Blood Angels Standard-Taktik sinnvoll?

bruder_rubertus

Codexleser
10. Oktober 2010
347
11
7.511
Hallo Bloodys!

Ich hab eine Listen-Idee, aber nicht die passenden Modelle, um das selber mal auszuprobieren.
Deshalb bitte ich hier mal um feedback, wer das so schonmal gespielt hat, oder warum nicht!)

Also,

Grundlage meiner Überlegung war, dass Spiele durch Sieg-Punkte und nicht durch
möglichst grosse Vernichtung des Gegners entschieden werden.
Dabei sind mMn 2 Punkte im Fokus: 1. einnehmen von Missionszielen und
2. sekundäre Missionsziele, genauer Erster Abschuss.

Zu 1.
Um MZe einzunehmen, brauche ich und der Gegner Standard-Einheiten.
Meine Taktik wäre jetzt: massiv Standards (genauer Taktische Trupps) zu spielen und
damit sofort die Standards des Gegners anzugreifen! Meistens sind das ja schwächere oder
kleinere Trupps, ist also machbar. Der Gegner kann so also das Spiel danach nicht mehr nach
MZ-Punkten gewinnen.

Das führt zu 2. den sekundären MZ.
Hier kann jeder Spieler den Punkt für Durchbruch und Töte den Kriegsherren bekommen, dh
der wichtigste Punkt ist Erster Abschuss. Meine Taktik wäre jetzt, eine one-shot-Einheit möglichst
in der ersten Runde zu bringen und genau die Einheit des Gegners anzugreifen, die ich sofort ausschalten kann.

Die Liste sähe ungefähr so aus:


*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Terminator-Rüstung
- - - > 125 Punkte

Günstig, aber die Art der Psi-Waffe noch unklar.

Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- 4 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
+ - Landungskapsel
- - - > 210 Punkte

Über diese Einheit kann man natürlich diskutieren, ich find 8 psi-synchronisierte Schuss Plasma ertmal prima!


*************** 6 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 220 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 220 Punkte

Kapsel, damit das Rhino nicht Erster Abschuss ist.

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 180 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 180 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 180 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 180 Punkte

Meine 'Spielsteine', mMn die beste Waffenkombo.


Gesamtpunkte Blood Angels : 1495

Wenn ich also den Ersten Abschuss habe und der Gegner ohne Standards dasteht, gehts nur noch
darum, lange genug zu überleben ein Unentschieden zu verteidigen, hehe, oder um vielleicht in der
5.-7. Runde ein MZ zu erobern.

Was sagt ihr, kann das funktionieren???

MbG, bruder_rubertus
 
Hi,

bin zwar selbst Anfänger aber ich würde die Liste so einschätzen: Die Protektorgarde ist gut, um den ersten Abschuss zu machen (wobei ich nicht weiß, ob die zu "teuer") ist. Aber ansonsten sieht es mir so aus, dass du nicht genug Druck machen kannst um deinen Gegner von den Missionszielen abzuhalten bzw. du nicht genug "Schutz" hast, um die Missionsziele zu halten. Ich würde das so einschätzen, dass die taktischen Trupps aus der Entfernung schnell zusammengeschossen werden, insbesondere mit Schablonen.

Tschüs
AC
 
Würde die Liste auchncith spielen, idee ist nicht schlecht aber die Einheiten im Nahkämpfbinden und fertig :/ spiel lieber mit paar panzernnnnn

Kann dir z.B. sagen ich spiel noch eldar, dann spiel ich gegen die liste 3 Serpants und in der 2. Runde ist die armee so gut wie weg^^ ok kommt dann noch auf die aufstellung an wie schnell ich zu dir komme 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
gehts dir um Turniere oder just for fun? Für ersteres ist die Liste nicht brauchbar, da würden sich einige der Turnierarmeen sehr bedanken. und 4 synchro Plasma klingt zwar erstmal toll aber für die Kosten viel zu teuer. Das sind halt nur 1 LP 3+ Rüster - zumal - ich bin mir nicht sicher aber können Landungskapseln denn bulky Modelle aufnehmen? Ich meine das geht nur bei den Wölfen.
 
