Squats

DmcZwerg

Aushilfspinsler
19. Mai 2018
32
0
2.851
Hallo,

bin zwar neu im Forum, aber bei weitem nicht neu im Hobby 🙂 bin 29 Jahre alt und spiele seit meinem 11. Lebensjahr Warhammer (teilweise Pausen) war auch teilweise relativ viel in der Turnierszene unterwegs. Also von BB bis Competitive alles dabei.

Nun zum Thema:

da ich unzählige Armeen habe (habe sogut wie nie etwas verkauft in den Jahren) möchte ich nun ein kleines Projekt starten um wieder in die 8. Edition zu kommen.

Squats oder Space Dwarfs sollen es werden. Werde mich zu 99% an GW-Produkten bedienen, hier und da eine Kromblech-Waffe, aber sonst nichts. Als Basis sollen die Kharadron Overlords dienen. Habe eine Packung "Grundstock Thunderers" bereits gekauft und die gefallen mir sehr gut.

Jetzt nur die Frage nach welchen Regeln spielen?

-Imps würde vom Hintergrund her passen, allerdings passt der Spielstil wiederum 0 dazu. Masse bei einer (fast) ausgestorbenen "Art"? Wohl eher nicht 😀

Also muss eine elitäre Armee her...Chaos Space Marines oder Space Marines.

Die Stärke / Haltbarkeit eines Marines in Form eines Zwerges kann man Hintergrundtechnisch mit Sicherheit erklären. Im Fluff wird ja öfter beschrieben wie sie Fahrzeuge / Technologie an die Gegebenheiten angepasst haben und die Kharadron´s sehen eh so aus als hätten sie Servorüstungen an. Bei Chaos kommt man noch weniger in Erklärungsnot finde ich.

Die Frage nach dem Orden wäre dann noch Interessant (falls man sich für die Space Marines entscheidet):

-Space Wolves: Schnee, nordisch, Bart, trinken, Runen
-Deathwatch : anpassungsfähig und der Hass auf Xenos (Eldar, Orks im speziellen) würde durch spezifische Stratagems gut rüberkommen
-Adeptus Astartes: man könnte viel mit Rapier Batterien arbeiten, oder Salvenkanonen. So ne typische zwergische Gunline mit ein paar Tactical´s in Fahrzeugen.

Bei Chaos würde sich dann sogut wie alles anbieten, da man ja fluff-technisch beim Chaos sogut wie 0 eingeschränkt ist. Man könnte sich sogar für eine Deathguard was aus den Fingern saugen, was wahrscheinlich "realistischer" wäre als ein loyaler Space Marine - Hintergrund.

im prinzip soll es sowieso relativ elitär und mechanisiert zu gehen. Im Gegenzug soll aber auch im härteren Bereich die Spielbarkeit gegeben sein.

Habt ihr Idee / Anregungen? Habt ihr schon so ein Armeeprojekt gesehen ? Nach was wurden diese dann gespielt. Freue mich auf Anregungen eurerseits und schau noch ein wenig bei Forgeworld nach Modellen 😀
 
Mäh, wieder Space Marines. Warum immer Space Marines? Das passt überhaupt nicht zu den Zwergen imo. Die sind viel zu gut gepanzert und auch ansonsten viel zu langweilig imo. Spielt doch ohnehin fast jeder Space Marines.... Warum nichtmal Tau?
Ich find imperiale Armee und Orks passen am Besten.

Ich kenne einen Spieler, der nach Codex Orks spielt und das passt echt überraschend gut. Vor allem wenn du das als Söldnerbande oder Überlebende spielst.
Imperiale Armee passt regulär super weil das auch relativ nah an den Charakter der echten Squats rankommt. Die hatten zwar mehr MW und W, aber generell imo näher dran als Space Marines.

Was du auch machen kannst: Einheitentypen mischen. z.B. Space Marine Scouts mit imperialen Soldaten. Dann kannste dir einen Codex Squats zusammenstellen, der sehr individuell ist und trotzdem regelkonform. Aber dann halt nich einfach "OK, alle sind Terminatoren und ich nehm die imperialen Panzer dazu", das is Schmuh.

