6. Edition Standarten und Champions

Also ob Schwarzorks zu 12 viel sinn machen, wag ich zu bezweifeln. Alleine reißen die nich viel und für Flankenangriffe sind die mir 'n bissl lahm, die würde ich wie die anderen Orkze 20 oder 25 Kopf stark machen. Natürlich mit Kommando.

Goblins bin ich mir nich so sicher. Man kann kleine NAchtgoblinregis mit Fanatiks füllen und ab gehts, aber die Regis selbst werden dann wohl eher wenig reißen. Man kann Goblins aber ach sehr groß machen, dann haben die eher 'ne Chance und kosten ja nicht wirklich viel. (s. Jaqs post) Andererseits sehe ich keinen großen Unterschied zwischen 30 und 50 Gobos, wenn die den Nahkampf verlieren, laufen die sehr schnell.
 
Ich denke auch, dass ein 50 Mann (bzw. Goblin) Regiment eher unhandlich ist als praktisch. wenn die fliehen, dann ist das ein größerer Verlust als meinetwegen 25 Goblins. Ich persönlich setze bei Goblins immer nur 20- 25er Regimenter ein. Ich finde, dass die Größe reicht und dadurch auch die Anzahl der Regimenter höher ist, was ich praktischer finde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mehr Regis stänkern auch eher. [/b]

Das ist natürlich richtig, aber die Chance, dass sie stänkern, kann man ganz einfach verringern, indem man ein Regiment Schwarzorks relativ zentral stellt, und dazu noch (wenns geht) ein oder zwei Schwarzork-Chars. Is aber jedem selbst überlassen, wie er seine Armee aufbaut.