7. Edition Stärken der Vampire

Geralt de Couronne

Aushilfspinsler
17. November 2008
35
0
4.961
Hallo,

erstmal ja, ich weiß wie viele Bretonen vs Vampir Themen es gibt, aber meine Fragen wurden nicht so recht bei deiesen beantwortet. Also ich habe folgendes Problem, mein Freund hat sich nun Vampire besorgt, eine Straitmachtsbox und einen Fluchfürsten. Ich hab ebenfalls eine Streitmachtsbox Bretonen, einen Herzog und dazu 5 Gralsritter. Erstmal wollte ich wissen ob ich da gute Chancen hab.(Denke mal ja wegen den Gralsrittern) Allerdings weiß ich nicht was die Vamps können und wie stark sie sind. Zum Beispiel die Zombies und Skelette, sind sie von den Werten besser oder schlechter als Landsknechte? Der Fluchfürst ist ja soweit ich weiß der schwächere Held der Vamps, aber wie stark ist er im Vergleich zum Herzog? Also im Prinzip möchte ich nur vorher Wissen wies mit den Werten steht und ob er mit diesen Truppen schon besondere Fähigkeiten hat. mfg Geralt
 
Also auf so niedrigen Punktzahlen würde ich dir keine all zu schlechten Chancen ausrechnen.

Die Kerninfanterie ist (bis auf Ghule) von den Werten her eher schlecht aber: Die Untoten-Sonderregel macht sie trotzdem extrem Stark solange sie in einer angemessenen Masse auflaufen da sie nie fliehen(da bleiben Lanzen einfach mal stecken und dann werden Konterangriffe gefahren etc. ) Deshalb: Immer sicher gehen dass man gute Chancen hat sich möglichst schnell durch die Infanterie durch zu fressen.

Der Fluchfürst ist ein reiner Kämpferheld der aber extrem viel einstecken kann und auch zu einer Bedrohung für Helden werden kann (5+ Todesstoss)... oft wird er als AST eingesetzt. Ohne Vampir kann dein Freund allerdings garnicht spielen!
(Wieso der Vergleich zum Herzog?! eure Armeen sind wies aussieht ja noch nicht auf 2000 Punkten... im endeffekt kann man aber sagen dass der Fluchfürst härter ist als deine Helden und sich auch potentiell mit einem Herzog messen kann (kommt auf die Ausrüstung an))

Und nur mal so allgemein:
Wieso fragst du denn nicht einfach deinen Freund selbst.... also bei uns in der Spielerunde ist das an sich üblich dass man den Gegner grob über alles wichtige aufklärt wenn derjenige die Armee noch nicht kennt 😉.
 
Wir sind beide noch sher neu und haben grade erst angefangen, haben auch noch keine Gruppe von Spielern oder dergleichen, wir haben uns einfach drauf geeinigt das wir uns überaschen lassen wie gut die andere armee ist, wir sind auch noch anfänger was die regeln angeht, wir schmeißen einfach alle minis rein die wir haben ungeachtet der punkte^^. wieviele lp hat der fluchfürst denn? naja muss ich halt versuchen seine einheiten einzeln zwischen meine ritterblöcke zu bekommen, dann wirds schon.(hoffe ich)
 
Achso. Ja dann ist erstmal Regel kennenlernen angesagt 😉 auf die Armeelisten solltet ihr aber schon achten (zB. wegen Herzog bei unter 2000 Punkten etc... kannst deinen Herzog ja einfach als normalen Helden spielen).

Der Fluchfürst ist dank Widerstand 5 und 3 Lebenspunkten so Widerstandsfähig 😉 und wenn er dann zB noch das Verfluchte Buch und das Schwert der Könige trägt ist er schon recht übel im Nahkampf. Ihr solltet denke ich einfach mal drauf los spielen.... bei euch gehts ja jetzt erstmal darum die Regeln zu verinnerlichen und dann lernt ihr beide automatisch auch eure Armee und die des Gegners besser kennen.
 
stimmt, sorry hab ich wohl überlesen^^(is aber auchn kleiner eintrag).
aber ich muss sagen das mir die Gralsritter etwas schwach vorkommen, also als elite ganz bretonias, von der herrin gesegnet, vom heiligen gral getrunken und eide gelobt und dann nicht unnachgiebig....
ich finde vom fluff her das die gralsritter etwas taffer sein müssten

noch zu den vampiren, auf was sollte man sich bei größeren schlachten als bretone konzentrieren, eher den obervamp besiegen oder versuchen einfach den rest seiner armee zu vernichten?
 
Naja das mit den Gralsrittern liegt einfach daran dass das Bretonen AB mitlerweile eins der schlechtesten ist. Hat sich einfach alles etwas gedreht und die neuen ABs werden ja auch immer stärker. Da heißts auf die nächste Auflage hoffen 😉

Würde mich am anfang nicht so drauf versteifen einem Plan nach zu gehen... wenn der Vampir einen Fehler macht und du ne relativ gute Chance hast den Obervampir zu bekommen bzw du dir gut eine Situation rausspielst dass die Chancen relativ gut dafür stehen dann sollte man das natürlich versuchen aber würde es nicht von anfang an darauf anlegen. Lieber sicher spielen!