Start

Ashmodai

Regelkenner
14. Juni 2004
2.192
8
649
16.056
38
Da Warmachine gerade etwas aufblüht in meiner Region, habe ich mir überlegt, dass ich evtl. auch damit anfangen würde. Die Modelle fand ich schon immer sehr schick, vorallem auch die Art der Bases gefällt mir.
Jetzt hab ich aber im Prinzip komplett keine Ahnung von dem Spiel und den Modelleigenschaften.
Von den Modellen her gefallen mir Cygnar und Cryx am besten.. da es Cygnar schon gibt bei uns, tendiere ich eher zu Cryx. Nun wäre meine Frage was man sich so für den Anfang zulegen sollte bei Cryx und was so die Stärken und Schwächen sind.
 
Oh... ich hab unter SciFi Tabletop geschaut.. kein Wunder, dass ich bei Planet Fantasy nix gefunden hab 😀
Blöde Frage, aber kann man die Legion of Everblight ganz normal so spielen wie Cryx, Khador usw. oder sind dafür noch spezielle andere Grundregeln nötig?
Die Legionsmodelle sehen echt sehr gut aus, jetzt wo ich sie mal gesehen habe.
 
Nein, jeder spielt nach seinen Regeln, allerdings sind die Grundregeln identisch (Bewegung, Kampf usw). Der Unterschied besteht in den Fokus/Fury Mechaniken und wie Warcaster/Warlocks ihre Maschinen/Monster kontrollieren.
Stell es dir vor, wie 40k und Fantasy mit selben Regeln, nur dass Fantasy Magie benutzt und 40k Psikraft und beides funktioniert unterschiedlich. Die Grundregeln bleiben jedoch gleich.
Soweit ich das durchblickt habe, sind die ja auch beide auf der selben Welt und die Warmachine Typen sind die 'zivilisierteren' der beiden, haben Dampfroboter waehrend die Horde Typens einfach Riesentiere fuer sich kaempfen lassen.
 
Nein, jeder spielt nach seinen Regeln, allerdings sind die Grundregeln identisch (Bewegung, Kampf usw). Der Unterschied besteht in den Fokus/Fury Mechaniken und wie Warcaster/Warlocks ihre Maschinen/Monster kontrollieren.
Stell es dir vor, wie 40k und Fantasy mit selben Regeln, nur dass Fantasy Magie benutzt und 40k Psikraft und beides funktioniert unterschiedlich. Die Grundregeln bleiben jedoch gleich.
Soweit ich das durchblickt habe, sind die ja auch beide auf der selben Welt und die Warmachine Typen sind die 'zivilisierteren' der beiden, haben Dampfroboter waehrend die Horde Typens einfach Riesentiere fuer sich kaempfen lassen.

Jep spielt in der gleiche Welt, hat aber eher was mit Kultur als zibielisierter zu tun, denn das sind sie nicht.

Und ja es gibt 2 Regelbücher, da es andere Regeln für Warbeasts/Warjacks und Warlocks/Warcaster gibt kann aber dank gleicher Grundregeln gegeneinander gespielt werden.

Werde morgen mal mehr zu den Systemen schreiben
 
Ok, dann vielen Dank schonmal. Das Beispiel mit 40K/Fantasy hat mir sehr weitergeholfen 😀 . Dann werd ich vermutlich mal die Legion anfangen, weil sie noch ein Tick besser aussehen als Cryx 😀 (für meinen Geschmack)
(obwohl sie den Tyraniden vom Aussehen und teilweise Namen doch recht ähnlich sind)

Benötige ich eigentlich beide Regelwerke oder reicht das Hordes: Primal Buch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als an Regelwerk reicht das Hordes: Primal. Das Hordes: Evolution ist ein Zusatzbuch mit 2 neuen Warcarster, ein paar Beast und Truppenupdates. Ist nicht unbedingt nötig aber ganz Praktisch.

Bei Warmaschine ist es ähnlich, das Grundregelwerk ist das Warmachine Prime Remix und dann gibt es noch 3 (oder 4?) Zusatzbücher die quasi neue Einheiten dazubringen.
Allerdings bekommst du die Einheitenwerte auch mit jeder Figur geliefert - halt durch die Statskarte.


Ansonsten kann ich nur sagen das ich Hordes ein Tick besser finde als Warmachine aufgrund der besseren Einbindung der Beast durch den Furymechanismus. Es gibt einfach bessere Synagien als zwischen Caster/Jack und das anmiert dazu mehr Beast mitzunehmen. Und ich steh auf die großen Viecher - Reine Infantarie/Solo listen find ich irgendwie langweilig.
 
Für den Anfang reichen Prrimal und Evolution als Bücher und das Warpack, damit einige Spiele machen und dann sehen was Du weiter möchtest. Evolution würde ich deshalb noch gleich mitnehmen, weil es ein klasse Buch mit schön viel Fluff ist, und Dir am Anfang sicher hilfreich ist beim entscheiden was ls nächstes kommt - zB sind die leichte Kavallerie der Legion ausgezeichnet 😉
 
Hab mich bei Page5 auch mal etwas schlau gemacht was die Legions Einheiten angeht und dementsprechend das eine oder andere bestellt. Entspricht fast der Liste von Iceeagle, bis auf die Archer und Vessel, dafür aber mit Raptors. Ich meine herausgelesen zu haben, dass der Spawning Vessel für seine Punkte nicht gut genug ist und dass ein Seraph die Archer ersetzen kann.

Sind die Harrier wirklich gut? Ich finde sie nämlich mit als einziges ziemlich hässlich 😀
 
Die Spawning Vessel finde ich bescheiden, das stimmt. Ein Seraph kann die Archer sehr gut ersetzen imo, und ich bin froh das Du Dir auch gleich die Raptors mitbestellt hast, die sind einfach BORKEN CHEDDAR =) Wenn Du magst, könntest Du einen Armeeaufbau thread machen, und Deinen Anfang hier festhalten und uns dran teilhaben lassen 😉
 
Die Spawning Vessel finde ich bescheiden, das stimmt. Ein Seraph kann die Archer sehr gut ersetzen imo, und ich bin froh das Du Dir auch gleich die Raptors mitbestellt hast, die sind einfach BORKEN CHEDDAR =) Wenn Du magst, könntest Du einen Armeeaufbau thread machen, und Deinen Anfang hier festhalten und uns dran teilhaben lassen 😉

Gute Idee, mach ich auch gleich mal. 🙂