Ich hab mir gedacht ich schreibe einen ausführlichen Guide wie man die Sonderregel Sprinten richtig nutzt um seine Einheiten so schnell wie möglich übers Schlachtfeld zu bekommen und die Chance auf einen erfolgreichen Angriff zu optimieren. Wer sich nicht für die Gründe interessiert, kann auch direkt zum Fazit springen und sich alles, was er für die Praxis wissen muss, da holen.
Teil 1: Rennen
Optimal rennen ist eigentlich ziemlich einfach. Würfe von 3 oder weniger sollte man immer wiederholen, da die Wahrscheinlichkeit gleich oder mehr zu würfeln mindestens doppelt so hoch ist, wie die Wahrscheinlichkeit weniger zu würfeln. Die einzige Ausnahme ist, wenn man ohnehin nicht weiter rennen will als das erste Ergebnis anzeigt (z.B. weil man nur weit genug kommen musste um ein Missionsziel einzunehmen oder in Deckung zu kommen).
Würfe von 4 oder mehr sollte man nicht wiederholen, da die Wahrscheinlichkeit gleichviel oder weniger zu würfeln mindestens doppelt so hoch ist wie die Wahrscheinlichkeit das Ergebnis zu verbessern. Ausnahme hier bildet wieder der fall dass man das höhere Ergebnis absolut braucht (wieder z.B. um in diesem Zug an ein Missionsziel zu kommen etc.)
Teil 2: Angriff
Angriffsbewegungen sind wesentlich nicht so offensichtlich, da sie immer auf eine bestimmte mindestweite kommen müssen und ein Wurf von 2W6 für jedes Ergebnis eine andere Wahrscheinlichkeit hat.
Schritt 1 ist mit dem Würfeln zu warten bis das Abwehrfeuer abgehandelt wurde, weil die benötigte Distanz davon beeinflusst werden kann und man beim Sprinten wissen muss, wo man hin will, bevor man würfelt. Natürlich ist Abwehrfeuer vor dem Würfelwurf die korrekte Regelung und das Spiel geht davon aus, dass es so abgehandelt wird, aber manch einer mag die Reihenfolge ignorieren, da sie, wenn man als Angreifer keinen Einfluss auf das Würfelergebnis hat, keinen Unterschied macht. Mit einer Sonderregel wie Sprinten aber schon.
Nun zum Würfeln:
Wir ignorieren alle Ergebnisse die beim ersten wurf schon für den Angriff gereicht haben, weil wir da ja bereits im Nahkampf sind. Wer da einen Würfel wiederholt, ist selbst schuld. (Außer ein Wiederholungswurf kann den Angriff nicht postwendend fehlschlagen lassen aber bringt potenziell mehr Modelle nah genug um dann in Attackenreichweite nachzurücken)
Mit der Sonderregel Sprinten darf die Einheit eine beliebige Anzahl der geworfenen Würfel wiederholen. Also im normal fall, keinen, einen der beiden oder beide. Die Frage ist wann wiederholt man nur einen Würfel und wann beide?
Würfel, die 4 oder mehr zeigen
Grundsätzlich gilt, wenn man mindestens eine 4 oder mehr gewürfelt hat, sollte man das höhere Ergebnis immer liegenlassen und nur den niedrigeren würfel wiederholen (bzw wenn beide Würfel gleich sind einen liegen lassen und nur einen wiederholen).
Mit einer 4 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 7 oder mehr zu kommen, 50% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 10 zoll zu kommen.
Mit einer 5 sicher haben wir bei beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 8 oder mehr zu kommen, 50% auf 9 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 10 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 11 zoll zu kommen.
Und ich glaube den Grund eine 6 nicht zu wiederholen muss ich nicht weiter erläutern.
Beide Würfel zu wiederholen würde beim Wiederholungswurf eine Chance von ~72,2% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen ~58,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~41,7% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen, ~27,8% chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 10 zoll oder mehr zu kommen.
Man hat also wenn man eine 4 oder mehr liegen lässt immer eine bessere chance auf sein Zielergebnis zu kommen, als wenn man beide Würfel wiederholt.
Die Ausnahme hier ist, wenn der andere Würfel selbst bei einer 6 nicht genug Reichweite hinzufügt um in den Nahkampf zu kommen. z.B. braucht man eine 11, und würfelt "4" und "4", ist das bestmögliche Ergebnis, wenn man nur einen Würfel wiederholt 10 (4, 6) was natürlich nicht reicht, in diesem Fall muss man natürlich beide Würfel erneut werfen um einen Erfolg zu erzielen.
Würfel, die 3 oder weniger zeigen
Weiterhin kann man als offensichtlichen Grundsatz feststellen dass es immer sicher ist, eine 1 zu wiederholen, das Ergebnis kann nicht schlechter werden.
