Wilkommen,
hier wieder mal ein kleiner Beitrag von mir.
Nachdem ich dieses Jahr schon 4 komplette Spielplatten turnierfähiges 40k-Gelände gebastelt habe, brauchte ich mal etwas Entspannung! 😉
Daraus wurde eine Ergänzung für die Stadtelemente, seht selber;
die Idee: Wir haben viele viele Waldelemente auf kleinen abgerundeten Dreieckbases, die man (fast) überall als Füller dazwischen stellen kann.
In der Stadt sieht das aber mehr wie Wildwuchs aus.
Außerdem fehlen uns grundsätzlich Geländezonen in der Stadt.
(Nur Schrottzonen hinstellen sind ausgelutscht, das kann jeder! ... <_<)
Die Idee?!
Ein Park!
Der Prototyp:
Darauf aufbauend wurde weiteres material organisiert und fleißig gebastelt.
Herausgekommen ist folgendes, pünklich zum Start der 1. RMTM fertig:
hier wieder mal ein kleiner Beitrag von mir.
Nachdem ich dieses Jahr schon 4 komplette Spielplatten turnierfähiges 40k-Gelände gebastelt habe, brauchte ich mal etwas Entspannung! 😉
Daraus wurde eine Ergänzung für die Stadtelemente, seht selber;
die Idee: Wir haben viele viele Waldelemente auf kleinen abgerundeten Dreieckbases, die man (fast) überall als Füller dazwischen stellen kann.
In der Stadt sieht das aber mehr wie Wildwuchs aus.
Außerdem fehlen uns grundsätzlich Geländezonen in der Stadt.
(Nur Schrottzonen hinstellen sind ausgelutscht, das kann jeder! ... <_<)
Die Idee?!
Ein Park!
Der Prototyp:
Darauf aufbauend wurde weiteres material organisiert und fleißig gebastelt.
Herausgekommen ist folgendes, pünklich zum Start der 1. RMTM fertig: