Squig Armee

Hallo zusammen,
ich bin die tage mal über die gloomsptize gestolpert und fand die Squig eigentlich ganz lustig vom desing her.
meine frage ist die kann man eine gut spielbare armee mit 1500/2000 punkte aufbauen mit hauptanteil der squig?
Nabend und herzliches Waaghkommen ! ?

Es ist auf jeden Fall möglich eine sehr Squiglastige Armee der Gloomspite Gitz zu spielen. ( Squig-Themenarmee )

Wie stark diese hingegen aktuell performen, kann ich leider nicht beantworten.
Für spaßige Bier&Brezel Spiele sollte es aber schon funktionieren, falls das dein Ziel ist.

Mit dem Buch "Boten des Morgens - Vorzeichen" , wurde den Gloomspite Gitz ein neuer Held spendiert und 3 bestehende Warscrolls wurden überarbeitet.
(Squig Hopper, Squig Herd und Gobbapalooza)
Diese dürften nun also besser sein als zuvor.

Ich kann dir hier eine mögliche Liste als grobes Beispiel gleich gerne posten.

EDIT:
- Army Faction: Gloomspite Gitz
- Subfaction: Jaws of Mork

LEADERS
Squigboss (110)
Loonboss on Mangler Squigs (340)
- General
Loonboss on Giant Cave Squig (130)
- Moonclan Stabba
Fungoid Cave-Shaman (110)

BATTLELINE
Boingrot Bounderz (300)
- Bounder Boss
Squig Herd (140)
Squig Herd (140)
Squig Herd (140)
Boingrot Bounderz (150)
- Bounder Boss

BEHEMOTH
Mangler Squigs (260)

OTHER
Sneaky Snufflers (140)

TOTAL POINTS: 1960/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Wie gesagt die Liste ist nur eine grobe Orientierung.
Mit der Subfaction "Jaws of Mork" bekommst du nochmal zusätzliche Regeln mit denen deine Squig Einheiten besser werden. ?

Bist du eigentlich komplett neu im Hobby oder gibt es irgendwelche Vorkenntnisse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hui gleich mit Armee Liste. ?
Geiler Typ, ach über die Meta ist jetzt nicht so wichtig.
Mehr um den spiel Spaß und ich habe sowas noch nicht oft gesehen.

Und ich find die Modelle ganz lustig ?
Was auch interessant ist ohne Bad Moon zu spielen. Hatte sowas mal im Netz gesehen.

Aber dank dir nochmal
 
Was auch interessant ist ohne Bad Moon zu spielen.
Du meinst das Loonshrine Fraktionsgelände? Habe ich vergessen mit reinzunehmen.
Den solltest du aber unbedingt aufstellen.
Da der für die Gloomspite Gitz insgesamt zu wichtig/gut ist.

Auch die Mechanik des Bad Moon der während des Spiels auftaucht und über die Spielfeld Viertel wandert, solltest du nutzen. Durch den Bad Moon Effekt werden deine Einheiten halt besser.

Falls du dir die AoS App zulegst oder schon hast. Nicht wundern, wenn du dort über einen Colossal Squig , Squig Gobba, Bonegrinder Gargant oder die Troggoth Hag stolperst, das sind Forgeworld Modelle die für AoS Regeln bekommen hatten. Diese Modelle gibt es aber bei Forgeworld nicht mehr zu kaufen, daher werden diese Einträge sicherlich auch irgendwann verschwinden oder in die Warhammer Legends Sammlung wandern.

Richtig schade ist es dabei um den Squig Gobba, eine Artillery Einheit bestehend aus großem Squig der kleinere Squigs spuckend verschießt und durch ner Handvoll Grots dabei "bedient" wird. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay da ich tatsächlich eine Armee Liste sah so er nicht dabei ist.
Ist er ab und an nicht. Da er keine Punkte kostet und 100% dabei sein sollte, vergisst man den oft in den Listen 😀
Der Loonshrine ist vermutlich eines der besten Fraktionsgelände.
Squigs sind momentan recht stark, das geht definitiv. Mein Favourit modelltechnisch sind die Boingrot Bounderz. Die "Elite-Kavallerie" der Squigs 😀
 
  • Like
Reaktionen: Towi87
Nabend und herzliches Waaghkommen ! ?

Es ist auf jeden Fall möglich eine sehr Squiglastige Armee der Gloomspite Gitz zu spielen. ( Squig-Themenarmee )

Wie stark diese hingegen aktuell performen, kann ich leider nicht beantworten.
Für spaßige Bier&Brezel Spiele sollte es aber schon funktionieren, falls das dein Ziel ist.

Mit dem Buch "Boten des Morgens - Vorzeichen" , wurde den Gloomspite Gitz ein neuer Held spendiert und 3 bestehende Warscrolls wurden überarbeitet.
(Squig Hopper, Squig Herd und Gobbapalooza)
Diese dürften nun also besser sein als zuvor.

Ich kann dir hier eine mögliche Liste als grobes Beispiel gleich gerne posten.

EDIT:
- Army Faction: Gloomspite Gitz
- Subfaction: Jaws of Mork

LEADERS
Squigboss (110)
Loonboss on Mangler Squigs (340)
- General
Loonboss on Giant Cave Squig (130)
- Moonclan Stabba
Fungoid Cave-Shaman (110)

BATTLELINE
Boingrot Bounderz (300)
- Bounder Boss
Squig Herd (140)
Squig Herd (140)
Squig Herd (140)
Boingrot Bounderz (150)
- Bounder Boss

BEHEMOTH
Mangler Squigs (260)

OTHER
Sneaky Snufflers (140)

TOTAL POINTS: 1960/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Wie gesagt die Liste ist nur eine grobe Orientierung.
Mit der Subfaction "Jaws of Mork" bekommst du nochmal zusätzliche Regeln mit denen deine Squig Einheiten besser werden. ?

