Start mit Freebooter's Fate - Hilfe gesucht.

Murdock

Eingeweihter
31. Juli 2009
1.540
2
18.206
Hallo Zusammen.

Ich habe vor langer Zeit mal ein paar Figuren, das Regelbuch und auch die Gegenstandskarten gekauft. Leider habe ich in meinem Umfeld keine Freunde gefunden, die Lust auf dieses System hatten. Nun möchte ich einen 2. Anlauf machen und auch die vorhanden Figuren bemalen. Habe sie gestern schon einmal alle zusammengebaut. Die Figuren wurden alle aus Unkenntnis der Regeln gekauft, ich habe nach Optik entschieden (und was damals vorhanden war^^).

Um anderen überhaupt die Möglichkeit zu geben, dass System zu testen, ohne Figuren kaufen zu müssen, habe ich mir direkt 2 Armeen zu gelegt. Ich poste am besten mal beide Mannschaften.

[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD] Piraten
[/TD]
[TD] Armada
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Anführer:
[/TD]
[TD]Anführer:
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Regicide Alvarez 85D
[/TD]
[TD]Captain Garcia 90D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spezialisten:
[/TD]
[TD]Spezialisten:
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]The Lady 80D
[/TD]
[TD]Teniente der Armada 95D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spitfire 85D
[/TD]
[TD]Ahondaro 75D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mono 70D
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gefolge:
[/TD]
[TD]Gefolge:
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Pirat 55D
[/TD]
[TD]Arquebusier 1 60D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chuchillo 55D
[/TD]
[TD]Arquebusier 2 60D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]***
[/TD]
[TD]*** wahrscheinlich Asaltore 1 60D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]***
[/TD]
[TD]*** wahrscheinlich Asaltore 2 60D
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]-----------------
[/TD]
[TD]--------------------
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gesamtpunktzahl 540D
[/TD]
[TD]Gesamtpunktzahl 500D (mit jeweils 4 Gefolgsleuten)
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Positionen die mit "***" gekennzeichnet sind, müssen noch gekauft werden.

Bei der Armada wollte ich die Asaltore kaufen, da ich das Modell schön finde. Was meint ihr? Was könnt ihr empfehlen, auch bei den Piraten?
Gibt es irgendwas an den Listen, was ein NoGo ist, oder was unbedingt noch in die Liste sollte (bitte mit Begründung^^).

Die Punktedifferenz der beiden Armeen wollte ich mit Gegenstandskarten ausgleichen.


Nun habe ich auch noch ein paar weitere allgemeine Fragen, die mich sehr interessieren:

1. Mit wie vielen Duplonen spielt man mittlerweile in der Regel?
2. Was wäre für meine Armeegröße eine Sinnvolle Spielplatten-Größe? Dachte so an 80x80cm oder ist das viel zu klein?
3. Wie lange dauern die Spiele so ungefähr (ich sage mal bei 300Dublonen/500Dublonen/750Dublonen)?

Gibt es noch ein paar gute Tipps, für einen Einsteiger? Auch was vielleicht Bemalung usw. angeht.

Ich danke jetzt schon einmal für Anregungen und Kommentare.

-------------
Wenn jemand Lust hat, mal an einem Freitag Nachmittag (zwischen 13.30h-17h) in Bonn, mit mir ein Spielchen zu machen, und mir in Ruhe das Spiel zu zeigen und zu erklären, dann wäre ich ihm sehr Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich leider auch noch nicht weiter bin als du kann ich zu der Armeeauswahl wenig sagen.
Aber auf der RPC hab gab es ein Szenario Kneipenschlägerei. Dabei Haben wir zu viert (geht auch noch mehr) gegeneinader gespielt. Jeder hatte genau einen Anführer. Fand ich eigentlich Supper um in das Spiel einzuführen.
 
Die Kneipenschlägerrei verdeutlich schön wie dynamisch das Spiel sein kann, ansonsten spielt man aber 500Dublonen auf 120x120, soweit ich weiß. Und die Tischgröße ist relativ bedeutsam. Ist der Tisch zu klein, rennen Assassinen und Gobbos in der ersten Runde in den Nahkampf, ist der Tisch zu ausladend, ballert die Armada alles problemlos zu klump.

Um Bekannte und Freunde auf den Geschmack zu bringen solltest du aber auch Dublonenmäßig klein anfangen und nicht allzu viele Spezialisten auffahren, gibt schließlich reichlich Sonderfähigkeiten, die am Anfang nur verwirren- Ich komm heute noch mit Verschleiern und Verbergen durcheinander^^
3(Anführer, Spezialist, Gefolge) oder 4(2x Gefolge) Einheiten sind vermutlich am sinnvollsten um jemanden an das Spiel heran zu führen.


