Necromunda Squats in Nercromunda

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde
Hallo erst mal

Ich möchte gerne selbstgebaute Squats (Space Dwarfes) bei Necromunda als Gang einsetzen.
Ich bin gerade dabei mir, hauptsächlich aus Slayern, eine kleine „Schatzsucher Expedition“ zu basteln und habe mir zu ihnen ein paar Regeln und Werte überlegt.
Ich wollte mal hören was ihr davon haltet?
Sind die OK? oder findet ihr sie zu hart?

Expeditionsleiter (entspricht Gangboss) 140 Credits

B KG BF S W LP I A MW
3 4 4 3 4 1 3 1 9

Ausrüstung: Wie Gangboss

Vom Prinzip ist das ein normaler Gangboss mit +1 Widerstand und +1 Moralwert und dafür -1 Bewegung, -1 Initiative und +20 Credits Kosten.


Schatzsucher (entspricht Ganger) 70 Credits

B KG BF S W LP I A MW
3 3 3 3 4 1 2 1 8

Ausrüstung: Wie Ganger

Vom Prinzip ist das ein normaler Ganger mit +1 Widerstand und +1 Moralwert und dafür –1 Bewegung, -1 Initiative und +20 Credits Kosten.


Schwerarbeiter (entspricht Heavy) 80 Credits

B KG BF S W LP I A MW
3 3 3 3 4 1 2 1 8

Ausrüstung: Wie Heavy

Vom Prinzip ist das ein normaler Heavy mit +1 Widerstand und +1 Moralwert und dafür –1 Bewegung, -1 Initiative und +20 Credits Kosten.


Ein äquivalent zu Kid ist nicht vorgesehen!


Fertigkeiten: (erstellt nach einem Orginal GW Artikel)


Schatzsucher: Zähigkeit, Schießen und Technik
Schwerarbeiter: Zähigkeit, Stärke, Schießen und Technik
Expeditionsleiter:Zähhigkeit, Kampf, Stärke, Schießen, Verstolenheit und Technik



Rekrutierung: Für die Squats ist es nicht so einfach neue Leute zu finden, von daher kommt bei der Rekrutierung folgende Regel zu tragen.

Es darf nach jedem Spiel maximal ein Versuch gestartet werden ein neues Mitglied anzuwerben.
Wenn der Expeditionsleiter einen neuen Squat anwerben will gibt er einem Kontaktmann das nötige Kleingeld (z.B. 60 Credits für einen Schatzsucher) und muss dann hoffen (und auf folgender Tabelle würfeln)

Würfelergebnis Effekt
1: „Tja man Pech gehabt, den siehste wohl nie wieder!“ Der Kontaktmann wollte sich schon lange absetzen, nur schade dass du ihm die Reisekosten finanziert hast...

2 und 3: „Is nich Alter, im Moment keener zu finden!“ Der Kontaktmann konnte keinen sinnvollen Bewerber finden. Ihr erhaltet das Geld zurück.

4: „Wird importiert, dauert aber ein wenig.“ Der Kontaktmann hat von einem Squat gehört, nur ist dieser Auf einem anderen aber nahen Planeten unterwegs. Der Kämpfer ist angeheuert, darf aber erst nach den nächsten 2 Spielen eingesetzt werden.

5: „Wird importiert, is bald da.“ Der Kontaktmann hat von einem Squat gehört, nur ist dieser in einer anderen Stadt des Planeten unterwegs. Der Kämpfer ist angeheuert, darf aber erst nach dem nächsten Spiel eingesetzt werden.

6: „Wart ma ick kenn da wen!“ Der Kontaktmann hat zufällig genau den Richtigen sofort an der Hand. Der Kämpfer wird angeheuert und kann sofort eingesetzt werden.

Ansonsten alles wie bei ner normalen Gang auch.


Bis denne Moskul
 
@Calistarius

Jein!
Du hast vom Prinzip schon recht, allerding würde ich lieber oben genannte Regeln verwenden (wenn sie allgemein als zu hart bewertet werden, noch abgeschwächt oder für mehr Punkte pro Modell) Da ich so wenige langsame aber etwas zähere Modelle einsetzen würde. Das würde mir in zwei Punkten entgegenkommen...

1. Es würde sich Zwergischer (Squatiger) anfühlen!

2. Ich muß nicht ganz so viele Modelle Umbauen. (wobei hier weniger das umbauen das Problem ist, sondern mehr dass finden von meinen Ansprüchen genügenden Grundmodellen.)


Bis denne Morskul
 
Ich habe jetzt mal die Regeln aus dem Journal gelesen.

Ehrlich gesagt finde ich sie ziemlich hart.

Um genau zu sein:

Ein Miner (Ganger) hätte die gleichen Werte wie ein Schatzsucher bei mir und wäre automatisch ein Heavy der im Nahkampf keine Abzüge für die Schwere Waffe bekommt, hätte zusätzlich die Fähigkeit "Nerven aus Stahl" und düfte bei Vergiftungen 2 mal würlen und sich ein Ergebnis aussuchen.
Das ganze für 80 Credits.

Von daher finde ich meine Einteilung ziehmlich fair.

Bis denne Morskul


@Captain Faust

Ich schau mal das ich heute Abend mal ein Bild von ersten fast fertigen Squat reinstelle.
 
Ich weiß nicht wie deine Englischkenntnisse sind, aber wenn dus wenigstens etwas kannst geh mal bei Spezialist Games ins Forum. Wenn man denkt das Epic: Armageddon eigentlich ausschließlich von den Forenuser entwickelt, bzw. getestet wurde gehe ich davon aus, dass die bei den anderen Spielen sehr offen für spielideen sind, auch wenn GW wieder seine Klauen um SG gelegt hat.
 
Noch eine Frage...

Die nach den Squatregeln aus dem Journal maben die Spitzhacken einer Stärke = wie Benutzer (bei alle Nachteile eine Zweihandwaffe), der Army Builder schmeißt mit als Stärke = wie Benutzer +3 raus (ebenfalls alle nachteile einer Zweihandwaffe).

Was welchen wert sollte ich nehmen?

Eine Zweihandwaffe mit alle Nachteilen aber der Stärke eines Messers erscheint mir Witzlos.

Eine für Umsonst Zweihandwaffe mit STR+3 für jeden wirkt allerdings auch leicht übertrieben.

Hat jemand eine Idee ?
 
kleines Update...


hier die Mini an der ich grade bastel. Ist WIP, hat noch viel Greenstuffausbesserarbeit vor sich, aber die Richtung in die das ganze geht sollte zu erkennen sein.


@Hive ich hab nochmal Specialist Games Forum nachgefragt und da meinte einer er spielt sie mit Stärke +2 (wie normale Zweihandwaffen) ich denke das werde ich auch machen.
 
hey sehr cool!

ich liebe squats! 🙂

Für meinen kleinen Trupp hab ich die Fantasy-Schützen genommen, von den Waffen den vorderen Teil abgeschnitten und durch die vom necromunda Waffengussrahmen ersetzt.

Freu mich auf weitere Bilder!

Squats are still alive..

banner.gif