Star Wars RPG

Ich hab es mir mal rein Interessehalber gekauft, aber nie gespielt.

Du kannst in drei Zeitperioden spielen (Rise of the Empire, Empire und New Republic) - mit den entsprechenden Einschränkungen bei bestimmten Charakterklassen oder Rassen. Beispielsweise sind Jedi Gesandte in der "Empire"-Periode praktisch nicht vorhanden.

Die Regeln sind meines Erachtens gut spielbar (D20 halt, aber gut für SW umgesetzt, insbesondere eines Riesenkapitels über die Macht). Gut ist an der Stelle aber, daß Jedi bzw. die Macht das Spiel nicht dominieren. Eine Gruppe Jedi dürfte unter einem guten Spielleiter auf einige Probleme stoßen, die sie als ausgewogenen Gruppe nicht bekommen würden.

Man kann alle größeren Rassen sowie alle denkbaren (sprich in den Filmen vorkommenden) Berufe spielen.

Einzig die Artworks sind in meinen Augen eine blanke Katastrophe. Sehen eher aus, wie von einem drittklassigen Comiczeichner, aber über Geschmack läßt sich ja streiten.

Abenteuer laufen auch nicht anders ab, als bei anderen Rollenspielen, wobei man, was die Auftraggeber angeht, eher an feste Vorgeben gebunden ist, zumindest, wenn ein oder mehrere Jedi der Gruppe angehören, da hat den Zwangsläufig der Jedirat oder irgendein Sithmeister (Und davon gibts ja immer nur einen ...) die Finger im Spiel.

Fazit - Wer auf Star Wars steht, kann es ruhig mal ausprobieren. In meinen Augen ist es adäquat umgesetzt ! 🙂
 
Ich glaub die schwierigste Entscheidung wäre wann man spielt ... Rise otE oder Empire.
Wobei ich glaube eher Rise spielen würd.

Aber was für Missionen zB ohne Jedi?

Bacta Schmuggler hochgehen lassen? Selber Schmuggeln? Droidendiebstähle aufklären?
Irgendwie bin ich bei Star Wars so unkreativ wie da zB auch ne längere Reihe an Abenteuern aussehen könnt.
Diesen "Geht dahin und tut das - Shadowrun flair" würd ich auf keinen Fall drin haben wollen.
 
Naja, ich glaube, man blockiert sich selbst leicht, indem man "Star Wars" automatisch mit "Jedi" in Verbindung bringt - Geht mir auch nicht anders.
Aber genauso, wie es tatsächlich bei 40K extrem wenige Space Marines oder Inquisitoren gibt oder bei Shadowrun definitiv die allerwenigsten Erdbewohner Straßensamurai sind, haben auch in der Rise of the Empire Periode die meisten Wesen noch keine Jedi von Angesicht zu Angesicht gesehen.

Selbst wir normalen Menschen auf der Erde können ja kaum behaupten, daß hier ständig irgendwelche Spezialeinheiten, Sonderagenten oder Anti-Terrorkommandos rumrennen.

Worauf ich hinaus will - In jeder Rollenspielwelt ist das normale, nicht heldenhafte die Norm. Sind nicht gerade die Abenteuer am spannensten, die wir in Rollen erleben, mit denen wir uns noch identifizieren können ? Also nicht der Jedi, dem wir im D20-System bei der Erschaffung gleich 30 Punkte zum Verteilen auf die Attribute gönnen und der sich auf Level zwei gleich mit einem Sith ums Schicksal eines Sternensystems umherschlagen muß. Sondern der vom Leben geprügelte Techniker (Mit vielleicht nur 20 Punkten zum verteilen - damit ist er immer noch deutlich besser, als der Durchschnitt), der durch ein Mißverständnis Stress mit dem örtlichen Hutten bekommt und mit Hilfe seiner Kumpels diesen zu Fall bringt.

Also nix mit Lichtschwertgeschwinge und Blasterabwehr sondern ständige Angst, weil man eben verwundbar, normal und "nachvollziehbar" ist.

Mögliche Abenteuer für eine Gruppe ohne Jedi gibts genug, wenn man sich mal die größeren oder kleineren Institutionen im SW Universum anschaut. Vielleicht geraten die Helden sogar mal mit Jedi wegen deren strengen Verhaltensregeln aneinander, ohne, daß die Hleden böse sind. Spiel mal KotOR 1+2. Da gibts dutzene Nebenquests, die sich locker ohne Jedi spielen lassen (Wenns spieltechnisch nur gehen würde ...).

Du kannst die einzelnen Abenteuer auch recht einfach miteinander verknüpfen. Wie beim obigen Beispiel kann der Oberbösewicht ja wirklich der örtliche Hutte sein. Durch mehrere Abenteuer bringen sie dessen Verbrechersyndikat zu Fall, wodurch sie sich die Sympathien eines (Jetzt an die Macht gekommenen) anderen Verbrechers sichern, was aber dummerweise dem planetaren Gouverneur gar nicht gefällt, da er jetzt keine Schmiergelder mehr bekommt - Die Charaktere müssen also vom Planeten fliehen. Aber woher bekommen sie ein Schiff ? usw.usf.
 
Hm ..

Ich muss mir nun echt ma das Regelbuch durchlesen.
Kotor 1 und 2 hab ich mir noch net gegeben, bieten aber bestimmt auch ne Menge Inspiration!?

Aber ich denke so n Jedi in der Gruppe kann schon sehr reizvoll sein. So mit der Macht und so 🙂
Ideen selber bieten ja schon die meisten Spiele ala Jedi Academy und andere.
 
Also bei KotOR 1+2 bekommst Du mit Sicherheit eine Menge Anregungen. Die Hauptstory dreht sich zwar immer um Jedi und die Macht, aber einige Deiner Begleiter haben mit der Macht gar nichts am Hut und trotzdem interessante Hintergründe.
Dazu kommen halt eine Menge Nebenquests, die einem das SW-Universum näher bringen, ohne gleich jedesmal was mit Jedi zu tun zu haben.

Jedi sind natürlich auch interessant in der Gruppe, aber als Spielleiter wäre es mir auch wichtig, meinen Spielern die Illusion von den tollen Jedi zu nehmen, die auf den ersten Blick die einzig spielbare Alternative darstellen.
Wenn man mal die Episoden 4-6 anschaut, spielen Jedi neben all den anderen spannenden Hauptrollen fast schon Nebenrollen (Ok, das ist jetzt etwas übertrieben, aber man sollte halt nicht den Blick für die anderen Rollen verlieren, die den Fans mindestens genauso viel bedeuten, wie ein paar Lichtschwertschwinger.).

Ein Jedi in der Gruppe kann immer leicht dazu führen, daß die anderen an den Rand gedrängt werden, weil nun mal Jedi eine bestimmte Rolle und Akzeptanz in der Republik haben und somit fast automatisch zum Sprecher und Anführer der Gruppe werden. Da braucht es schon starke Spieler bei den anderen Rollen, damit sie da gegenhalten können.
 
ja das kann ich mir gut vorstellen das gewisse Leute mit Jedis vielleicht auch ihre Probleme haben.
Dafür sind Jedis bestimmt auch ein Primärziel 😉

Naja, das Regelbuch liegt nun erstmal hinter mir das werde ich mir dann mal ganz gemütlich vornehmen und dann schauen wir mal wieviel Leute ich für Star Wars motivieren kann. Reizen tuts mich grad sehr.
Und dazu werd ich mir demnächst mal Kotor 1+2 holen.

In Episode 4-6 gibts ja auch kaum Jedis 😉
Aber hast schon recht, da sieht man ja .. geht auch ohne 🙂