StarQuest der entscheidende Kampf; Regelfrage; diverse

Platox

Aushilfspinsler
26. August 2018
0
0
2.596
Hallo Zusammen,
gerne hätte ich diesenPost in den Bereich Starquest gepostet, doch leider ist dieser mit einemPasswort geschützt, weshlb ich so frei bin und unter "Off Topic"poste.

Wir haben das Spiel malwieder rausgekramt und haben einige Fragen. Jede Antwort ist wilkommen:

1. Gelbe Ausrüstungskarte:KOMBI-WAFFE
· was ist ein "Plasmastrahler"?Wie sind die Regeln für diese Waffe?
2. Blaue Ausrüstungskarte:BIO-SENSOR; "… kannst Du 3belibige Radrar-Blipsüberprüfen"
· was heißt "Überprüfen"?
o geheim ansehen und wieder Verdecken?
o umdrehen und durch einen Robotling ersetzen?
3. Verstärkungsblips setzen? Regelwerk Seite 15 "Wenn der Chaos-Spieler am Zugist" …, dann darf er einige seiner Verstärkungs-Chips einsetzen"
3.1. auch auf "Spielbretter" die noch nicht voneiner GSG-Einheit betreten worden sind?
3.2. Darf man Verstärkungschips auch auf bereits"gesäuberte - Spielbretter" platzieren?
3.3. Auf Seite 19 steht "Allerdings darf das gewählteFeld nicht in der freien Sichtlinie einer GSG-Figur liegen?
3.3.1. Zu Spiel Ende ist das bei uns derKlassiker, die GSG-Spieler Blockieren mit Ihrer Sichtlinie alle mit 'R'gekennzeichneten Felder?
3.3.2. Andererseits wird gesagt, dass man alleChips setzen muss?
4. Ereigniskarten ausspielen; Regelwerk Seite 15 "Wenn der Chaos-Spieler am Zugist" …, eine Ereigniskarte Nehmen und sofort ausspielen"
4.1. Ich ziehe hier ein Beispiel an, welches sich mitdiversen Karten reproduzieren lässt:
"SELBSTMORD-KOMMANDO" Ein beliebiger Androidsprengt sich … . Welcher Chaosspieler hat wohl immer einen "beliebigenAndroid" auf dem Brett stehen?
· Nach Regelwerk verstehen wir also, wennein Android vorhanden ist, muss der erste Zug des ChaosSpielers eben der, vonder Ereigniskarte sein. Einen benachbarten Ork vorher in Sicherheit zu ziehenist somit nicht gestattet?
· In der Realität wird jedoch nur in denseltensten Fällen ein Android rumstehen. Ist es also auch gestatte einenRadar-Blipunter dem sich ein Android befindet initiativ zu ziehen, und mitdiesem dann die Aktion auszuführen?
4.2. Ereigniskarte "CHAOS TELEPORTER"
· "Zwei beliebige Robotlings auf dem…" Wir gehen mal davon aus das ein Radar-Blip kein Robotling ist?
· Da die Ereigniskarte sofort ausgespieltwerden muss, ist es somit auch nicht zulässig einen beliebigen Radar-Blip inSichtweite eines GSG-Spielers zu bewegen (um Ihn gegen einen "Robotling"auszutauschen) und dann eben diesen "ehemaligen Radar-Blip" zuteleportieren?
4.3. Ereigniskarte "RÜCKEROBERUNG"
· "... . Die Blips kannst du irgendwovom Spielfeld nehmen." Darf der ChaosSpieler die Blips auch aus seinemVorrat nehmen (wenn noch vorhanden)?
4.4. Ereigniskarte "ZENTRAL-KONTROLLE"
„Du kannst so viele Türen auf dem Brettöffnen oder schließen, wie du willst.“ Man sollte meinen die Ereigniskartensind für den ChaosSpieler, aber hier ist ein GSG-Commanderabgebildet. Für wen also gilt die Karte?


Ich habe noch mehrFragen, aber hiermit ist uns schonmal sehr geholfen.
P.S. Über das Passwortfür den "StarQuest" Bereich würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank für eureHilfe
Grüße Platox
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann versuche ich mal zu helfen, so wie wir das immer gespielt haben:

1. Bei der KOMBI-WAFFEN-Karte handelt es sich um einen Übersetzungsfehler. Weil in der deutschen Fassung alle Waffen in ihrer Wirkungsweise "verharmlost" wurden, hat man ihnen auch neue Namen verpasst. Dies wurde bei der Karte KOMBI-WAFFE übersehen und man hat hier den originalen englischen Namen ins deutsche übersetzt. Der Plasmastrahler ist in der deutschen Fassung der Black Hole-Blaster.
2. Bio-Sensor: Blips geheim ansehen und wieder verdecken
3. Verstärkungs-Chips:
3.1. dürfen auch auf Spielbretter, die noch nicht von einer GSG-Einheit betreten wurden
3.2. dürfen auch auf gesäuberte Spielbretter
3.3. korrekt, keine Platzierung in Sichtlinie von GSG-Kämpfern
3.3.1. ja, die GSG Spieler können diese Felder blockieren, in dem sie sich in Sichtlinie aufstellen
3.3.2. der Chaos-Spieler setzt so viele Chips, wie es ihm möglich ist (also 0-6)
4. Ereigniskarten
4.1. Der Chaos Spieler beginnt seinen Zug mit der Bewegung eines Androiden und sprengt diesen dann. Ist kein Android vorhanden, haben wir die Karte ereignislos verfallen lassen und keinen Radar-Blip verwendet, unter dem sich ein Android befindet.
4.2. Den Chaos-Teleporter beschreibst Du korrekt. Man tauscht sofort zwei Figuren aus (keine vorherige Bewegung, kein Austausch mit Radar-Blips oder Bewegung dieser ins Sichtfeld eines GSG-Kämpfers)
4.3. Nur Radar-Blips vom Spielfeld, nicht aus dem Vorrat
4.4. Der ChaosSpieler öffnet uns schließt die Türen.

Alles ohne Gewähr, aber so haben wir das immer gespielt.
 
In unserer Gruppe haben/hatten wir immer Probleme mit den Nahkampfregeln. Die deutschen Regeln widersprechen sich da an zwei Stellen sogar, wenn ich mich recht entsinne. Wir haben irgendwann dann angefangen die englischen Regeln mal zu lesen und dadurch wurde es dann meist doch klarer.

Für Starquest gibts auch diesen Bereich übrigens: https://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/287-Sonstige-40k-Spezialistensysteme
Aber ich zweifle ein bisschen daran obs da besser gesehen worden wäre)
Das geschützte Starquestforum ist kein Starquestforum, sondern ein Privatforum von einem Klub/Typen, der eigene Regelerweiterungen ausersonnen hat. Er sagt das ist auf privat geschalten, weil er das erst veröffentlichen will wenn es ausgereift ist. Glaub ich.