Ja, die Basismethode steht ja auch im Codex beschrieben. Mir geht es eher darum, ob ich erst die Beine machen sollte und dann den Rest zusammenklebe, oder ob ich zuerst den Krieger zusammenbaue und dann die Beine dranmodelliere. Natürlich ist das Geschmackssache, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung, wie es besser funktioniert.
Ich nehme auch mal an, daß ich zwangsweise Greenstuff brauche, oder? Der Plastikkleber kann die Beine zwar bestimmt zusammenschweißen, aber Stummelbeine mag ich net so gerne haben. Ich habe beim normalen Zusammenbauen festgestellt, daß das Gewicht der Krieger die Hüftgelenge beim Kleben verbiegt, solange sie nicht wieder hart sind. Wie sieht das mit dem GS aus, kann ich da den Rumpf einfach draufpappen, oder muß ich das dann auch verbiegsicher lagern bis es ausgehärtet ist?
Da ich nur selten umbaue kann ich die Methode nicht gut einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad würde sie von 1 (normales Zusammenbauen) bis 10 (Megaumbau mit viel GS-Modellieren und eigentlich nicht hinpassenden Teilen) haben?