Star Citizien Squadron 42

Azraelon

Aushilfspinsler
14. Oktober 2012
42
0
4.901
Hallo Freunde Weltraumsimulationen,
Es gibt tolle Neuigkeiten, bei dem jedem Wing Commander/ Freelancer/Freespace Fan die Herzen höher schlagen werden!! Chris Roberts (der Schöpfer von WC) hat ein neues Projekt gestartet: Star Citizien Squadron 42! eine WeltraumSim!!!!!

Hier zu Nachlesen:
http://www.gamestar.de/spiele/star-citizen-squadron-42/news/chris_roberts,48820,3005500.html

und nen Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=LIrqhixmwXc

Was Chris Roberts da verspricht klingt wie ein Traum der sogut wie tot war. Das ganze Projekt wurde übr Crowdfunding finanziert und erzielte bis jetzt ca 7.3 Millionen Dollar (das ist Rekord: MechWArrior hat 5,5 Mio). Die Grafik die ihr in den Trailern gesehen habt ist INGAME-Grafik. So hat bspw. ein Pilot ca.100000 Polygone, der CryEngine sei Dank! Dabei will er die Kampagne auch Coop-Spielbar machen. ^^.

Was haltet ihr davon und wie findet ihr das? WAs erwartet ihr von dem Projekt?
Ich persönlich kann es kaum glauben und freue mich total darauf. Ebenfalls hoffe ich, dass das Projekt gelingt. Den das wäre ein riesen Schlag gegen Publisher, die derzeit mMn innovationslosen Müll rausbringen (MW3 jaja du bist gemeint xD) Den diese Publisher machen nur Spiele die Geld einbringen und nicht für den Spieler gemacht worden sind.Soweit Meine Meinung. Viel Spaß beim kommentieten.
MFG Azraelon
PS:Ich wusste nicht ob jemand so nen Thread gestartet hat und ich war zu faul alle Seiten durchzublättern
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Gameplay zu dem Spiel. Ich habe das Ganze nicht so verfolgt, aber sieht schon cool aus. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich auf einen Film mit diesen Schauspielern mehr Bock hätte, als auf das eigentliche Spiel, haha. Die Zwischensequenzen fand ich deutlich spannender als die eigentlichen Spielsequenzen. Ist auf jeden Fall ein wilder Mix aus Simulation, Shooter und Film, was man da sieht.

Und diese Aliens haben extreme Kilrathi-Vibes, Mr. Roberts.


Edit: Witzig. Ich dachte, der vorherige Beitrag wäre aus 2024. Ist aber aus 2014.. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh.

War damals bei der aller ersten Citizen Con in Köln mit meinem Clan dabei und habe mit CR vor der Kamera gestanden.
Und auch danach auf allen Citizen Cons die in DE stattfanden teilgenommen.
Absolut Feuer und Flamme für das Projekt gewesen und jede menge Geld reingebuttert.
Über die Jahre is das aber ziemlich abgeept...

Das Video zeigt absolut minimalistisches Gameplay und is mehr Film als alles andere.
Wenn man sich die Flottenmannöver anschaut, is das eigentlich nur komplett doof.
Die Flotten stehen sich statisch gegenüber und beharken sich mit Sinnlosen ziellosen feuer, aus kürzester entfernung.
Und teilen sich streng nach Script den Schaden zu.
Das Gefühl einer Organischen Szene kam da bei mir nicht auf..

Dazu gewürzt mit Grobschlächtigen Musik einlagen, die ganz Plump emotionen auslösen sollen.
Unterbrochen mit Railshooter einlagen die wir so schon 2004 in billigen Videospielen gesehen haben...

Als Kurzfilm ganz nett, aber darüber hinaus wenig von Wert.

Nicht falsch verstehen, als Schwer Investierter Mensch wünsche ich mir einen Erfolg für das Projekt, mit einer umsetzung aller gesetzten Ziele.
Aber ich möchte mir deshalb auch nichts vor machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Alles gut. Wie gesagt, die spielerischen Elemente fand ich auch nicht besonders. Werde Squadron 42 wahrscheinlich auch nie spielen. Als Film fand ich es aber ganz spaßig anzuschauen und war gut unterhalten. Aber ja, groß sinnvolle Flottenmanöver gab es nicht. Wahrscheinlich reicht mir aber auch, wenn es im Weltraum dramatisch und episch daherkommt. Halt klassische Wing Commander und Starlancer Vibes. Da gibt es ja leider nicht so viel.

Fand Gary Oldman und Stanley Tu.. Mark Strong auf der Brücke aber ganz cool. Auch Henrys Cavillery war nett. ?