Sprungbeine an Tyranidenkriegern

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Hat jemand schonmal die Beine für Tyranidenkrieger mit Sprungangriff wie im Kodex Tyraniden nachgebaut und kann demensprechend seine Erfahrungen mit mir teilen? Ich wollte mir einen Trupp Krieger mit Zangenkrallen basteln und habe mir gedacht, daß die bei den großen Bases schon Sprungangriff haben sollten, was ich auch gerne darstellen möchte.
 
naja mit kriegern hab ich noch nicht die Erfahrung (hab aber gleiches vor) bei den Symbionten (Sprungangriff im eigentlichen Sinne, aber keine regeltechnischen Auswirkungen) habe ich die Beine in den jeweiligen Teilen zerschnitten (Oberschenkel, Mittelschenkel, Unterschenkel, Fuß) dann so rum positioniert und angeklebt das es wie ein Sprint/Sprung aussieht
Denke bei den Tyranidenkriegern wird das wohl genauso gehen....
 
Ja, die Basismethode steht ja auch im Codex beschrieben. Mir geht es eher darum, ob ich erst die Beine machen sollte und dann den Rest zusammenklebe, oder ob ich zuerst den Krieger zusammenbaue und dann die Beine dranmodelliere. Natürlich ist das Geschmackssache, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung, wie es besser funktioniert.
Ich nehme auch mal an, daß ich zwangsweise Greenstuff brauche, oder? Der Plastikkleber kann die Beine zwar bestimmt zusammenschweißen, aber Stummelbeine mag ich net so gerne haben. Ich habe beim normalen Zusammenbauen festgestellt, daß das Gewicht der Krieger die Hüftgelenge beim Kleben verbiegt, solange sie nicht wieder hart sind. Wie sieht das mit dem GS aus, kann ich da den Rumpf einfach draufpappen, oder muß ich das dann auch verbiegsicher lagern bis es ausgehärtet ist?

Da ich nur selten umbaue kann ich die Methode nicht gut einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad würde sie von 1 (normales Zusammenbauen) bis 10 (Megaumbau mit viel GS-Modellieren und eigentlich nicht hinpassenden Teilen) haben?
 
Also ein Loch bohren und dann mit einem Stift abstützen ist ne gute Idee, die Konstruktion von GW sieht arg abbruchgefährdet aus. Aber die Flugbases sind irgendwie zu teuer (Wunder, Wunder), ich werd wohl eher einen dicken Draht nehmen oder einen Teil vom Gußrahmen und den auf das normale Base kleben. Ich will die Krieger ja nicht schwebend haben, sondern springend. :lol:

Mal ne ganz andere Frage: Haben sich die Viecher in der Schlacht bewährt? Meine Hauptidee war, die als Synapse für Hormaganten und Venatoren zu verwenden und Feuer von den Massenrotten abzulenken.
 
Naja, wenn der springt, ist er nunmal kurz komplett in der Luft und diesen Zeitpunkt stellt ein Modell dar, die andern sind grad beim Absprung.

Im Spiel rocken die total wenn sie ankommen, mit Sprungangriff, Sensenklauen und Zangenkrallen hast du extrem viele potenziell rüstungsignorierende Attacken, die lohnen sich auf jeden Fall, die sind so ausgerüstet sogar besser als Venatoren finde ich, weil billiger. Ok, sie können im 1. Spielzug nur 6", aber ne effektive Angriffsreichweite von 18" haben sie ja auch.