Hier im Forum gabs außer meinem Projekt glaub ich noch 2-3 andere. Einfach mal ein bisschen suchen. Meine eigene Armee bau ich nach dem schwarzen Codex auf und spiel nach den Regeln der zweiten Edition. Ansonsten benutz ich die als Hilfstruppen für meine imperiale Armee, möchte aber auch mal die Orkvariante in der achten ausprobieren.

Ah, übrigens: DKOK hat einige squatmäßige Waffen übernommen, die du wieder rückübernehmen kannst.
 
hab ich ehrlich gesagt überlesen diesen Bereich 😀 danke dir.

Gerne, ich war vorher nur unterwegs und scheinbar hats den Resttext nich übernommen; deswegen:

Herzlich willkommen im Forum!

btw. Chaos ist immer gut, im Kampf zum Ruhme der Dunklen Götter hat man viele, viele Möglichkeiten und eine Menge Verbündete, der Part den Squats ursprünglich im Chaos ausfüllten wird heute von den Warpsmiths übernommen, dennoch gibt's eine riesige Auswahl an Möglichkeiten von Renegades Imperial Guard, CSM, Dämonen, Lost&Damned, Dark Mechanicum...

Daher leg einfach los, Regeln finden sich bei Bedarf und man will Bilder sehen, ganz viele Bilder über die Fortschritte!
 
Mäh, wieder Space Marines. Warum immer Space Marines? Das passt überhaupt nicht zu den Zwergen imo. Die sind viel zu gut gepanzert und auch ansonsten viel zu langweilig imo. Spielt doch ohnehin fast jeder Space Marines.... Warum nichtmal Tau?
Ich find imperiale Armee und Orks passen am Besten.

Ich kenne einen Spieler, der nach Codex Orks spielt und das passt echt überraschend gut. Vor allem wenn du das als Söldnerbande oder Überlebende spielst.
Imperiale Armee passt regulär super weil das auch relativ nah an den Charakter der echten Squats rankommt. Die hatten zwar mehr MW und W, aber generell imo näher dran als Space Marines.

Was du auch machen kannst: Einheitentypen mischen. z.B. Space Marine Scouts mit imperialen Soldaten. Dann kannste dir einen Codex Squats zusammenstellen, der sehr individuell ist und trotzdem regelkonform. Aber dann halt nich einfach "OK, alle sind Terminatoren und ich nehm die imperialen Panzer dazu", das is Schmuh.

Hier im Forum gabs außer meinem Projekt glaub ich noch 2-3 andere. Einfach mal ein bisschen suchen. Meine eigene Armee bau ich nach dem schwarzen Codex auf und spiel nach den Regeln der zweiten Edition. Ansonsten benutz ich die als Hilfstruppen für meine imperiale Armee, möchte aber auch mal die Orkvariante in der achten ausprobieren.

Ah, übrigens: DKOK hat einige squatmäßige Waffen übernommen, die du wieder rückübernehmen kannst.

Ich muss sagen du hast zu 100% recht mit "meh wieder wieder Space Marines". Habe gestern Listen gebastelt und und und. Hab dann wirklich exakt das gleiche gesagt. Sogar als ich bei CSM Listen gebaut habe. Heute morgen habe ich dann wieder meinen Thread im CSM Forum gelöscht 😀

Es werden tatsächlich Imps werden. Hab ein wenig im Imp-Forum gelesen und einen Thread gefunden der sich dem Thema "Ausgestoßene etc" widmet. Sprich fast keine Menschen, sondern eher einzel agierenden Guerilla´s. Asassinen, Ogryns, Ratlings usw. alles unter dem Banner Catachan.

Das werde ich übernehmen. Dicker blob Ogryns (hier die original Modelle), Straken (als Zwerg mit Eisenarm 😀), Platoon Comander mit Faust, 3x10er Infanterie auch mit E-Waffe. Alles so ein bisschen agressiv auf Krawall gebürstet - wie Zwerge ja öfters mal sind. Glaube das wird ganz cool. Auf der mechanisierten Seite gibt es dann einfach 2 Tank Commander. Auch jewals das originale Modell, mit Zwergen Kram verschönert, schaue ich mal. Ich glaube das gibt dann ein schönes Gesamtbild aus einer Söldnertruppe. Sind dann nicht zu 100% Squats, aber der Kern besteht aus ihnen. Der dicke Trupp Ogryns kann ja eine eigene Geschichte bekommen und es gibt sicherlich Gründe sich einer Truppe Squats anzuschließen, wenn man sonst niemanden mehr hat 😀

- - - Aktualisiert - - -

Daher leg einfach los, Regeln finden sich bei Bedarf und man will Bilder sehen, ganz viele Bilder über die Fortschritte!