So, erstmal Dankeschön fürs feedback!


Zur Voraussetzung der Liste: Ich selber spiele in einer privaten Spielerrunde (Orks, Nurgle-Chaos, SM Codexhopper, Imps)
und gehe ab und zu in den Shop. Die Liste sollte beide Gruppen mehr oder weniger 'überraschen'...)


Dann, zu den angesprochenen Schwachstellen:

anfällig für Schablonen - stimmt, aber wenn ich die TT ins Rhino stecke, riskiere ich den 1.Abschuss,
falls ich nicht den ersten Spielzug habe. Da muss ich wahrscheinlich die Taktik stur durchziehen, einen
kompletten TT in der ersten Runde rausnehmen muss der Gegner erstmal schaffen.
Es fehlen natürlich auch Sanguiniuspriester, um die Trupps zäher zu machen, leider reichts dann nicht
mehr für die Ehrengarde, und somit habe ich keine Killer-Einheit mehr. Man könnte statt denen vielleicht
auch einen Furioso mit Schrappnell spielen, aber ich zweifle, das seine DS '-' Schablone ausreicht.
Ausserdem wirken an ihm alle Anti-Panzer-Waffen des Gegners. Schwer zu entscheiden,
ich habe die Liste mal umgestellt, immernoch 6 Standard, diesmal eine Aegis und 2 Priester für die TTs dabei:

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Sprungmodul
- Schild des Sanguinius
- Schwert des Sanguinius
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
- Melterbomben
- - - > 225 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 220 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- - - > 220 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1500


Jetzt halte ich mehr aus, aber ob der Sturmtrupp mit Scrippi ein FirstKill schaffen, ist ungewiss.

Was wäre denn eine gute Einheit für Erster Abschuss???
 
ganz ehrlich? geh von den TT´s weg. 1-2 Trupps sind ganz schön aber 6 die werden dir trozdem weggeschossen. Hat der gegner etwas range kommste vllt auch garnicht mit allen waffen ran um genung rauszuhauen ! und 1-2 truppen die dann schießen bringt null!

Gibt schöneres was du spielen kannst ^^ und trozdem Punkte halten kannst^^
 
Ich kenne jetzt leider den Blood Angel Codex nicht, aber habt ihr nicht z.B. HQ's die bestimmte Einheiten als Standard freischalten? Ich als Dark Angels Spieler könnte z.B. folgendes nehmen:
Azrael: schaltet Deathwing-Terminatoren & Ravenwing-Biker (inkl. Trike und Landspeeder) frei
Sammael: schaltet Ravenwing-Biker (inkl. Trike und Landspeeder) frei
Belial: schaltet Deathwing-Terminatoren frei

Bisher bin ich mit Belial und einigen Termis immer ganz gut gefahren, werde aber auch mal Azrael ausprobieren. Irgendwann werden dann aber 6 Standard-Auswahlen zu knapp. 🙄
 
Hmm,

Minimal-Standards in Landraidern mit Panzern/Cybots drumherum? Das ist die gängige Turnier-Aufstellung,
überrascht sicher niemanden, hat aber alle Vorteile der BA ausgereizt. Müsste ich aber auch proxxen, hehe.


Ich werd einfach mal kucken, ob ich die TTs zusammen geliehen bekomme und dann probier ichs einfach mal aus,

für Ideen zum 1.Round-Knockout immernoch offen,

bruder_rubertus
 
Verrückte Idee:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Terminator-Rüstung, Schild des Sanguinius, Schrecken der Finsternis
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 4 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Land Raider, Multimelter -> 225 Pkt.
- - - > 325 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Schrotflinte -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Schrotflinte -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Schrotflinte -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Expugnatorgarde
10 Veteranen, Sprungmodule, 1 x Energiefaust, 2 x Melterbomben
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 360 Punkte

Expugnatorgarde
10 Veteranen, Sprungmodule, 1 x Energiefaust, 2 x Melterbomben
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 360 Punkte