Wenn jemand Lust hat, mal an einem Freitag Nachmittag (zwischen 13.30h-17h) in Bonn, mit mir ein Spielchen zu machen, und mir in Ruhe das Spiel zu zeigen und zu erklären, dann wäre ich ihm sehr Dankbar.

Bist du mobil und fahrtwillig(90km...)?
Am Freitag abend ist in Mülheim ein TT-Treff, dessen Organisator Spieltester und Demogeber im Freebooters-Team ist- also im Grunde der perfekte Lehrmeister 😉
 
Die Kneipenschlägerrei verdeutlich schön wie dynamisch das Spiel sein kann, ansonsten spielt man aber 500Dublonen auf 120x120, soweit ich weiß. Und die Tischgröße ist relativ bedeutsam. Ist der Tisch zu klein, rennen Assassinen und Gobbos in der ersten Runde in den Nahkampf, ist der Tisch zu ausladend, ballert die Armada alles problemlos zu klump.

Um Bekannte und Freunde auf den Geschmack zu bringen solltest du aber auch Dublonenmäßig klein anfangen und nicht allzu viele Spezialisten auffahren, gibt schließlich reichlich Sonderfähigkeiten, die am Anfang nur verwirren- Ich komm heute noch mit Verschleiern und Verbergen durcheinander^^
3(Anführer, Spezialist, Gefolge) oder 4(2x Gefolge) Einheiten sind vermutlich am sinnvollsten um jemanden an das Spiel heran zu führen.

Ja, die vielen Sonderregeln, die einzelne Figuren oder Mannschaften haben sind manchmal verwirrend. Allerdings muss ich auc zugeben, dass ich gerade erst dabei bin meine Amazonen-Mannschaft aufzubauen.

Und das Szenario "Kneipenschlägerrei" ist auch ein gutes Szenario für ein kleines Spiel zwischen durch.
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Kommentare.

@ Woodie - Vielen Dank für die Einladung. Ist dieses Treffen bei euch jeden Freitag oder nur heute? Bin im Moment (bis ca. Ende Juli) an jedem Wochenende schon verplant, da wäre es mir nicht so einfach mal vorbei zu kommen. Danach sollte es aber mal gehen (wenn das Treffen öfters ist).

---------------

Zum Thema Kneipenschlägerei habe ich in einem anderen Forum schon ein paar Anregungen bekommen.

Genau wie ihr, hat man mir dort den Tipp gegeben, zuerst einmal mit kleineren Armeen zu spielen^^. Das bin ich als 40k Spieler ja gar nicht so gewohnt ;-).
 
Moin, also ich hatte gestern Abend mein erstes Spiel mit Goblin Piraten gegen Amazonen und Bruderschaft. Wir haben also zu 3. das Scenario mit den Schatztruhen gespielt das Spiel ging von 19:30 bis ca. 23:00.
Ich muss sagen das Spiel ist wirklich sehr einfach von den Regeln wenn man bereits andere Systeme spielt.
 
@ Woodie - Vielen Dank für die Einladung. Ist dieses Treffen bei euch jeden Freitag oder nur heute?

Einmal im Monat, am ersten Freitag. Du bist sicher auch im offiziellen Forum, oder?(hab da einen sehr ähnlichen Thread gesehen...^^) Dann schau mal in der Spieler-Sektion, der Treff hat nen eigenen Thread.


Ich muss sagen das Spiel ist wirklich sehr einfach von den Regeln wenn man bereits andere Systeme spielt.

Andere Skirmisher, ja 😉
 
Danke für die Infos.

Skirmish TableTops habe ich bisher noch nicht gespielt. Bisher habe ich nur Erfahrung in 40k und Space Hulk.

@ Woodie - Vielen Dank für die Info und die Einladung. Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit, versuche daher im Spätsommer mal bei euch vorbei zu gucken. Und ja ich bin auch im offiziellen Forum unterwegs^^.

----------

Heute kommt mal was Buntes^^. Hab meine erste Lady fertig, was haltet ihr davon? Als erstes muss ich sagen, dass ich so kleine/und gleichzeitig detaillierte Minis bisher noch nicht bemalt habe.

(Das 1. Bild ist ohne Blitz die anderen beiden mit)




und noch ein Gruppenbild meines bisherigen Standes:


Damit man erkennt, dass die Piraten zu einer Bande gehören, hab ich versucht, an jeder Figur etwas rotes zu haben. Wobei ich mit den T-Shirts der Männer noch nicht so ganz zufrieden bin. Aber das Shirt nur rot zu bemalen war irgendwie auch zu langweilig und zu stark. Was meint ihr?