Wenn beide Ergebnisse eine "3" oder "2" zeigen ist es immer Ratsam beide würfel zu wiederholen.
Wir gehen bei den nachfolgenden Wahrscheinlichkeitenen davon aus dass man die höhere Zahl, oder eine der beiden gleichen Zahlen liegen lässt.
Mit einer 3 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 5 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 6 oder mehr zu kommen, 50% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 8 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 9 zoll zu kommen.
Mit einer 2 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 4 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 5 oder mehr zu kommen, 50% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 7 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 8 zoll zu kommen.
Beide Würfel zu wiederholen würde beim Wiederholungswurf eine Chance von ~91,7% auf 4 Zoll oder mehr zu kommen, ~83,3% auf 5 Zoll oder mehr zu kommen, ~72,2% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~58,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~41,7% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen und eine ~27,8% Chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen ergeben.
Es ist also in jedem Fall eine Verbesserung beide Würfel zu wiederholen.
Fazit & TL;DR
Bei Angriffswürfen gilt genau wie beim Rennen Ergebnisse von 4 oder mehr auf einem Würfel immer liegen lassen, wenn der zweite Würfel genug zum Ergebnis hinzufügen kann um in den Nahkampf zu gelangen und ergebnisse von 3 oder weniger auf einem Würfel immer zu wiederholen.
Zum Schluss sind hier nochmal sämtliche Erfolgschancen in Tabellenform zusammengefasst:
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td]Angriffsdistanz:[/td]
[td]2 Zoll[/td]
[td]3 Zoll[/td]
[td]4 Zoll[/td]
[td]5 Zoll[/td]
[td]6 Zoll[/td]
[td]7 Zoll[/td]
[td]8 Zoll[/td]
[td]9 Zoll[/td]
[td]10 Zoll[/td]
[td]11 Zoll[/td]
[td]12 Zoll[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Beide Würfel wiederholen[/td]
[td]100%[/td]
[td]97,2%[/td]
[td]91,7%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]72,2%[/td]
[td]58,3%[/td]
[td]41,7%[/td]
[td]27,8%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]8,3%[/td]
[td]2,8%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]4 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]5 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]6 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[/tr]
[/table]
Teil 1: Rennen
Optimal rennen ist eigentlich ziemlich einfach. Würfe von 3 oder weniger sollte man immer wiederholen, da die Wahrscheinlichkeit gleich oder mehr zu würfeln mindestens doppelt so hoch ist, wie die Wahrscheinlichkeit weniger zu würfeln. Die einzige Ausnahme ist, wenn man ohnehin nicht weiter rennen will als das erste Ergebnis anzeigt (z.B. weil man nur weit genug kommen musste um ein Missionsziel einzunehmen oder in Deckung zu kommen).
Würfe von 4 oder mehr sollte man nicht wiederholen, da die Wahrscheinlichkeit gleichviel oder weniger zu würfeln mindestens doppelt so hoch ist wie die Wahrscheinlichkeit das Ergebnis zu verbessern. Ausnahme hier bildet wieder der fall dass man das höhere Ergebnis absolut braucht (wieder z.B. um in diesem Zug an ein Missionsziel zu kommen etc.)
Teil 2: Angriff
Angriffsbewegungen sind wesentlich nicht so offensichtlich, da sie immer auf eine bestimmte mindestweite kommen müssen und ein Wurf von 2W6 für jedes Ergebnis eine andere Wahrscheinlichkeit hat.
Schritt 1 ist mit dem Würfeln zu warten bis das Abwehrfeuer abgehandelt wurde, weil die benötigte Distanz davon beeinflusst werden kann und man beim Sprinten wissen muss, wo man hin will, bevor man würfelt. Natürlich ist Abwehrfeuer vor dem Würfelwurf die korrekte Regelung und das Spiel geht davon aus, dass es so abgehandelt wird, aber manch einer mag die Reihenfolge ignorieren, da sie, wenn man als Angreifer keinen Einfluss auf das Würfelergebnis hat, keinen Unterschied macht. Mit einer Sonderregel wie Sprinten aber schon.
Nun zum Würfeln:
Wir ignorieren alle Ergebnisse die beim ersten wurf schon für den Angriff gereicht haben, weil wir da ja bereits im Nahkampf sind. Wer da einen Würfel wiederholt, ist selbst schuld. (Außer ein Wiederholungswurf kann den Angriff nicht postwendend fehlschlagen lassen aber bringt potenziell mehr Modelle nah genug um dann in Attackenreichweite nachzurücken)
Mit der Sonderregel Sprinten darf die Einheit eine beliebige Anzahl der geworfenen Würfel wiederholen. Also im normal fall, keinen, einen der beiden oder beide. Die Frage ist wann wiederholt man nur einen Würfel und wann beide?
