Starship Troopers (Mongoose Publishing)

Galatea

Tabletop-Fanatiker
04. September 2005
4.974
46
32.346
Da ich das ganze schonmal verfasst habe (für Wargate und Tabletopwelt) kopiere ich es mal hierher, damit andere auch was davon haben.

Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage "Nur 3 Armeen (bald 4) - wird das nicht schnell langweilig?"
Der zweite geht auf die Preise ein,
der dritte auf das Regelsystem (mit einem netten kleinen Beispiel von 2 Troopern im Kampf gegen ein paar Bugs)
und der vierte (passenderweise) auf das neue vierte Volk.
Nummer Fünf beantwortet die Frage "was brauche ich zum anfangen?"
In Kapitel 6 geht es um Starship Troopers Evolution, sozusagen SST 2.0 (obwohl, eher 1.5)
Nummer 7 befasst sich mit dem deutschen Regelwerk und noch ein paar häufigen Fragen.
Nummer 8 (nächster Post) liefert noch ein paar Bilder.


Das Regelsystem ist btw von Andy Chambers, falls das jemanden interessiert 😉


8. Bilder

Bilder meiner Bugs:
IceBug_360755.JPG

RipplerBugSquad.JPG

AWarr1.JPG

Tanker1a.JPG

SquishyBase.JPG


Und jemand war so freundlich mir ein Bild seines PlasmaBugs zuzuschicken - nur damit mal die Dimensionen klar werden:

plasmawu5.jpg
 
Hm schwierig. Vor nem halben Jahr hätte ich noch n Dutzend Adressen nennen können, aber mittlerweile fällt mir auch nich viel mehr als Ebay ein (hier sollte man besonders bei Ebay US/UK schauen).

Für die MI wäre das ja prinzipiell kein Problem, da gibt mehr als genug Proxies, die auch noch deutlich geiler aussehen als die Originale (z.B. die Pig Iron Troopers), bei den Bugs wirds dagegen halt schwierig.
Wobei sich Warrior Bugs noch auftreben lassen sollten, die dicken Viecher dürften eher das Problem werden. Es gab mal eine sehr coole Proxyliste für Bugs, leider hats die mit dem Sicon-Command-Forum zerfraggt.