Standarddrucker für versch. Programme

a_typical_hero

Aushilfspinsler
09. April 2005
71
0
5.311
37
Hallo,
ich hab folgendes Problem:

Ein Drucker (Brother DCP-9040CN) soll in verschiedenen Programmen verschiedene Einzüge verwenden.

In den Programmen kann man zwar jeweils den Drucker samt Einzug im Druckmenü auswählen, aber das ist umständlich.

Den Drucker zu kopieren mit verschiedenen Einstellungen geht zwar, aber dadurch, dass unter Windows ein Drucker immer als Standard definiert wird, wird dieser auch immer als erster angezeigt bei den Programmen.

Der Drucker ist momentan als Netzwerkdrucker angeschlossen, das verwendete Betriebssystem ist WinXP Prof. SP2.

Google hat mir nicht geholfen und bei der mitgelieferten Software gibt es fürs Drucken auch keine Profile (lediglich fürs Kopieren).

Weiß jemand Rat?
 
Einzüge in Form von Kassetten ??
Wir haben hier einen Kyocera mit 3 Kassetten als netzdrucker via IP.
Den Druckertreiber haben wir 3 x eingerichtet und jeweils pro Drucker die bevorzugte Kassstte angewählt.
Der Standarddrucker ist der Druckertreiber der bei uns auf normales Kopierpapier verzweigt.
Hast du denn die Möglichkeit in den Eigenschaften des Druckers weitere Kassetten anzulegen oder meinst du den "Universaleinzug" für freies Einlegen des Papiers !?!?
 
Der Drucker hat zwei voreingestellte Einzüge, mehr kann man auch nicht hinzufügen.
Einmal den Kassette 1 und einmal den "Universaleinzug".

Wenn ich den Drucker mehrmals anleg mit verschiedenen Einzügen, wird doch eh bei jedem Programmstart der Standarddrucker ausgewählt.

Nun soll aber eben automatisch die Buchhaltungssoftware den Einzug mit unserem Firmenpapier benutzen, während Word, Firefox usw. das normale Papier nehmen soll.

Wie habt ihr das Problem umgangen?
 
Tja leider drucken aber nicht alle Anwendungen auf die gleiche Weise. Selbst die Office Produkte weisen hier große Unterschiede auf.

Die eine oder andere Anwendung merkt sich wohl den zu letzt genutzten Drucker dauerhaft, aber in der Regel wird nach einem Neustart das Standarddrucker Objekt genutzt.

Wende dich am besten an den support des Herstellers der Buchhaltungssoftware und frag wie man den Einzug dauerhaft festlegt. Der "Rest" soll dann ja eh auf normalo Papier gedruckt werden.