8. Edition Start in das Chaos

Lokrush

Aushilfspinsler
26. November 2013
4
0
4.636
Grüße GW Fanworld Gemeinde Ich spiele Momentan eine Ork und Goblin Armee und wollte nun als 2t Projekt eine kleine aber stetig wachsende Krieger des Chaos Armee aufbauen. Nun Meine Frage, mit was Starte ich am besten ? Ich hätte gedacht erstmal den Armee deal mit:
  • 5 Chaosritter
  • 12 Chaoskrieger (inklusive Kommando)
  • 10 Chaoshunde
  • 20 Chaosbarbaren
Da Wäre ich dann erstmal eine Weile beschäftigt mit anmalen etc.

Angepeilt wäre erstmal eine Armeestärke von 1000 Punkten.

Was würdet ihr als Start vorschlagen ?
 
Die Starterpackung ist das oder?
Ritter spiele ich zb. garnichtmehr...Kavallerie ist nichtmehr so gut wie in der 7.Edition.
Barbaren sind 1,5 Mal teuer geworden, die Ausrüstung auch....
Streitwagen sind jetzt Kern...also ziemlich Empfehlenswert.
Wie wärs mit Chaoshunden, Kriegern, Streitwagen? und dazu noch Barbarenreiter oder so etwas
 
Jo das wäre die Starterpackung

Hab da jetzt mal was im Online Codex zusammen geschustert

1 Kommandant: 250 Pkt. 25.0%
1 Held: 160 Pkt. 16.0%
4 Kerneinheiten: 580 Pkt. 57.9%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit


*************** 1 Kommandant ***************


Kriegsherr des Chaos
+ Verzauberter Schild
+ Dämonisches Reittier
- - - > 250 Punkte




*************** 1 Held ***************


Erhabener Held
+ Dämonisches Reittier, Rossharnisch
- - - > 160 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


Chaosstreitwagen, Mal des Khorne
- - - > 120 Punkte


15 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 285 Punkte


5 Chaoshunde, Vorhut, Schuppenwuchs
- - - > 45 Punkte


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Khorne, Schilde, Leichte Rüstung, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 130 Punkte




Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 990
 
hi erstmal

ich will den gut gemeinten rat von bingo jetzt nicht schlecht machen aber gerade die chaosritter sind immernoch sehr stark und empfehlenswert. bei mir machen die regelmäßig den unterschied aus. und einen neueinsteiger in sachen chaos zu sagen das ritter nicht mehr empfehlenswert sind ist meiner meinung nach schlichtweg falsch.

desweiteren ist auch der kauf der armeestreitbox nicht verkehrt...klar die barbaren sind nicht mehr das was sie mal waren aber wenn man in einem lockeren spielerumfeld zockt kann man sie immernoch gut spielen. außer lokrush möchte gerne hart aufstellen dann macht er natürlich einen bogen zumindest um die barbaren.

das buch sollte ganz oben auf deiner liste stehen 😉
 
Da kann ich Tonik nur zustimmen...

Ich habe auch mit der Armeestreitmachtsbox-dingenskirchen 😉 angefangen... Die Barbaren sind zwar noch plastikgrau und unzusammengebaut (und werden das auch bleiben, bis ich sie für eine Fluffstreitmacht wieder rauskrame)

Die Ritter sind nicht so schlecht... Man muss sie nur richtig einsetzen... Einizg Speerschleudern sind die Pest für die Ritter, alles andere können sie schon händeln 😉
Ich setze die Ritter meist ein, um neben den Schädelbrechern Bedrohungspotential aufzubauen und über die Flanken anzugreifen...(wenn ich die Punkte für die Brüder übrighabe versteht sich 😛 )