Sprungkrieger oder welche mit Flügel?

Kite

Testspieler
22. November 2005
168
0
6.231
Was findet ihr besser nidenkrieger mit Flügel oderer die mit Sprungangriff also ich habe bis jetzt immer die nidenkrieger mit Flügekn eingesetzt und weil die so entfindlich sind weniger gute erfahrungen gemacht 🤔

Welche der beiden arten findet ihr besser und warum???

Ich hatte bis jetzt noch keine erfahrung mit den Springern gehabt 🙁
 
Jegliche NK Art von Kriegern ist IMO Verschwendung. Du bist einfach viel zu Anfällig, 6 LPs mit W4 und 4+Save (bei Sprungangriff, Flügel ja noch schlechter), da kommt ein Tornado um die Ecke und weg ist der Trupp.
Würde sie wenn dann als FK Krieger mit 2 Säurespucker und 1 Biozidkanone/Stachelwürger spielen.
 
Ich habe schon immer Geflügelte krieger eingesetzt, (habe mir aber erst jetzt welche gebaut;schlagt mich, ich war ein Proxer 🙄 )

Wenn du deine geflügelten Krieger nicht in der Mitte deiner Armee positionierst (Auf Flanken reicht die Reichweite mancher gegnerischen Waffen von der anderen Tischseite eher nicht aus um dich zu kriegen, als wenn du im Zentrum stehst) und Dekung nutzen kannst kommen Sie bei mir zumindest immer irgendwo an!
Der Trick ist jetzt nur sie an Gegner rankommen zu lassen, die sich entweder nicht wehren können (Panzer) oder sowieso ReW's ignorieren! (Terminatoren,Monströse Kreaturen d.Gegners (bevorzugt welche mit max. Ini5))

Dann hast du alles erreicht, was du wolltest:
Kaum Beschußverluste und der
ReW 5+ spielt keine Rolle!

P.S.: Natürlich kommt immer ein Landspeeder um die Ecke und schießt auf geflügelte Krieger & BeschußCarnifexe werden auch meistens von LK getötet!

Auch der Krieger mit der einen Biozidkanone hat nur 2 Schuß und braucht ne 4 oder 3 für einen STREIFSCHUSS um einen Speeder in der Schwadron zu beschädigen. Danach sind auch die Beschußkrieger hin;wenn 'ses nicht vorher schon waren als die Schwadron schockte!
 
ich setze flügelkrieger gerne als reine synapsenunterstützung ein. die erste gantewelle wird ia nur durch den flygeltyranten supportet, und wenn der mal dran glauben muss, oder die front etwas weiter gezogen ist, ist das auch nötig. minimal ausgerüstet mit zangen und sensen haben sie dank vernünftigem profil zur not auch noch etwas punch, schick sie aber meistens eher später in den nk, sobald die langsamen synapsen in reichweite sind. mit flügeln kann man sie etwas hinter den ganten zurückfallen lassen und hinter deckung aufstellen, dank geringem bedrohungspotential haben sie dann auch die changse verschont zu bleiben, da ich grundsätzlich eher zuviele synapsen einsetze wählt mein gegner sie auch selten als zieln nur um die synapsen auszuschalten. nachteil ist natürlich, dass sie sich wegen der flügel nicht in gelände aufstellen sollten.

sprungkrieger setze ich eher nicht ein, da ich die modelle (noch) nicht umgebaut hab, vielleicht kommt das auch irgend wann mal.
 
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass ein trupp Flügelkrieger öfter beim Gegner ankommt als Sprungkrieger. Sprungkrieger ziehen meist Verstärkt feuer auf sich, weil sie die Panzerung haben. Im Nahkampf brauch man den RW4+ dann meistens nicht, dank Zangenkrallen. Wenn du beide einsetzt, dann weiß der Gegner allerdings nicht, auf was er zuerst schießen soll 🙂