Nach dieser Anleitung im Black Gobbo entstandenes Geländestück. Allerdings habe ich mir einiges leichter und anderes schwerer gemacht:
Statt Balsaholzstäbchen habe ich Kaminstreichhölzer verwendet und diese mit einer scharfen Gartenschere zurechtgeschnitten und unten angeschrägt - das geht super fix. Auch die Einkerbungen an den Stangen habe ich einfach mit einer quadratischen Nadelfeile gemacht - wieder Zeit gespart. Sehr aufwendig, aber auch toll gelungen, ist der Stacheldraht. Hier habe ich einen Meter dünnen Draht mit einem gleich langem Drahtstück verdrillt. Diesen Draht habe ich dann wieder mit dünnem Draht umwickelt:
Zweimal umwickeln - große Schlaufe lassen und einen Zentimeter weiter - zweimal umwickeln und große Schlaufe nach der anderen Seite - usw. Die umwickelten Stellen wurden dann mit Sekundenkleber fixiert und die Schlaufen einfach abgeschnitten.
Edit: Ich habe endlich das Tutorial gefunden, wo ich mir diese Methode angelesen habe:
Stacheldraht selbst gemacht (Englisch, gut bebildert)
Statt Balsaholzstäbchen habe ich Kaminstreichhölzer verwendet und diese mit einer scharfen Gartenschere zurechtgeschnitten und unten angeschrägt - das geht super fix. Auch die Einkerbungen an den Stangen habe ich einfach mit einer quadratischen Nadelfeile gemacht - wieder Zeit gespart. Sehr aufwendig, aber auch toll gelungen, ist der Stacheldraht. Hier habe ich einen Meter dünnen Draht mit einem gleich langem Drahtstück verdrillt. Diesen Draht habe ich dann wieder mit dünnem Draht umwickelt:
Zweimal umwickeln - große Schlaufe lassen und einen Zentimeter weiter - zweimal umwickeln und große Schlaufe nach der anderen Seite - usw. Die umwickelten Stellen wurden dann mit Sekundenkleber fixiert und die Schlaufen einfach abgeschnitten.
Edit: Ich habe endlich das Tutorial gefunden, wo ich mir diese Methode angelesen habe:
Stacheldraht selbst gemacht (Englisch, gut bebildert)