Die gibt es auf jeden Fall. Erstmal hier und wenn ich dann zu 100% weiß was ich spiele im jeweiligen Sub-Forum, damit auch die Spielberichte / Listen im richtigen Forum sind um Erfahrungen zu teilen
 
Was gibt es denn heutzutage so für präferierte Bitz-Shops? würde mir gerne das hier bauen:

Gesamtpunkte der Armee : 283
Powerlevel der Armee : 30
Kommandopunkte der Armee : 8


Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment - 283 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte


Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte


*************** 3 Standard ***************
9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte


9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte


9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte


durch die verschiedenen Forgeworlds, kann man schön eine "feindliche" Umgebung darstellen. Außerdem ist das für 283 Punkte ne ziemlich gute Backline 😀 und wenn ich schon Imps spiele, möchte ich zumindest ein kleines bisschen Rosinen picken unter dem Deckmantel der Squats haha.

Bräuchte also ne Menge von den Ranger Gewehren...27 um genau zu sein 🙂
 
habe jetzt 27 Gewehre beim Megabitzshop bestellt und ebenfalls ein paar Köpfe 😀 das wird ein spaß sag ich euch !

das hier wird vorerst meine Liste:

Gesamtpunkte der Armee : 1250Powerlevel der Armee : 94
Kommandopunkte der Armee : 13


Adeptus Mechanicus: Battalion Detachment - 283 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte Da muss ich mir noch überlegen wie ich sie baue


Tech-Priest Enginseer - - - > 47 Punkte


*************** 3 Standard ***************
9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte


9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte Zwerge mit Gasmasken / Kapuzen und dem Galvanic Rifle (Proportionen passen - wurde eben getestet 😀)


9 Skitarii Rangers
+ Ranger Alpha, Galvanic rifle -> 0 Pkt. - - - > 63 Punkte


Astra Militarum: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 967 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Tank Commander, Executioner plasma cannon, Heavy bolter - - - > 195 Punkte Normales Leman Russ Modell, zwergisch verfeinert


Tank Commander, Battle Cannon, Heavy bolter - - - > 197 Punkte


Colonel 'Iron Hand' Straken - - - > 75 Punkte bekommt einen Eigenbau, so nah wie möglich am Original (habe ich hier rumliegen)


*************** 3 Standard ***************
Infantry Squad
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 45 Punkte


Infantry Squad
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 45 Punkte Zwerge mit Lasergewehren, diese werden der Armee das Konzept vorgeben. Inkl Bart und so 😀 (Kharadron Overlords)


Infantry Squad
+ Sergeant, Power axe, Laspistol -> 5 Pkt. - - - > 45 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Ministorum Priest - - - > 35 Punkte


7 Bullgryns, 7 x Bullgryn maul, 5 x Slabshield, 2 x Brute shield - - - > 294 Punkte Original Modelle, passen einfach zu gut und sind super cool


Astropath, Telepathica stave
+ Psychic Powers, Smite, Nightshroud -> 0 Pkt. - - - > 36 Punkte ebenfalls kompletter Eigenbau


Ich denke die Umbauten werden mir gelingen, ist nicht sonderlich schwer, muss halt jetzt auf den Kram warten. Die Liste sollte so wie sie ist auch ganz gut mit dem aktuellen Meta klar kommen, aber was soll schon groß kommen bei 1250, selbst ein Shadowsword sollte keine Probleme machen, der wird einfach ignoriert und MZ´s zugestellt 😀 aber das erste Spiel liegt ja erstmal noch ein wenig in der Ferne.

