8. Edition Standarten und Fluff

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Da ich nun mit meinen Umbauten für meine Standartenträger halbwegs zufrieden bin, stellt sich allerdings folgende Frage, die möglichst vor dem Bemalen geklärt werden müsste, sonst wirds mit späteren Modellanpassungen heikel:

Angenommen man hat in einem Regiment den General, den Armeestandartenträger und natürlich den normalen Standartenträger.
Damit ist diese Einheit so etwas wie die persönliche Garde des Generals.

Trägt nun der AST oder der Einheitenstandartenträger die persönliche Standarte des Generals?
Der AST ist meiner Meinung nach die Rechte Hand des Generals und der verdienteste Krieger auf dem Feld, damit ihm überhaupt die Ehre zuteil wird eine so wichtige Funktion zu erfüllen. (Ein Champion ist natürlich als Anführer einer Einheit natürlich kein beliebiger Kämpfer, aber das spielt für diese Frage keine Rolle und wird von mir hier ignoriert.)
Wenn ich meine persönliche Standarte schon irgendwem geben müsste, wäre dieser Mann meine erste Wahl.

Der Einheitenstandartenträger ist natürlich die herausragendste Persönlichkeit der persönlichen Garde. Dieser trägt logischerweise die Standarte der Einheit, der er angehört ins Feld.

Irgendwie fehlt mir jetzt ein dritter Standartenträger für die Standarte der Armee, die als Banner der Zusammengehörigkeit alle Krieger unter sich vereint.


Vermutlich verwechsel ich hier etwas, oder zwei der drei von mir genannten Standarten stellen die gleiche dar.
Wichtig ist das ganze übrigens nur wegen der unterschiedlichen Formate bei den Modellen. Einfach tauschen geht irgendwie nicht. Da brauche ich dann andere Motive.

Ich hoffe es kann jemand Licht in mein dunkles Gedankengewirr bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das kommt vor allem auf die Armee drauf an, da gibt es viele Möglichkeiten. Bei einer bunt aus den verschiedenen Provinzen des Imperiums gemischten Armee (war früher sehr beliebt zu Zeiten der 5ten Edi), hat wahrscheinlich jedes Regiment eine eigene Standarte und die Armeestandarte ist die persönliche des Generals. Bei einer Zwergenarmee kann die Armeestandarte das Banner einer Wehrstadt sein und keinen persönlichen Bezug zum General haben (der ja nicht der König der Stadt sein muss). Nicht jeder General muss ein persönliches Banner haben (ich war irgendwie nie auf die Idee gekommen, dass der AST der persönliche Bannerträger des Generals wäre). Wenn man beim Hintergrund der eigenen Armee möchte, dass er dies hat, dann würde ich es dem AST zuordnen. Regimentsstandarten sind dann meistens das Zeichen der konkreten Einheit, aber auch da gibt es Ausnahmen.

Um welche Armee/Volk geht es denn in deinem Fall?
 
Jep kommt wirklich auf das Volk und die Armee an. Bei z.B. einer Imperiums Armee würde der AST wohl die Standarte des Provinz tragen, während die Leibgarde des Generals eher die Standarte seiner Familie (falls Kurfürst/Adliger etc.), seiner Stadt, seines Ordens (Magier/Ordensmeister) oder seiner Kompanie. Kurz gesagt seine eigene.

Bei nem Orkstamm hingegen würde der AST wohl die Standarte des Generals-Stammm bzw. die Standarte des Generals selber tragen, während seine Jungz dann auch die Standarte des Stamme tragen könnten, falls nicht schon am AST oder halt eine bzw. mehrere Plünderstücke oder nen Idol von Gork oder Mork.
 
Konkret geht es mir um meine Skaven.

Der General(ein grauer Prophet, daher das persönliche Banner) wird vom Rat der 13 mit einer Armee, zusammenbefohlen aus verschiedenen Klans, (daher ein Armeebanner als übergeordnetes Zeichen) ausgesandt um einen Plan des Rates auszuführen.
Dazu bekommt der General noch eine Leibgarde gestellt. Die ja dann auch irgendwie ein Banner bräuchte. Ob diese Leibwache sich jetzt aus den Albinowachen rekrutieren müsste bezweifle ich. Daher haben die nicht einfach das gleiche Regimentsbanner wie die Armeestandarte.

Und damit komme ich nun auf 3 Banner in einem Regiment. Irgendwie blöd. Oder die Leibwache ist einfach nur ein Haufen bestochener und/oder anderen Kriegsherren abgepresste Soldaten/söldner und damit kein zusammengehöriges Regiment im herkömmlchen Sinn. Dann könnten die eben wahlweise die persönliche oder die Armeestandarte bekommen.

_______________

Aber den Thread habe ich auch aus genereller Neugier eröffnet. Immerhin ist das eine Interessante Frage, die bei anderen Völkern/Armeen/Spielern auch auftreten könnte.
 
