Stadtkampfplatte: neue Gebäude auf S17

🙂
danke für die positiven kommentare ^^

also ich hab schon vor, die Geländestücke in einem fertig zu bauen.
kleine Details, wie etwa propagandaposter, bänke etc. werd ich erst einfügen, wenn die platte ansonsten soweit "komplett" fertig ist.
sonst is das ne ewigkeitsarbeit.
außerdem machts bestimmt mehr spaß auf ner platte zu spielen die "fertig" ist und ab und an wieder neue details wie Bänke in der Kirche etc. dazubekommt.

morgen wird weiter gemalt und dann gibts auch schönere fotos 😉
die vorherigen hab ich nur mal eben schnell mim iphone geschossen

zum rhino:
er hat genug tiefe, mein ich.
und verwitterungseffekte wären schon ne tolle sache, aber so gefällt er mir vorerst mal 🙂
(das geländestück hat übrigens ein kumpel von mir bemalt, der (noch) nicht 40k spielt^^)
 
hm da könnte ich zwei bewährte Vorschläge, für einen Marmor Effekt anbieten,
du lässt sie so wie sie sind und fügst nur noch, weiße (mit einem winzigen Bisschen Braun) Linien auf den Stein hinzu, oder du machst es mit genauso hauchdünnen hell braunen Linien.

Zweite Idee: ist du bemalst sie mit einer Schwarzen Grundfarbe in die du etwas dunkles Grün gemischt hast, gerade einmal soviel das man das grün erahnt, dann malst du mit dem verwendeten Duneklgrün zarte Linien auf den Stein und im nächsten Schritt hellere schmale Linien in die ersten Linien.
die zweite Schicht Linien können weiß sein, dann muss dü aber nochmal mit stark verdünnten Dunkel grün drüber.
Die Schwarz-Grün-marmoriereten würden dann sehr hervorstechen.
 
Hier ein paar Vorschläge:

-Wenn du gut im freehand malen bist dann mal Kirchenbilder z.b. der Imperator, Engel Primarchen etc.

-Statuen auch wieder die Üblichen verdächtigen. Man könnte sich aus Spacewolfteilen ne Statue zurechtbauen die Leman Russ darstellen soll dass wäre nicht so schwierig. Wenn du Heki farbe verwenden soltest und du die Deckel nicht mehr braucht dann heb sie auf die machen sich gut als Sockel. (Der Imperiale Priester oder ne Sorita würde auch ne Primka Statue abgeben, um die Kirchen einer bestimmten heiligen Person zu weihen)

-Durchsichtiges Plastik in den farben Rot, Blau, Grün und Gelb macht sich gut für die Fenster. Dass ergibt einen schönen Mosaik effeckt. Verteile ruhig noch kleine Schnippsel als zersplitterte Scheiben auf die fertige Base.

-Vlt. Im oberen Bereich mehr Gold verwenden. Ich hab erst gestern in einen Roman gelersen dass goldene Kuppeln sehr Typisch sein sollen.

-Wie wäre es mit einen zerstörten Glockenturm? Bestimmt findest du in einem Spielzeug Geschäft oder eines für Haustierzubehör, eine Glocke. Die Kannst du dann in denn zerstörten Turm platzieren oder auch gleich unten im Turm, also auf der Base.

-kleine Details wie z.b. ein Taufbecken (heiliges Wasser), Bücher wenn du welche zusamm schnoren kannst😀, kirechen Bäncke und ein Altar.

Finde die Bemalung soweit top vlt. kannst du ja noch Pigmente verwenden. Hoffe ich konnte dir noch ein paar Anregungen liefern: Sieht aber bis jetzt schon echt gut aus.
 
Die Lust sollte dir nicht ausgehen.
Deine Platte ist superklasse. Spielbar und doch verspielt - gute Farben, gut durchdacht und handwerklich sehr fein.
Ich finde du leistet ein super Arbeit an dem guten Stück und ich bin direkt ein wenig neidisch aber trotzdem nicht unglücklich auf die GW Spielplatte gesetzt zu haben.
Von mir ein großes Lob an deine Platte und deine Leistungen daran.