Stalker aber mit welchen Waffen?

Warboss Gratsh

Blisterschnorrer
17. April 2015
394
0
7.491
Nachdem ich mich im Codex umgeguckt hab, möchte ich mir nun einen Triarch Stalker zulegen (ich mag den...). Aber genau da hab ich ein Problem: Welchen Abzug (obwohl ich bezweifle, dass das bei den Necs mit Abzügen funktioniert) soll der Fahrer betätigen?
Für mich klingt jede dieser Waffen sehr verlockend...
Was hängt ihr an die Dinger dran, bzw. was würdet ihr empfehlen?
Falls das hilft: Ich spiel größtenteils gegen SM, Tau und CSM.
 
Da ich eigentlich immer Tomb Blades dabei habe verzichte ich immer auf die Schablone. Meine Lieblingswaffe ist der Melter mit Schwer 2, da er billug ist und Necrons einen Meltermangel haben.

Gerne, wie im letzten Spiel auch den sync. Gauss, da er als supportende Einheit für die Destroyer die gleiche Reichweite hat und über sync. die fehlende Erzfeindregel der Destroyer kompensieren konnte, ich also so fast sicher 4 mal ne treffende Laska hatte...

Aber wie chefkoch richtig sagt: nicht die Waffe macht die Liste, sondern die Liste legt die Waffe fest.
Erarbeite dir gedanklich ein Konzept, dann ist die Waffenwahl nur noch gedankliches pille palle.
 
Ich finde die 36" der Gauskanone ist ein unschlagbares Argument, da er nicht jinken kann und als offenes Fahrzeug auch gern mal explodiert.

Zudem soll er ja in 6" den BF erhöhen und das geht auch deutlich einfacher, wenn er hinter dem Rest der Armee (welcher großteils auf 24" schießt) stehen kann. Da bekommt er ggf. sogar noch Deckung und ist weiter weg für die gegnerischen Waffen.

Melter und Schablone sind jetzt auch nicht so schlecht, aber nix was ein Läufer oder eine Liste dringend von ihm bräuchte. Die 36" tun ihm in der Regel halt schon arg gut.

Oooder du willst mit ihm in den Nahkampf um Luschen fest zu halten oder einfach aus Spass. Dann würde ich die günstige Melter/Flamer Kombo mit nehmen.
Magnetisieren geht bei der Waffe übrigens durchaus gut 🙂
 
Ich wollte gern zwischen synchro. Gauss (mein Favorit) und Hitzestrahler wechsel und überlege daher die ganze Zeit wie ich das am Besten bewerkstellige. Kann einer von euch Bastelexperten daher mal erläutern oder ein Bild einstellen wie ihr die Waffen magnetisiert!? Wenn ich mir das so ansehe sind die Partikelwaffe und der Hitzestrahler recht gut mit Magneten am Grundkörper zu befestigen. Die synchro. Gauss wird jedoch beidseitig am Grundkörper angebracht, wass mir mit Magneten recht schwierig erscheint.

Salute
Gert-M.
 
Es gibt halt insgesamt 5 Magneten-Spots: 2x2 seitlich (für die sync. Gauß bzw. die Pömpel/Schläuche bei den anderen Waffen) und 1x vorne für Partikel-/Hitzewaffenmündung bzw. beim Gauß die entsprechende Abdeckung.

Bzw. bei mir sind es eigentlich nur 4 Magnete (2x2 seitlich), weil die Teile vorne mittig auch einfach draufgesteckt problemlos halten.