6. Edition Standard Defensiv- Armee...

Ignatius

Testspieler
22. November 2002
178
0
5.771
41
Heyho Leute,
nach einem Großeinkauf hab ich mir jetzt mal das zusammengerechnet, was ich in nächster Zeit als meine neue Standard 3000 Punkte Defensiv Armee vorstelle und willl mal eure Meinung dazu hören.
Sie sieht folgendermaßen aus:

Kerneinheiten:

10 Bogenschützen (120)
10 Bogenschützen (120)
10 Bogenschützen (120)
10 Bogenschützen (120)
12 Bogenschützen (144)
16 Speerträger mit Kommandoabteilung (206)
15 Seegardisten mit Kommando und Schilden (275)

Eliteeinheiten:

20 Schwertmeister mit Kommando und Zauberbanner (340)
9 Schattenkrieger (135)

Seltene Einheiten:

19 Phönixgardisten mit Kommando und gesegnetem Buch (345)
2 Speerschleudern (200)

==> 2.125 Punkte Einheiten


Charaktermodelle:

Erzmagier Stufe 4 mit Buch von Hoeth (355) --> Lehre der Himmel
Magier Stufe 2, Weiser, Bannrolle (180) --> Weiße Magie
Magier Stufe 2, Meister der Magie, mit Ring des Zorns und gepanzertem Ross (187) --> Weiße Magie
Edler AST mit Rüstung des Schutzes und reißender Klinge (in der Phönixgarde)

==> 867 Punkte Charaktermodelle

===> 2.992 Punkte gesamt


Bannpool: 6W6
E-Pool: 10 + W3 W6


Wie gesagt, eine reine Defensivarmee. Die BoSchüs und Seegarde bleiben hinten und schießen (wer hätts gedacht), die Schwertmeister, Phönixgardisten und Speerträger bilden das Zentrum mit der Armeestandarte.
Die Schattenkrieger hindern nach Möglichkeit am Marschieren, die Speerschleudern kommen zwecks gutem Schussfeld in die Flanken.

Was haltet ihr davon?


Danke im Voraus, Ignatius
 
Auf den ersten blick schlecht.

Wo ist die Kavallerie?
Meiner Meinung nach viel zu viele Schützen, man muss es ja nicht übertreiben. Wie willst du die alle aufstellen, du hast nie im leben so viel Platz!
Seegarde ist voll fürn Ar...
Speerträger mindestens 20, bei 3000 P. ruhig 25.
Warum gibst du dem AST ne magische Waffe? Geb ihm doch das Schlachtbanner, sonst find ich die Punkte rausgeschmissen. Aber bei defensiven Armeen brauchst ihn nicht wirklich, lieber nen Prinzen.
Mach besser noch nen Schattenkrieger mehr und dann 2*5 Einheiten.
Das Gesegnete Buch geb lieber ner Einheit die es nötig hat, Phönixgardisten haben schon MW 9.
Buch von Hoeth ist meiner Meinung nach zu teuer, aber geschmackssache.
Der Rubin der Dämmerung fehlt irgendwie und ne 2 Bannrolle.

Gegen Welche Gegner soll diese Armee sein?

Gruss...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wo ist die Kavallerie?[/b]
In der Vitrine. Was soll ich denn in ner Defensivarmee mit Silberhelmen oder gar Drachenprinzen? Der Gegner kommt zu MIR, nicht ich zu IHM.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum gibst du dem AST ne magische Waffe? Geb ihm doch das Schlachtbanner, sonst find ich die Punkte rausgeschmissen. Aber bei defensiven Armeen brauchst ihn nicht wirklich, lieber nen Prinzen.[/b]
AST mit Schlachtbanner kann nur schwere Rüstung tragen, also W3 und 5+RW. Zu Fuß geb ich meinen ASTs nie ne magische Standarte, weil Sterblichkeitsrate zu hoch.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Gesegnete Buch geb lieber ner Einheit die es nötig hat, Phönixgardisten haben schon MW 9.[/b]
Meine Intention: +1 aufMoralwert der Einheit, d.h. mit Edlem (MW 9) dann MW10 (nehme ich an).
 