Expugnatorgarde
10 Veteranen, Sprungmodule, 1 x Energiefaust, 2 x Melterbomben
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 360 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1850

Scribby sitzt mit dem Trupp im LR, Scouts verstecken sich im Gelände oder hinter der Aegis.
Expugnatorgarde teilt sich so auf, dass wir 6x5 Mann Trupps haben, in jedem ist eine Faust und eine Melterbombe. Diese sind alle in Reserve und schocken. In der zweiten Runde kommen die Trupps auf die 3+ und dürfen den Wurf wiederholen (Engel des Todes) und wenn sie schocken, weichen sie maximal W6 Zoll ab (Engel des Todes), können also nah am Gegner schocken. Danach gehen sie sofort in den Nahkampf (dank Expugnator Fähigkeit). In der zweiten Rudne hat man also die Chance 6 gegnerische Einheiten raus zu nehmen oder im Nahkampf zu binden. Serpentspam stell ich mir hier echt bitter vor, da so ein 5er Trupp hier locker einen Serpen auseinander nimmt und dieser sich so gut wie nicht dagegen schützen kann.
Problematisch werden Armeen die viel Abfangen haben (manche Tau Armeen) oder mit denen man nicht unbedingt in den Nahkampf will 😛
 
Uh, Cypher-Nemesis, jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht. Mit so vielen Expugnatoren hat der Gegner auch so viele Ziele, dass er das garnicht alle mit Abwehrfeuer niedermachen kann. Der Gegner muss sich um die Expugnatoren kümmern, während die Standardeinheiten die Missionsziele einnehmen können. Mir gefällts, aber ich stehe auch voll auf "Heroische Intervention" 🙂. Ich werde das wohl für mich mal in ähnlicher Form testen.
 
Wenn ihr schon die Liste von Cypher-Nemesis nehmen wollt (oder ähnliches), dann empfehle ich euch noch das Vox Relais.
Solltet ihr ohnehin die Aegis haben, dann sind die 20 Punkte sicher auch noch aufzutreiben.

Dann solltet ihr mit Reroll auf die (normale) 2+ recht sicher alle Expugnatortrupps in Runde 2 da haben.

Vielleicht empfielt sich hier sogar noch mehr die Bastion, damit selbst der Land Raider einen 3+ Decker bekommen kann, wenn er in Runde 1 hinter der Bastion steht.

Aber die Liste ist verdammt anfällig gegen Drachen und sicher auch andere Turnierarmeen.
Zum Beispiel Grey Knights mit Beben.

Hatte halt auch schon einmal über so eine Liste drüber nachgedacht mit bis zu 30 Expugnatormarines.
 
Hier mal ein Beispiel einer Armee auf 1850 Punkte, die wirklich viele Standards hat und trotzdem das eine oder andere Spiel gewinnen kann.
Geht aber schlecht ohne Verbündete. Da bieten sich in dieser Liste Space Wolves geradezu an:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Scriptor
- Schrecken der Finsternis
- Zorn entfesseln
- - - > 100 Punkte

[SpaceWolves] Runenpriester
- Mörderischer Orkan
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte
Protektorgarde

5 Veteranen
- 2 x Plasmawerfer
+ Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
+ - Landungskapsel
- - - > 180 Punkte

Protektorgarde
5 Veteranen
- 2 x Plasmawerfer
+ Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
+ - Landungskapsel
- - - > 180 Punkte

*************** 5 Standard + 2 Verbündete ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 220 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 115 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 210 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 210 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 110 Punkte

[SpaceWolves] Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 195 Punkte

[SpaceWolves] Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 180 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1850

Charaktermodelle werden fleißig in den Droppods mit verteilt.
Der Sanguiniuspriester könnte optimalerweise relativ mittig von den Blood Angels Droppods landen, damit ev ein paar mehr die Chance auf FnP haben.
Psikräfte sind grad rein spontaner Natur. Können natürlich ausgetauscht werden.

Firststrike sollte gegeben sein, selbst wenn der Gegner anfängt 😛

Fehlen mir grad nur leider ein paar Droppods zu.
Und die Space Wolves müsste ich komplett leihen.