7. Edition Stadtgarde Armeeliste????(oder doch nicht?)

Krafti

Aushilfspinsler
28. Mai 2006
24
0
5.031
35
Hallo

ich würde gerne demnächst Dunkelelfen anfangen habe aber vorher keine Fantasy Armee gehabt, nur zahlreiche bei 40k...

so nun lohnt sich die Stadtgarde Liste überhaupt ? hab da interessante dinge gesehen wie z.b Echsen als Kern usw eine frage stellt sich da kosten die Krieger da wirklich 9 oder werden die wegen dem Errata auch billiger auf 7 punkte???

und dann noch lohnt sich sowas überhaupt also die garnisions formation oder wie das hieß??

und was wäre da sinnvoll sich für den anfang zuzulegen????

mfg
krafti

Danke im Vorraus
 
Stadtgarde ist nicht offiziell, da sie kein Armeebuch haben bzw. nicht im DE AB drin sind.

Allerdings kann man ja problemlos eine normale DE Liste mit den Stadtgardemodellen spielen.

Die Krieger der Stadtgarde kosten 9 Punkte, da lediglich die Krieger des DE AB auf 7 Punkte reduiziert wurden.

Die Garnisionsformation ist ok, aber mehr als 10 Mann würde ich sie nicht aufstellen, da eine solche Einheit (5 Schützen & 5 Speerträger) für ihre Punkte gut kämpfen/schießen können und auch gut opferbar sind.

Für den Anfang würde ich dir 2 Boxen Krieger, 2 Speerschleudern, 1 Magierin und einen Adligen auf Pegasus (musst du selber bauen, gibt es nicht von GW) empfehlen.
 
wieso ist die denn nicht offiziell??? die gibs doch schliesslich zum download auf der englischen seite und es steht ja auch der dl für den slaanesh kult auch darunter ...

und noch eine frage zum adligen auf pegasus... bin da mit den Sachen nicht ganz so vertraut , was ist denn so gut an dem? wird der nicht zu schnell abgeschossen???
und als modell könnte man doch morathi nehmen und leicht abändern oder nicht? wär dann aber eher ne adlige als n adliger...

mfg
krafti
 
Lt. GW ist jede Liste, die nicht in einem AB steht nicht offiziell, wobei du idR. kaum ein Problem haben wirst bei normalen Leutchen, sofern du es nicht zu sehr übertreibst 😉 ).

Bei GW kann man auch div. Funlisten runterladen (z.B. Skavenmutantenliste, Zombiepiraten, etc.), dass ist kein Argument.


Ein Adliger auf Pegasus ist zwar fragil, dafür sehr mobil und schlagkräftig.

Klar gibt Morathi eine gute Basis für eine Adlige ab.
 
ok hmm würde man denn probs bekommen wenn man damit mal im gw zocken möchte??

und sehe ich das richtig das man dann aus 2 boxen , 3 trupps macht mit je 5 speer und 5 armbrust aber ohne kommando oder mit? weil ich glaub bei solchen trupps wär ein volles kommando wohl etwas zu teuer bzw würde dem gegner nur SP schenken wenn er die Standarten bekommt...

und wenn der gegner kanonen hat versucht man dann mit dem adligen auf pegasus das ding kaput zu machen?? also so würd ich mir das jetzt denken 😉

mfg
krafti
 
Natürlich ohne Kommando, max. Musiker.

Solltest eigentlich keine Probleme bekommen im GW, wobei ich dir empfehlen würde bei einem Spielclub in der Nähe zu spielen, da in den GW Läden idR. nur Leute ohne Regelkompetenz/-kenntnis.

Kanonen kann man gut mit Beschuss beseitigen, auch sind Harpien gute KM Jäger.
 
mir ist da gerade was aufgefallen , leider kann man nach stadtgarde regeln dem adligen keinen Pegasus geben.
was kann man denn dafür als alternative nehmen???

Ich werde dann gleich erstmal versuchen eine Armeeliste zu basteln.