Ich halte die Seegarde grundsätzlich für verschwendete Punkte, selbst in einer Defensiv-Armee. Ich würde es besser finden Du nimmst sie raus sowie einen Block Bogenschützen und machst dafür 2 große Blöcke Speerträger, ich denke da so an 25 Mann stark aber mindestens 20. Eventuell würde ich noch einen Block Bogenschützen rausnehmen und dafür die Schwertmeister und die Phönixgarde aufstocken.
Außerdem bei einer Defensiven Aufstellung mit 3000P dürfen auch ruhig 4RSS drin sein.
Die gößte Gefahr in Deiner ursprünglichen Aufstellung sehe ich in der Masse der Bogenschützen und der Minderheit an Nahkampfstarken Truppen. Sollte es Dir nicht gelingen den Feind beim rankommen auf ein minimum klein zu schießen, was bei Bögen mit ST3 durchaus passieren kann, wird dir Dein Gegner im Nahkampf doch noch die Rüber runterreißen.
Was den AST angeht würde ich ihm auch ne Magische Standarte geben und das Schlachtenbanner ist für eine Einheit wie die Phönixgarde geradezu ideal. Das Gesegnete Buch find ich meistens sehr unsinnig, einzige ausnahme bildet hierbei wenn ich gegen Untote aufs Feld ziehe, da wäre das Gesegnete Buch aber besser in den Schwertmeistern aufgehoben.
 
Also meine Defensive armee sieht ungefähr so aus:
Anzahl Einheit Ausrüstung Punkte
Kommandanten
1 Erzmagier Stufe 4, Annulianischer Kristall, Weiser, Ring des Zorns 355
Helden
1 Magier Stufe 2, Weiser, Rubin der Dämmerung 175
1 Edler Elfenross, Ithilmarharnisch, Zweihandwaffe, Drachenrüstung, Helm des Glücks, Phönixwächter, Elfenstolz 147
Kerneinheiten
10 Bogenschützen Langbogen 120
10 Bogenschützen Langbogen 120
11 Speerträger Musiker 127
Eliteeinheiten
11 Drachenprinzen Champion, Standarte, Musiker, Zauberbanner 381
2 Tiranoc-Streitwagen 170
Seltene Einheiten
2 Speerschleudern 200
2 Speerschleudern 200

GESAMT: 1995
 
@ Ignatius:

Brandheißer Tip für Dich:
Da Du ja scheinbar unendlich viele Bogenschützen zur Verfügung
hast, könnte man daraus wunderbare Magier basteln. Gib ihm
in die eine Hand ne modifizierte Standarte (als Zauberstab),
in die andere ein Schwert oder was auch immer, fertig.
Auch das Kleidchen passt prima zu einem Magier und eine
Rüstung tragen die Bogenschützen ja auch nicht.
 
@Ignatius

Was mir spontan zu deiner Armee auffällt:

- zu kleine Nahkampfeinheiten (15 SG und 15 ST)
- zu viele Bogenschützen
- keine Riesenadler (am Marschieren hindern -> länger beschiessen)

Also ich würde mind. mit 2 Einheiten à 20 Speerträger spielen und diese mit Schwertmeister im Zentrum unterstützen. Evtl. geht auch ein Kombo mit Prinz, Löwenherz, Rüstung d. Götter und Hellebarde in Kombination mit Weissen Löwen (4+ RW gegen Beschuss). Aber das ist Geschmackssache oder je nach Gegner unpassend... Die Phönixgarde würde ich doch schon weglassen und durch kleine taktische Einheiten wie Ellyrianer oder Schattenkrieger ersetzen. Auch würde ich mehr Riesenadler in die Armee integrieren, um Einheiten am Marschieren hindern oder Angriffe provozieren um Formationen zu zerstreuen etc..Vielleicht kann man auch ein Regiment Silberhelme einsetzen, als Flankenstreitmacht mit einem Edlen.

Ein Stufe 4 Magier mit Lehre des Lebens (!!) wäre auch sehr interssant. Ich denke da z.B. an den Spruch "Heulender Sturm", halbe Bewegung gegnerischer Modelle im Umkreis von 12" oder Meister der Steine, Meister des Waldes etc..

Defensive HE-Armeen ist doch ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Thema😀

Greez
Achyendil
 
@Elvenblood
RB Seite 88:
MIT ZWEI WAFFEN KÄMPFEN
[...] Wenn ein Krieger zu Fuß mit einer Waffe in jeder Hand kämpft, erhält er +1 Attacke, [...]

Seite 89, Zweihandwaffen: steht nix dabei dass Kavallerie die nich einsetzen könnte. Hast du echt noch nie nen Prinzen mit ZHW auf Ross eingesetzt? Oho, dann mach mal! Dein Gegner wird sich freuen... 😀