Evtl fange ich heute mit dem Straken-Bau an. Einen Namen hat er schon: Harald der Krüppel gesehen bei meinem Lieblingskartenspiel Gwent für gut befunden und geklaut 😀 Harald war schon immer ein Hitzkopf und hat seinen Arm in einer Kneipenschlägerei gegen einen betrunkenen Ogyrn verloren. Dieser hat ihm den Arm doch glatt abgerissen - gewonnen hat Harald trotzdem. sein 381. - nennen wir es - "Duell". Sein Lieblingsschrauber Lutz Friederich (im Forum gesehen, für gut befunden und geklaut) hat ihm einfach einen neuen - noch stärkeren - Arm gebaut. Harald überlegt nun wirklich ob man denn auch seinen Kopf ersetzen könne, dadurch würde die ein oder andere Kopfnuss nicht ganz so schmerzhaft sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://bitsofwar.com/home/729-legio...rsion-set.html DAS ist cool, kommt auf die Liste, wird bestellt. Das Modell von titan-forge ist wirklich super. gefällt mir richtig gut und passt auch perfekt (sind das 28mm minis?)

leider möchte ich mich auf GW-Modelle festlegen und nur Accessoires von Drittanbietern nehmen 🙂

/edit : die Frage hat sich erledigt, man sollte schon alles lesen

"Model is sculpted in 1:28 mm scale. Master model sculpted by Sławomir Kościukiewicz. "

/edit2: aber gerne mehr bitz etc. vorallem köpfe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay! Supergute Entwicklung hier 😀 Ich freu mich dass du nicht einfach ne SM-Liste machst. Arme wirst du denk ich kürzen müssen. Die sind sonst immer zu lang. Obwohl das bei den Kharadron scheinbar nicht so auffällt. Falls doch kannst du sie oben abknippsen und mit Schulterpads kaschieren.
Wenn du noch GW-Sachen verwenden willst gibt's hier ein sehr gutes Tutorial, wie man aus den Kharadron-zwergis richtig modern aussehende Squats mit dem alten Design hinkriegen kann:
https://apologentsia.blogspot.co.uk/2018/04/inload-tutorial-converting-squats-from.html

Sehen dann am Ende so aus:
m.jpg

n.jpg


Die Idee mit der Abhumanen-Söldnertruppe find ich prima! Hast du überlegt vielleicht auch ein paar Tiermenschen mitreinzunehmen? Dann ist das richtig oldschool 😀

Edit: Machste einen Armeeaufbauthread?
 
okay das sieht einfach nur gut aus 😀 werd ich mal so probieren. mal gucken ob da die Arme von Imps vielleicht garnicht so schlecht aussehen. Die von den Genestealern sind ja nicht größer (oder doch?)
Hab mal einen Prototypen gebaut, hab wie gesagt nur die Grundstok Thunderers hier. die haben schon Polster an den Schultern, aber selbst der sieht mit Imp-Armen garnicht so doof aus. Muss ich mir nachher nach dem schlafen nochmal anschauen 😀.

Mhm TIERMENSCHEN!? Wieso eigentlich nicht. Die Frage ist nur: was sollen sie darstellen? Bin jetzt gerade dabei meine Liste die ich weiter oben gepostet habe per Blatt und Papier zusammen zu bauen, damit ich alles mal bestellen kann. Am Dienstag werde ich mir im örtlichen GW ne Packung Greenstuff+Arkanauts kaufen um zu sehen wie die mit den Armen der Imperialen aussehen.

Jetzt hast du mit der Tiermenschen Idee alles kaputt gemacht 😀 jetzt möchte ich direkt welche benutzen

- - - Aktualisiert - - -

https://imgur.com/gallery/9r35B

"Gor beastmen heads and legs, and some arms. Genestealer cult torsos, but the slightly larger ones for the hybrids. Scion arms, a genestealer cult heavy stubber. The barrel shotgun and shoulder pads for one on the left with the stubber are from Anvil Industries."

