Stadtpark für 40k by Sensenschwarm

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.042
135
19.536
www.ttcrm.de
Wilkommen,

hier wieder mal ein kleiner Beitrag von mir.
Nachdem ich dieses Jahr schon 4 komplette Spielplatten turnierfähiges 40k-Gelände gebastelt habe, brauchte ich mal etwas Entspannung! 😉

Daraus wurde eine Ergänzung für die Stadtelemente, seht selber;

die Idee: Wir haben viele viele Waldelemente auf kleinen abgerundeten Dreieckbases, die man (fast) überall als Füller dazwischen stellen kann.

In der Stadt sieht das aber mehr wie Wildwuchs aus.

Außerdem fehlen uns grundsätzlich Geländezonen in der Stadt.
(Nur Schrottzonen hinstellen sind ausgelutscht, das kann jeder! ... <_<)

Die Idee?!
Ein Park!

Der Prototyp:

IMG_0299.JPG



Darauf aufbauend wurde weiteres material organisiert und fleißig gebastelt.
Herausgekommen ist folgendes, pünklich zum Start der 1. RMTM fertig:

IMG_0362.JPG


IMG_0366.JPG


IMG_0364.JPG


IMG_0363.JPG
 
Nunja, günstig, leicht zu stauen und etwas abwechslungsreiche Farbe auf dem Feld, was will man mehr.

Bei den Schildern hättest du dir allerdings etwas mehr Zeit lassen können beim Ausschneiden.

Auf der Borte kämen vielleicht noch ein paar Pfähle, Poller oder Pfosten noch ganz gut. Wenn du hast, ne Statue auf Sockel, Wasserspeier oder ein kleiner Brunnen als Verzierung wäre noch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, günstig, leicht zu stauen und etwas abwechslungsreiche Farbe auf dem Feld, was will man mehr.
Genau darauf kams an!

Bei den Schildern hättest du dir allerdings etwas mehr Zeit lassen können beim Ausschneiden.
Die Schilder sind in Echt so klein, das siehst du nicht, außerdem gehts hier nicht um CMON!

Auf der Borte kämen vielleicht noch ein paar Pfähle, Poller oder Pfosten noch ganz gut. Wenn du hast, ne Statue auf Sockel, Wasserspeier oder ein kleiner Brunnen als Verzierung wäre noch nett.
Das Ding hat extra keine Pfosten und Kordeln, siehe deinen ersten Satz und das Material für den Brunnen liegt schon hier (Wassereffekt etc.), allerdings war vor den RMTM zu wenig Zeit dafür!

P.S.: Ich erwarte dann am 09.06. bei dir auf mindestens so schönem Gelände spielen zu dürfen, wie ich hier gebastelt habe! DANN darfst du gerne über die Schilder mit dem kackenden Alien meckern!
:angry:
 
Merk schon, du entschlüptest nicht einer der stubenreinen Schwarmfotten.
Wir zumindest machen unser Häufchen nicht da, wo wir nisten/brüten..
Apropos, als Gimmick wäre doch so ein Grundspielmarker in deinem Farbschema interessant 😎

Mit dem Brunnen freut mich!
War als Gedankenstütze dann wohl aber nicht mehr nötig 😛

Mäkel nicht an meinem Gelände, wenn du nicht beim Kleistern hifst!

Sag Miss Moneypenny, sie soll dir um 0945 Tee servieren, damit du pünktlich bei mir bist.
 
Mir gefällts ganz gut. Verbessern kann man immer etwas. Gerade beim Geländebau finde ich Perfektionismus nicht immer zielführend. Wenn ich mir meine Ruinen angucke, fallen mir viele Dinge ein, die man besser machen könnte, aber irgendwann will man auch ein "fertiges" Ergebnis haben.

Hast du das Schild noch auf dem PC? Könnte es gut für meinen Park gebrauchen.

Welche Bäume hast du da genutzt? Die gefallen mir ganz gut.
 
Mir gefällts ganz gut. Verbessern kann man immer etwas. Gerade beim Geländebau finde ich Perfektionismus nicht immer zielführend. Wenn ich mir meine Ruinen angucke, fallen mir viele Dinge ein, die man besser machen könnte, aber irgendwann will man auch ein "fertiges" Ergebnis haben.

Hast du das Schild noch auf dem PC? Könnte es gut für meinen Park gebrauchen.

Welche Bäume hast du da genutzt? Die gefallen mir ganz gut.

Ähm, welche Bäume?! -> eBay Rückbau von Modellbaueisenbahnen.

Ich habe einfach nach Modellbaubäumen gesucht und dann bei den Auktionen geboten, die "gebrauchte" Bäume in ganzen Sammelkisten vertickt haben!
Wenn man das mehrmals macht, sammeln sich zueinander passende Bäume! 😀

@Schild: Gib mal deine email. ich habe das noch irgandwo!