7. Edition Squigtreiber im Umbau

orkhan

Aushilfspinsler
29. Juni 2009
70
0
5.251
Hallo ihr Grünlinge 😀!
Im Moment bin ich dabei meine Ork-/& Goblin-Armee zu bemalen und weiter auszubauen. In meiner Armee befindet sich u.a. eine Squigherde, die 20 Modelle stark ist (12 Squigs und 8 Nachtgoblins). Während ich die Treibermodelle betrachtete kam mir die Idee, stattdessen ein ganzes klassisches Orchester an deren Stelle zu setzen. Furchtbar wie die Klassik nunmal klingt wird mein Orchester ein übriges tun, damit die gnadenlosen Squigs in Richtung Feind losstolpern. Die Aufstellung meiner Squigherde sieht nun wie folgt aus:
aufstellungr7l3bgnv.jpg

Natürlich guckt der Dirigent in Richtung des Orchesters, also entgegengesetzt der eigentlich Blickrichtung der Herde. Für den Anfang habe ich einen Dirigenten und einen Violinisten zusammengeschustert.
Hier einige Eindrücke von den kleinen Musiker, die bisher zusammengebaut worden sind:
dsc00923yk4oisxa.jpg

dsc00925ftur8i9z.jpg

dsc00926ry42eau0.jpg

dsc00930lvkmnf4u.jpg


Ich bin noch am Überlegen, ob ich zwei der Metall-Treiber (den einen mit dem Dudelsack, den anderen mit dem Becken) in der Einheit belasse. Vorerst wollte ich 4 Violinisten, 2 Cellisten und einen Kontrabassisten zusammenbasteln um eine klassische Streicherbesetzung zu repräsentieren.
Zum Abschluss noch die beiden ersten Squigs, die ich bisher bemalt habe:
dsc00932ir2xslqa.jpg
 
der dirigent ist klasse. vor allem weil man ihn sofort erkennt. bei dem violinisten musste ich schon genauer hinschauen, was da sache ist, aber die idee ist wirklich klasse.
ich würde die beiden ohnehin musikalischen squiqtreiber (becken, bagpipe) mit reinnehmen. ich denke, dass sich gobbos nicht um klassische streicherbesetzungen scheren. 😉