städte in flammen

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
es gibt ja bei gw diese sektorbox für 79€ und dann diese noch größere box für 159€ (die aber meistens nur online) mit den unterschiedlichen gebäudegußrahmen....

da ja stadtkämpfe mehr und mehr in mode kommen, soll hier bei uns auch eine stadtkampfplatte entstehen mit den maßen von etwa 50" X 75" (+/- 1-2" etwa) und da würde uns schon interessieren, wie weit wir mit dem material aus der 79€ box da wohl etwa kommen würden? also es soll dann am ende durchaus möglich sein, omega-gebäudedichte zu erreichen, allerdings wird bei uns der aufbau eher nach ästhetischem bild geführt, sprich richtige straßen und häuserblocks, keine wild verteilten gebäuderuinen....
 
Ok der Inhalt:

4x Gussrahmen Basilica Administratum

Hat bei mir für 2 einstöckige Gebäude gereicht , 3x3 und noch ein 4x(4 oder 5)
sehr gute Standardruinen

2x Gussrahmen Manufactorum,
Wurde für einen 3 Zellen hohen Turm genutzt, mit bitz und Basegestalltung wurde die Grundfläche dann erhöht

3x Gussrahmen Sanctum Imperialis und 5x generischer Gussrahmen

Ein 2 Stockwerke hohes Gebäude 3x4 glaub ich.

Für ne ganze Stadt reichts allso nicht, allerdings hab ich versucht "ganze" Gebäude zu baun und nicht nur Front oder Ecken. Damit sollte man vorallem beim Administatum 3-4 ansehnliche Ruinen zusammenkriegen
 
Für ne anständige Cityfightplatte muss schon fast das "Armeeset" herhalten. Ist auch gegenüber 2 mal 80€ zu empfehlen da du so auf 20 Gebäudegussrahmen kommst. Ansonsten bei etwas weniger Geld, eine 80 und noch ne "Basilica Administratum" Box, aus dem kriegt man die größten Gebäude. Eine weitere alternative sind ein paar Basen Trümmerfelder. Man sollte von der 80er Box noch genügend Bitz übrig zu haben um 2 Felder und ein paar Barikaden zu baun. Die Standard 48x48 Cityfightplatte sollte so schon mal für Gamma gefüllt sein.