keine Idee wie ich die Abwehren soll. Ich bitte um gute veränderungsvorschläge
 
Die Todeskompanie muss trotzdem raus- so oder so.
-3 Modelle kosten 105 Punkte.
-Sind extrem schnell abgeschossen
-Verlieren mit jedem Abschuss Effizienz.
-Was sollen die denn im Nahkampf machen? Selbst wenn sie unbeschadet ankommen haben sie nicht genügend output

Das mit der Aegis-Linie wäre ja ein geeigneter Ersatz, wenn du dich vor Fliegern fürchtest. Aber Maxamato hat absolut recht:
Wenn du in den Nahkampf willst kannst du Flieger getrost ignorieren. Sie haben dann eventuell einmal Zeit um auf dich zu schießen und ansonsten - fliegen sie halt da oben rum.
 
Guter Einwand! 2 Landspeeder von der Seite natürlich ähnliche Funktion (eventuell auch noch die Punkte für MM frei gemacht)
Die Aegis-Linie natürlich nur grundsätzlich gegen Flieger gut- in der Liste schwer zu gebrauchen. Eigentlich nur mit Devastoren.

Noch ein weiterer Verbesserungsvorschlag von mir wäre, anstatt den Sergeants die Energiewaffen zu geben, lieber den Sanguiniuspriestern.
Die haben ein besseres Achtung, Sir! und darüber hinaus mehr KG. Herausforderungen kannst du ja weiterhin mit deinen Sergeants blocken, einen Kampf gegen ein Modell mit höherer Ini und E-Waffe werden die sowieso nicht gewinnen.
 
Hallo!

Ich spiele auch eine Springerliste. Die ist nach zwei Spielen der neuen Edition allerdings in der Virtine geblieben. Grundsätzlich sehe ich das Problem der Springerliste in der Abwertung von "normalen" E-Waffen auf DS 3, änderung von rasender Anfriff, das Abwehrfeuer und Flieger. Ist ja schonmal 'ne Ansage. Zudem kommt, dass meine Expugnatorgarde wundgruppentechnisch ganz gut aufgestellt war, was ja auch auf Rüstungsklassen umgestellt wurde. Ich find die neue Edition super, bedarf aber mit einer Springerliste etwas Anstrengung.

- Ich würde deinen Sturmtrupps auf jeden Fall E-Fäuste geben. Damit überhaupt ein Termi etwas Angst bekommt.
- Der Reklusiarch hat kein Sprungmodul, oder irre ich mich gerade? Wenn nicht, dann stell den nicht zur sanguinischen Garde.Der passt doch sowieso auch besser in eine Todeskompanie. Aber nimm doch lieber den Scriptor mit Sprungmodul.
- Die Ehrengarde ist super. Spiel ich auch so und macht mega Laune.
- Die Aegis Verteidigungslinie zur Fliegerabwehr klingt stimmig und erspart den teueren Stormraven

Grundsätzlich kann auch aus den wenigen Spielen empfehlen, dass ungeordnete Angriffe unschön geworden sind. Mit zwei Einheiten einen Gegner angreifen erspart einmal Abwehrfeuer.

Fahrzeuge mit Sturmtrupps zerschlagen ist deutlich leichter geworden.

Die Todeskompanie hat in meinen Augen seit der Edition einen Platz in BA-Listen verdient. Ein Todgeweihter hat mit Sprungmodul einem die Aufschlagattacke und sechs Attacken im Angriff. Ja, 6 ! :whaa: Und sie sind furchtlos, bekommen also keine Überzahlattacken mehr. Und müssen sich nicht mehr in einem Transporter verstecken, damit sie nicht auf den Gegner losrennen (Blutrünstig -> Beserker). Wer kennt eine 10er Einheit, die garantiert 70 Attacken im Angriff hat? Oder 5 E-Faust Attacken für einen einzelnen? 😱 Naja, scheint mir auf jedenfall eine überlegenswerte Option zu sein. Und besser als die Sanguinische Garde.

Zu deiner Liste im Speziellen kann ich, abgesehen von den Tips oben, eigentlich nur sagen, dass eine Blood Angels Springerliste doch ziemlich eingefahren ist in ihren Varianten. Gerade bei 1500 Punkten. HQ, eine Menge Sturmtrupps und eine Kombination der vier weiteren Einheiten, die Sprungmodule bekommen können. Blockier dich nicht selbst damit, dass du dich auf Springer festlegst, gibt auch noch andere schöne Optionen. ^^

Gruß!
 
sechs Attacken im Angriff. Ja, 6
Oder 5 E-Faust Attacken für einen einzelnen

wenn du die Aufschlagattacke extra zählst verrechnest du dich leider. 2 im Profil, +1 durch 2te Nahkampfwaffe, +2 durch Berserker. Macht 5. bei der Faust dann 4. Da die Aufschlagattacke nur für Modelle in Basekontakt greift, kann man die eigentlich nicht in die Anzahl der sicheren Attacken reinrechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch dazu sind die Niederschmettern-Attacken nur mit unmodifizierter Stärke und DS - .
Aber nichtsdestotrotz gibt es im Angriff kaum härteres als eine Todeskompanie mit Ordenspriester (seit der neuen Edition).
Kannst dir ja mal ausrechnen was übrig bleibt wenn 10 Mann einen 10 Mann Trupp Sturmterminatoren angreift.
Nicht viel nämlich,selbst gegen Sturmschilde.
2en solltest du Energieräxte geben nur für den Fall. Energiefäuste sind mMn etwas schwächer im Vergleich
->du verwundest im Angriff ebenso auf die 2+, ignorierst Rüstungswürfe und hast zusätzlich eine Attacke mehr.
Zum Fahrzeuge knacken ist die desaströse Anzahl an Attacken ohnehin verschwendet.

Die Sprungmodule für die Todeskompanie halte ich trotzdem noch für zu teuer. 15P Unterschied für ein einzelnes Modell +25P für den Ordenspriester werden durch die Niederschmetternregel in keinster Weise aufgewogen. Da kannst du dir bei einem 10-Mann Trupp schon fast einen Stormraven leisten und der ist dann die wesentlich(!!!) bessere Investition.
 
Stormraven hatte ich schon Probiert. Er wurde abgeschossen Reclu war tot Todeskompanie war tot der Cybot unbrauchbar. Ich hatte es mal mit nem Land raider Probiert gegen necrons und er hat sie wahrhaftig in den nahkampf gebracht. In der vierten Runde .Mit Springern hatte ich bisher immer gute Erfahrung weil ich bis jetzt nur gegen Armeen mit niedriger Ini gespielt habe und die sich einfach durchgemetzelt haben. Die Todeskompanie war eine Dumme idee. Ich habe sie nur wegen den Punkten reingenommen die Übrig waren.
 
Wenn du den Stormraven hast, musst du ihn einfach als Schweber verwenden solange die Einheiten darin sitzen, d.h. du musst ihn schocken.
Kurz vor dem Feind runtergehen lassen (eventuell mit einer Landungskapsel mit Peilsender -nur zur Sicherheit-ist aber nicht nötig da die Bewegungsreichweite vollkommen ausreicht).
Die Einheiten kommen definitiv an und definitiv nächste Runde in den Nahkampf. Noch dazu hat der Stormraven ordentlich Feuerpower direkt vor Ort und ein perfektes Schild für deinen Trupp und den Cybot. Wenn er die Runde übersteht- umso besser.


Der Land Raider gegen Necrons - dann hattest du aber eine ordentliche Portion Glück. Gegen Gauss-Waffen ist der normalerweise Asche.