Hallo zusammen,
ich habe vor mir demnächst eine zweite Platte zu bauen. Meine aktuelle ist aus Holz und ich bin auch ziemlich zufrieden damit.
Hoffe, ich kriege hier ein paar Tipps von erfahreneren Geländebauern.
Meine Idee ist:
eine dicke Styrodurplatte, die dann von ganz dick bis zur Mitte ganz dünn geht, dass man quasi an beiden kurzen Kanten Gesteinstufen mit einer kleinen Ebene die flach ist (um z.B. nen Panzer hinzustellen).
Nach unten hin soll es dann flach werden und es sollen meine bemalten GW-Gebäude hin.
Hat jemand ne Idee, welche Dicke ich nehmen soll von der Styrodurplatte her?
Und wie schneid ich das am Besten in den Stufen nach unten hin?
Habt ihr da irgendwelche Tipps / Anworten für mich?
Danke im Voraus! 🙂 🙂 🙂
ich habe vor mir demnächst eine zweite Platte zu bauen. Meine aktuelle ist aus Holz und ich bin auch ziemlich zufrieden damit.
Hoffe, ich kriege hier ein paar Tipps von erfahreneren Geländebauern.
Meine Idee ist:
eine dicke Styrodurplatte, die dann von ganz dick bis zur Mitte ganz dünn geht, dass man quasi an beiden kurzen Kanten Gesteinstufen mit einer kleinen Ebene die flach ist (um z.B. nen Panzer hinzustellen).
Nach unten hin soll es dann flach werden und es sollen meine bemalten GW-Gebäude hin.
Hat jemand ne Idee, welche Dicke ich nehmen soll von der Styrodurplatte her?
Und wie schneid ich das am Besten in den Stufen nach unten hin?
Habt ihr da irgendwelche Tipps / Anworten für mich?
Danke im Voraus! 🙂 🙂 🙂