Welche ausrüstungen und was allgemein könnt ihr mir Empfehlen ( ausser den Pegasus, da nicht erlaubt ) was man dem Adligen gibt?

mfg
krafti
 
So hier mal eine Armeeliste dazu wie ich mir das jetzt so denke :

Helden

Adliger auf Echse
- Draich of Dark Power
- Heavy Armor
- Sea Dragoncloak

156P

Zauberin Level 2
- Seal of Ghrond
- Dispel Scroll

180P

Kern

City Guard 10 Mann
-Schilde
-5x Armbrust

120P


City Guard 10 Mann
-Schilde
-5x Armbrust

120P


City Guard 10 Mann
-Schilde
-5x Armbrust

120P


Elite

2x RSS

200P


Selten

6 Schatten

84P


Gesammt 980 P ( was könnt ich mit den restlichen 20p machen ? )
4 Bann sowie 4 Magie würfel

Der Adlige sitzt jetzt auf einer Echse da ein Pegasus nicht möglich ist , da nicht als option angegeben bei der Stadtgarde.

welche Magie wäre für die Zauberin sinnvoll ? schwanke zwischen Schatten und Schwarze Magie.
mfg
krafti
 
das problem mit der stadtgarde ist doch, dass es unmöglich ist größere schlachten als 1000, mit ein wenig glück 1500, punkten zu machen. die einheitenbeschränkung der zauberin macht die liste für größere schlachten unspielbar. würde dir daher eigentlich davon abraten die stadtgardenliste als grundlage für dunkelelfen zu nehmen. lieber normale liste spielen und dann kannst bei lust und laune immer mal auf stadtgarde zurückgreifen.


konkret zu deiner AL:

1.) der große reiz der stadtgarde ist neben ihrer infanterie doch die eliteauswahl der repetierspeerschleuder. diesen vorteil würde ich schon ausspielen (auch bei tausend punkten).

2.) schattenmagie ist für angriffsarmeen. das sind die gardisten ja gerade nicht.
 
@Liste

Nimm den Helden die Echse weg und gib ihm stattdessen ein Pferd.

Statt des Draichs würde ich eine Lanze & Schild nehmen, da er eh nur kleine Opfertrupps des Gegners angehen kann.

Ein Schatten weg.

Der Magierin noch Level 2 weg, schon hast du 132 Punkte übrig, was für eine Einheit Schwarze Reiter mit Xbows & Musiker langt.


@Stadtgardeliste

Ich halte sie auch effektiv auf Ellbogenniveau, nur ist es dann eine reine S&S Liste, die sehr eintönig zu spielen ist.

Im beschränktem Umfeld halte ich sie für durchaus konkurrenzfähig.
 
Hallo

also ich hatte ja jetzt genug Zeit zum nachdenken über Stadtgarde usw und ich denke wenn Stadtgarde dann später dazu...

Demnach würde ich jetzt erstmal "normale" DE spielen, aber da ich in DE kaum bis gar nicht vom Spielverhalten und ähnlichem bewandt bin poste ich mal eine Armeeliste wie ich mir das so Vorstellen würde.

Gesammt 994P

Zauberin Stufe 2 150P
Schatten-Magie
Darkstar Cloak

Zauberin Stufe 1 105P
Schwarze-Magie
Tome of Furion



5 Schwarze Reiter mit Xbow 127P
Musiker


5 Schwarze Reiter mit Xbow 127P
Musiker

11 Krieger mit Xbow 121P



2 Echsenstreitwagen mit Speeren 194P

5 Schatten


1 RSS



so hmm ich würde sagen eher die Echsenstreitwagen raus und dafür etwas anderes rein?
evtl Adligen auf Pferd???

bitte um Hilfe

Danke im Vorraus

mit freundlichen Grüßen
Krafti
 
Ich habe neulich auf nem 1500 Punkte-Turnier folgende normale DE-Liste gespielt. Diese ließe sich aber recht simpel auch als Stadtgarde spielen. Und generell denke ich ist dies für 1500 eine echte Option.

- Adliger auf Echse, schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Schwert der Macht und Siegel von Ghrond (General)
- Adliger auf Pegasus, schwere Rüstung, Schild, Lanze, Seedrachenumhang und Stab von Kharaidon
- Stufe 2 Hexe mit Bannrolle und Sternenlichtmantel

- 16 Speerträger, Standarte und Musiker, Schilde
- 10 X-Bow-Schützen, Schilde
- 5 schwarze Reiter, Musiker
- 5 Echsenritter, Standarte und Musiker
- Streitwagen, Speere
- Streitwagen, Speere
- 5 Harpien
- 2 RPSS
-------
53 Modelle, 5 EW (ein Gebundener mit Energiestufe 4), 4 BW (1 Rolle)

Man müsste hier eben die Schützen und die Speerträger zusammenlegen und den Adleigen auf Pegasus auf´s Pferdchen umsatteln lassen.
Meine Erfahrung war, daß meine Schützen eh nichts getötet haben und meine Speerträger erst sehr spät in die Nahkämpfe kamen und in 3 von 4 Spielen eher Punkte gebunkert haben. Demnach ließe sich das beides zusammenlegen!