starquest per e-mail

das wäre natürlich eine vorausetzung gewesen!
dann hätten wir das feld vetikal und senkrecht mit buchstaben und zahlen versehen und hätten dann gespielt.mann muss halt auch ehrlich spielen und irgenwann merkt mann schon das der andere schumeltwen er immer nur die hösten zahlen würfelt.
 
hmm ich wäre einem Versuch auch nicht ganz abgeneigt
<
 
also ich hab mir das so vorgestellt:
man baut bei sich zu hause alles auf(natürlich identisch mit den mitspielern)dann die aufteilung halt wie beim schach:

z.b. ich ziehe mein gsg laserman von a1 auf g4
meine nullzeit auf blablabla
meine mhmhmh auf blabla
usw.

und dann der näste

ich glaube mann sollte es erstmal nur zu zweit spielen und vieleicht sogar gsg gegen einander.
 
Also ich könnte Euch anbieten, das ganze zu leiten. Und zwar würde ich das Spielfeld abfotografieren und somit jeden Zug auf 'nem Bild festhalten. Dann könnte man das ganze eigentlich so spielen, wie sonst auch immer - mitspielen könnten dann natürlich 4 Spieler (3 GSG + 1 Chaos), was auch wünschenswert wäre - ich würde dann chaos übernehmen, weil das am einfachsten wäre mit Blibs auslegen und so.

Allerdings könnte ich das erst in knapp 'nem Monat machen oder so, da ich jetzt mitten in der Lernerei für meine Vordiplomsklausuren stecke und dann bis ca. dem 20.8 im Urlaub bin...
 
Originally posted by soad@23. Jul 2003, 13:08
ich glaub das mit dem bild wäre mir zu aufwendig.
und chaos und den blips da muss man sich irgendwie was anderes ausdenken.
ich denke wir sollten erstmal gsg vs. gsg spielen
Was heisst zu aufwendig? Damit hättest Du doch nichts zu tun - ich würde das Feld "warten" und die Pics regelmässig hier posten - für mich wäre das kein Umstand, und für Dich wohl erst Recht nicht...

GSG gegen GSG fände ich persönlich zu langweilig...
 
Originally posted by soad@23. Jul 2003, 22:12
leiten will dass mf greg und mitmachen du und ich
von 4 sind schon 3 weg

es machen also mit:
mf greg
izok
soad

ganz einfach
Das Problem ist, dass ich wie gesagt erst in ca. 'nem Monat kann, wie ich bereits geschrieben hab'...
<
Aber dann jederzeit
<


@ 112
Also SQ ist EXTREM simpel
<