Ich stimme Panzer bei seiner Beschreibung zu.
Ich nutze allerdings die FW Flammenwerfer, da diese besser an die Lasergewehre passen und nicht so "klobig" wirken, wie es die Cadianischen tun.
Die Stahllegionstruppen sind etwas "zierlicher" als die Plastikminis.
Danke für den Tipp mit den Zinnmeltern. Habe mir gerade einen Satz bestellt und sehe mal, wie gut die Dinger passen.
Als Draht für Flammenwerfer oder Melter, empfehle ich Gitarrensaiten. Die gibt es aus China für 1,99.
Um deine Armee flexibel zu halten kannst du folgendes tun:
Die Leute die du für andere Waffen einsetzten möchtest, wie z.b. den Ladeschützen des Raketenwerfers, einfach auf eine kleine Base setzten. In die große 60m Base ein Loch schneiden und die Figur dort einsetzten. Ist vielleicht optisch nicht zu 100% sauber, aber eine Magnetlösung, wie ich sie probiert habe erfordert mehr Zeit und Geld.
Ausserdem kannst du so Verluste entfernen (einfach durch eine leere Base ersetzten) auch wenn es eigentlich ein Modell mit 2 LP ist. Sieht mMn besser aus.
Gruß,
Edward