Hat ein Grauer Prophet denn ein eigenes Zeichen? Bei adligen Menschen passt das ja, aber braucht er das? Wenn du es gerne möchtest, dann hast du dir sozusagen selbst ein Problem gemacht 😉.

Ich würde es so sehen: Der Prophet hat kein eigenes Wappen, ist selbst aber der General der Armee. Seine Leibgarde hat ihr eigenes Regimentsbanner, weil sie regelmäßig zusammen kämpfen. Der Armeestandartenträger hat vom Rat eine magische Standarte als Zeichen für den Auftrag und als magische Unterstützung (vorausgesetzt es ist magisch) für die Mission bekommen, ansonsten ist er eben ein Häuptling, was seinen Rang in der Hackordnung der Skaven angeht.
 
Naja, in so einem Fall würde ich dem AST eine Standarte geben die an die Gehörnte Ratte angelehnt ist, denn wenn der Graue Prophet der General ist sollte die Armee wohl in einer "heiligen" Mission unterwegs sein.

Soweit ich weiss besitzt der Rat selbst keine eigenen Truppen, also wäre die Leibwache wohl Teil eines Kriegerclans und sollte dessen Standarte haben. Falls die Grauen Propheten über eigene Truppen verfügen sollte (bin kein Rattenexperte) wäre es natürlich so das sie deren Symbol tragen.
 
Ich liebe Standarten !!!
Nun, als erstes stellt sich die Frage, wieso "der General" eine eigene Standarte haben sollte.
Dazu habe ich mich ein bisschen schlau gemacht : http://whfb.lexicanum.de/wiki/Orden_der_Grauen_Propheten

Wenn ich ein Grauer Prophet wäre, dann würde (ich zumindest) keine eigene Standarte haben wollen, da es bei meinen Konkurenten/feinde zuviel Neid erzeugen würde. Genauso wie Wargrim es vorschlägt würde ich eine ArmeeStandarte der gehörnten Ratte wählen (deren heillige Mission ich zu erfüllen vorgebe), um meine Truppen darunter marschieren zu lassen. Das spricht nicht nur ALLE Skaven in meiner Armee an, sondern unterstreicht meine heillige Mission, meine Treue zur Ratte, und verschleiert meine Wahre Macht.

Was nun meine Leibgarde angeht, so stellt sich die Frage, ob die Jungs wirklich MEINE handverlesenen Ratten sind, die mir persönlich loyal sind.
Wenn nicht, dass ist mir ihre Standarte egal, und ich sehe zu, dass ich auch Augen im Rücken habe.
Doch kann sehr gut möglich sein, dass ich immer ein hocheigenes Leibgarderegiment habe. z. B. als Belohnung für irgendeine herausragende Tat in der Vergangenheit. Der Große Tanquol hatte ja auch seinen persönlichen Rattenoger. Sofern wäre eine eigene Einheit Sturmratten auch was mögliches. Dann würde ich tatsächlich eine eigene Standarte entwickeln und denen meine persönliche Standarte geben.
Muss ja auch bedenken dass ich nicht nur in des Schlacht bin, sondern auch umgeben von meinen Sturmratten durch Savenblight oder den Tunneln stolziere. Da rolle ich das große Banner der heiligen Sache (AST) nicht raus, will mir ja nicht noch mehr Feinde machen als ich eh schon hab. Denn schließlich sollen sie MICH repräsentieren und meinen Feinden/verbündeten demonstrieren, was für eine dicke Ratte ich bin, da die ganzen Strurmratten nach meiner Pfote tanzen. das würde zwar alle neidisch machen, aber hey, wenn sowas schon geht, welche Ratte sollte sich das entgehen lassen? 🙂

Also würde ich eine generische Armeestandarte wählen, und die persönliche Standarte des Propheten seinem Leibgarderegiment geben.


Als Beispiel, bei meiner Hochelfenarmmee habe ich großflächige ArmeeStandarten, die vom Schicksal ganzer Elfenreiche verkünden (z. B. den Untergang von Tyranoc). So etwas bewegt ALLE Elfen, die unter dem Banner kämpfen.
Einzelne Regimenter haben kleinere Banner die von ihrer Herkunft oder ihrem Beruf verkünden (Der weiße Turm, Die Jagd nach dem Kult der Sinnesfreuden, HE-Schiffe im Seegefecht, Elf und weißer Löwe gemeinsam, Eine Elfenstadt, das Roß auf den Ebenen von Ellyrion)
Hoffe ich konnte helfen.
 
Tja, dann werde ich nun meine gewählten Motive überdenken. Die Formate der Standarten würden halt bisher nur passen, wenn der AST die persönliche Standarte des Grauen Propheten trägt.

Danke für eure Meinungen. Geholfen haben sie durchaus. Nur habe ich nun mehr Arbeit.-_-
Aber die Banner haben dann ordentlich Hand und Fuss.