Alles klar, die werden es 😀


da ich ja 3 10er Trupps Infanterie spiele, wird nun einer davon Zwerg, einer Beastmen und einer ist noch offen. Evtl "Mutanten"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Kharadrons benutzt kannst du Glück haben. Die sind ja größer als die alten Zwerge/Squats, so dass da normale/ältere Arme passen könnten. Ich weiß auch nicht ob der Macher aus dem Blog da die Arme gekürzt hat oder nicht. Ich hab den Text nicht komplett durchgelesen, vielleicht hat er es an einer Stelle genauer beschrieben. Wenn die Thunderers schon aus der neuen Produktlinie sind haste da eigentlich gute Karten, denk ich. Mit den schweren Rüstungen, die sie haben eignen sie sich auch gut um z.B. als Hearthguard mit Plattenpanzerung (nicht Exo) herzuhalten, find ich. Will sagen: RW3+ oder 4+ und Eliteauswahl.

Geile Umbauten btw! Die sehen echt stimmig aus. Wenn du das so umsetzt und durchziehst hast du am Ende ne echt schöne, wirklich außergewöhnliche kleine Armee da stehen.
 
(...)
Mhm TIERMENSCHEN!? Wieso eigentlich nicht. Die Frage ist nur: was sollen sie darstellen?

hi,

schaue dir im "Compendium (1ed)" die Imperiale Armeeliste an, auf Seite 159 wirst du die Tiermenschen finden und sehen, das anhand der Ausrüstung sie wohl für den Nakampf gedacht sind 😉

Was für eine Imp.-Armee sicher sinnvoll ist, aber für die Squats auch?

Ich glaube ein Kommissar fehlt aber noch 😉 (die sind hin und wieder mal in einer Squat-Armee zu finden gewesen, quasie um nachzuschauen ob alles nach Imperiums-Regeln läuft, aber sie haben es natrülich nicht gewagt, die Moral zu verbessern😉#)
 
hi,

schaue dir im "Compendium (1ed)" die Imperiale Armeeliste an, auf Seite 159 wirst du die Tiermenschen finden und sehen, das anhand der Ausrüstung sie wohl für den Nakampf gedacht sind 😉

Was für eine Imp.-Armee sicher sinnvoll ist, aber für die Squats auch?

das Ganze hat sich (dank des Forums) in eine etwas andere Richtung entwickelt. Abhuman Auxiliaries - The Expendables lautet der Arbeitstitel 😀 der Großteil bleibt zwergig, allerdings kommen auch anderen Ausgestoßene hinzu.


hi,

Ich glaube ein Kommissar fehlt aber noch 😉 (die sind hin und wieder mal in einer Squat-Armee zu finden gewesen, quasie um nachzuschauen ob alles nach Imperiums-Regeln läuft, aber sie haben es natrülich nicht gewagt, die Moral zu verbessern😉#)


Wollte mir da eigentlich einen Zwergenobermufti bauen, den ich nach Straken Regeln spiele, der den ganzen Haufen Bastarde zusammen hält 😀






Hier hab ich mal ein Foto für den Armvergleich. Kettenschwert ist von Astra Militarum und der Bolter von Marines. Ich finde man könnte beides verkaufen. Richtig geklebt und bemalt sieht sicherlich beides gut aus, was meint ihr? Die Marinearme sind mir persönlich ein wenig zu lang. Ich schaue mal wie die von Genestealern aussehen.


Anhang anzeigen 363781Anhang anzeigen 363782Anhang anzeigen 363783

das ist jetzt ein Grundstok Thunderer. Hab die Schultern ein bisschen zurechtgeschnitzt. Der Großteil der Armee wird aber aus Arkanauten bestehen, die sind nicht so gepanzert - dieser dient nur zu Testzwecken.

Fotos sind auf die schnelle entstanden, um die Proportionen zu zeigen
 
Hat der ein Bionikbein?? Hast du das gemacht oder ist das serienmäßig? 😛inky: Find ich gut!
Den Militarum-Arm find ich in Ordnung. Der Marine-Arm scheint mir ein bisschen zu lang. Vielleicht hab ich auch einfach Vorurteile - oder einen Knick in der Optik. Ich versuch mir immer vorzustellen wie lang der Arm am Körper ist wenn er flach wäre. Wenn der ohne sich zu verrenken sein Knie berührt ist er zu lang.

Als Guideline empfehl ich Outlaws von LucasArts. Also was zu lange Arme angeht:
james-sm.gif

Image312-585x300.jpg

giphy.gif

Imo jedenfalls zu lang.