Bist du eigentlich komplett neu im Hobby oder gibt es irgendwelche Vorkenntnisse?
Ach sorry total übersehen also ich bin was spielen angeht Amateur Neuling. Habe noch ne 1500p Armee nighthaunt
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ach sorry total übersehen also ich bin was spielen angeht Amateur Neuling. Habe noch ne 1500p Armee nighthaunt
Ah ok. Dann solltest du die Grundlagen von AoS ja schon etwas kennen. ?

Umgewöhnen wirst du dich dann wohl vor allem mit der etwas zufälligen Bewegung der Squigs, sowie das sie nicht Immun gegen Rend sind und die Squig Herden keine Befehle empfangen oder erteilen können.

Dafür sind die aber einfach drollig. ?

Achja, hoffentlich können wir dann bald einen Armeeaufbau oder Spielberichte von dir hier bestaunen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Towi87
Ah ok. Dann solltest du die Grundlagen von AoS ja schon etwas kennen. ?

Umgewöhnen wirst du dich dann wohl vor allem mit der etwas zufälligen Bewegung der Squigs, sowie das sie nicht Immun gegen Rend sind und die Squig Herden keine Befehle empfangen oder erteilen können.

Dafür sind die aber einfach drollig. ?

Achja, hoffentlich können wir dann bald einen Armeeaufbau oder Spielberichte von dir hier bestaunen. ?
Ja ein wenig, aber noch etwas in der Anfangsphase da ich im Moment echt nicht viel zum Spiele komme sondern er zum anmalen…

Ja genau ich find sie halt auch drollig ?
Genau darum möchte ich sie haben und hier bei uns keiner sie spielt.

Ja klar ich Versuch mal mein Glück ?, werd wohl erstmal 1500p machen und dann mal ein paar Testspiele spielen.

Aber dir noch mal danke ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Squigs sind definitiv cool. Die Random Bewegung ist nervig, aber mit dem neuen Armeebuch laufen sie schon recht zuverlässig (vorher hatten sie komplett zufällige Bewegung, nun haben sie einen festen Wert + ein Teil dazu random, das macht es deutlich besser). Mehr random ist schon dabei als bei evtl. anderen Armeen, aber das ist Teil des Charmes 😀
Es ist dank dem "neuen" Squig Helden (Squigboss with Gnasha-Squig) auch gut möglich, dass die Squigherden einen Charge in der 1. Runde schaffen. Kann alles sehr schnell sein, wenn der zufällige Teil der Bewegung ganz okay würfelt.

Die Squigs funktionieren ein bisschen so, dass sie richtig böse werden, wenn man ihnen die diversen Buffs von Helden und Einheiten wie der Gobbapalooza und den Squig Helden gibt. Dann performen sie am besten und machen durchaus viele Wunden und tödliche Wunden.

Squigs (und Trolle) waren das, weswegen ich Gloomspite Gitz angefangen habe. Bislang besitze ich immernoch keine einzige "normale" Grot Einheit und kann sehr gut damit leben 😀
Squigs sind einfach sehr schöne Modelle und die ganze Armee hat so etwas charmant niedlich Trotteliges.
 
genau wegen dem trolligen wollte ich sie mir holen ? Erinnern mich an meinen kleinen 6 jährigen Sohnes der macht auch immer blödins und die Gobelins die die squigs reiten erinnern mich an ihm ?‍♂️?.

Ja ich guck mir das mal an, das Battletome sollte heute da sein und dann werd ich mich mal reinlesen.

Ich freu mich vor allem ans bemalen ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Moin und Willkommen bei den Grots.

Achja, hoffentlich können wir dann bald einen Armeeaufbau oder Spielberichte von dir hier bestaunen. ?

Ich freu mich vor allem ans bemalen ?‍♂️
Falls bei dir ein Aufbauprojekt und bemalte Modelle für dieses Jahr geplant sind.

Wir haben hier eine Kampagne die im August gestartet ist und noch bis Ende Dezember geht:


Mit einer Teilnahme würden deine Modelle Punkte für die Kampagne erzeugen.
 
Moin und Willkommen bei den Grots.




Falls bei dir ein Aufbauprojekt und bemalte Modelle für dieses Jahr geplant sind.

Wir haben hier eine Kampagne die im August gestartet ist und noch bis Ende Dezember geht:


Mit einer Teilnahme würden deine Modelle Punkte für die Kampagne erzeugen.
Ah okay, Nice schau ich mir nachher mal zu Hause an ?
 
Ich freu mich vor allem ans bemalen ?‍♂️
Die Squigs sind echt sehr frei bei den Farben, da kann man sehr viel machen und sich austoben und muss tatsächlich gar nicht so unglaublich sauber und detailversessen malen. Bei der Farbwahl sind die Squigs extrem dankbar und frei. Vorallem die Squigherden, die sind im Grunde nur riesige Bälle mit Zähnen 😀 (muss auch mal an meinen weitermalen)
 
Die Squigs sind echt sehr frei bei den Farben, da kann man sehr viel machen und sich austoben und muss tatsächlich gar nicht so unglaublich sauber und detailversessen malen. Bei der Farbwahl sind die Squigs extrem dankbar und frei. Vorallem die Squigherden, die sind im Grunde nur riesige Bälle mit Zähnen 😀 (muss auch mal an meinen weitermalen)
Also ich würde wohl was in Richtung dem rot nehmen und mit der airbrush arbeiten?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles