starten der Krabbelviecher

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hiho, will nach langer Zeit wieder mit 40k starten und liebäugel mit Tyras. Leider konnte ich bis dato diese in meiner über 10 Jahre langen Spielerfahrung nie mein eigen nennen. Nun meine Frage. Wie spielen sich Tyras in der 7. Edition? Und wie behaupten sich diese im aktuellen Meta bzw. Welche Armee ist momentan Top of the Pops?
 
Top sind wohl Dåmonen, Eldar und Tau.
Tyraniden sind eher Mittelfeld - spielen sich nicht so leicht und haben mit vielen "Problemen" zu kämpfen.
Soll dich nicht demotivieren - ich find Tyras super und sind extrem spaßig finde ich.

Speziellere Fragen kriegen auch speziellere Antworten - falls gewünscht.

Wie wird denn die Spielstärke einer Armee ermittelt? Spielen denn da nicht noch mehr Faktoren eine rolle? Wie Gut die Spieler sind und welche Einheiten sie aufstellen können um jede mögliche taktische, Variante zu wählen, um sich so Optimal auf den Gegner einzustellen. Ich habe mal gelesen das man als Tyranieden Spieler Dämonen am besten mit geflügelten Einheiten zu leibe rücken soll.
 
Stark und schwach sind Begriffe mit denen ich bei 40k eher vorsichtig wäre, da wie schon erwähnt sehr viele Faktoren ein Spiel ausmachen.
Ich glaube das Tyraniden im Vergleich zu den oben genannten Armeen einfach anspruchsvoller zu spielen sind. Spielfehler fallen bei Tyraniden meiner Erfahrung nach eher ins Gewicht als bei anderen Armeen bzw. diese können Fehler einfacher ausgleichen, sei es durch Mobilität, Feuerkraft oder Tricks.
Als Tyranidenspieler solltest du eine hohe „Verlusttoleranz“ für den Anfang mitbringen, da sich die Armee sehr stark von anderen Völkern unterscheidet. Vor allem da es nicht mehr „Die Überliste“ gibt wirst du als Neuling in der Armee viel ausprobieren müssen, was wie jeder weiß nicht immer von Erfolg gekrönt sein sollte