Würfel, die 4 oder mehr zeigen
Grundsätzlich gilt, wenn man mindestens eine 4 oder mehr gewürfelt hat, sollte man das höhere Ergebnis immer liegenlassen und nur den niedrigeren würfel wiederholen (bzw wenn beide Würfel gleich sind einen liegen lassen und nur einen wiederholen).
Mit einer 4 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 7 oder mehr zu kommen, 50% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 10 zoll zu kommen.
Mit einer 5 sicher haben wir bei beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 8 oder mehr zu kommen, 50% auf 9 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 10 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 11 zoll zu kommen.
Und ich glaube den Grund eine 6 nicht zu wiederholen muss ich nicht weiter erläutern.
Beide Würfel zu wiederholen würde beim Wiederholungswurf eine Chance von ~72,2% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen ~58,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~41,7% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen, ~27,8% chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 10 zoll oder mehr zu kommen.
Man hat also wenn man eine 4 oder mehr liegen lässt immer eine bessere chance auf sein Zielergebnis zu kommen, als wenn man beide Würfel wiederholt.
Die Ausnahme hier ist, wenn der andere Würfel selbst bei einer 6 nicht genug Reichweite hinzufügt um in den Nahkampf zu kommen. z.B. braucht man eine 11, und würfelt "4" und "4", ist das bestmögliche Ergebnis, wenn man nur einen Würfel wiederholt 10 (4, 6) was natürlich nicht reicht, in diesem Fall muss man natürlich beide Würfel erneut werfen um einen Erfolg zu erzielen.
Würfel, die 3 oder weniger zeigen
Weiterhin kann man als offensichtlichen Grundsatz feststellen dass es immer sicher ist, eine 1 zu wiederholen, das Ergebnis kann nicht schlechter werden.
Wenn beide Ergebnisse eine "3" oder "2" zeigen ist es immer Ratsam beide würfel zu wiederholen.
Wir gehen bei den nachfolgenden Wahrscheinlichkeitenen davon aus dass man die höhere Zahl, oder eine der beiden gleichen Zahlen liegen lässt.
Mit einer 3 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 5 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 6 oder mehr zu kommen, 50% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 8 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 9 zoll zu kommen.
Mit einer 2 sicher haben wir beim wiederholungswurf eine Chance von ~83,3% auf 4 Zoll oder mehr zu kommen, ~66,7% auf 5 oder mehr zu kommen, 50% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~33,3% chance auf 7 Zoll oder mehr zu kommen und ~16,7% chance um auf 8 zoll zu kommen.
Beide Würfel zu wiederholen würde beim Wiederholungswurf eine Chance von ~91,7% auf 4 Zoll oder mehr zu kommen, ~83,3% auf 5 Zoll oder mehr zu kommen, ~72,2% auf 6 Zoll oder mehr zu kommen, ~58,3% auf 7 Zoll oder mehr zu kommen, ~41,7% auf 8 Zoll oder mehr zu kommen und eine ~27,8% Chance auf 9 Zoll oder mehr zu kommen ergeben.
Es ist also in jedem Fall eine Verbesserung beide Würfel zu wiederholen.
Fazit & TL;DR
Bei Angriffswürfen gilt genau wie beim Rennen Ergebnisse von 4 oder mehr auf einem Würfel immer liegen lassen, wenn der zweite Würfel genug zum Ergebnis hinzufügen kann um in den Nahkampf zu gelangen und ergebnisse von 3 oder weniger auf einem Würfel immer zu wiederholen.
Zum Schluss sind hier nochmal sämtliche Erfolgschancen in Tabellenform zusammengefasst:
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td]Angriffsdistanz:[/td]
[td]2 Zoll[/td]
[td]3 Zoll[/td]
[td]4 Zoll[/td]
[td]5 Zoll[/td]
[td]6 Zoll[/td]
[td]7 Zoll[/td]
[td]8 Zoll[/td]
[td]9 Zoll[/td]
[td]10 Zoll[/td]
[td]11 Zoll[/td]
[td]12 Zoll[/td]
[/tr]
[tr]
[td]1 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]2 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]3 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Beide Würfel wiederholen[/td]
[td]100%[/td]
[td]97,2%[/td]
[td]91,7%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]72,2%[/td]
[td]58,3%[/td]
[td]41,7%[/td]
[td]27,8%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]8,3%[/td]
[td]2,8%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]4 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]5 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[td]0%[/td]
[/tr]
[tr]
[td]6 liegen lassen[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]100%[/td]
[td]83,3%[/td]
[td]66,7%[/td]
[td]50%[/td]
[td]33,3%[/td]
[td]16,7%[/td]
[/tr]
[/table]
Zuletzt bearbeitet: