Starten mit HDR

ragnaroknr1

Aushilfspinsler
25. Juni 2008
29
0
4.891
Spiele seit Anfang der dritten Edition Warhammer 40k.
Nun hat mir ein Kollege einige alte Miniaturen zu Herr der Ringe gegeben. Leider ohne Regelhefte o.ä.

Wie starte ich ins Hobby? Ich bin Regelbuch und Codex gewöhnt. Wie läuft das hier?


Ich bin ein großer Fan der Tolkien Literatur. Ist es erlaubt, verschiedene Epochen an Miniaturen zu vermischen? Dürfte ich z.B. Saruman und Gandalf in einer Armee spielen, oder Aragorn und Isildur? Elben des letzten Bündnis + Reiter von Rohan?

Gibt es Miniaturen zu allen Zeitaltern? Wenn nicht: ist das in Planung? Z.B. Hurin und Turin? Noldor?



Ich glaube für jemanden vom Fach ist das schnell beantwortet 😉
 
Für den Start brauchst Du das Grundregelbuch sowie das Völkerbuch (es gibt fünf verschiedene, teilweise mit mehreren Listen). Das Grundregelwerk bekommt man hin und wieder gebraucht, die Völkerbücher wurden dieses Jahr neu herausgebracht, so dass sie gebraucht eher schwer zu bekommen sind. Neu kannst Du alles bei GW bekommen.

Das mischen der Epochen ist laut Regelwerk erlaubt, wird jedoch im Spielerbereich, zumindest bei den Eingeweihten, die auch die Bücher gelesen haben, ungern gesehen.

Es gibt zwar eine ganze Menge an Minis, aber zu allen Zeitaltern wohl nicht. Da ich aber HdR nicht seit Anbeginn spiele und viele Minis, die es früher mal gab, heute nicht mehr gibt und nur noch gebraucht zu erwerben sind, kann ich das nicht komplett beantworten. Zumindest habe ich von den Namen oben noch nichts gehört.

Ende des Jahres kommen zum Filmstart von der Hobbit sicherlich einige neue Minis auf den Markt. Wann das genau ist und welche Minis dann kommen werden, ist jedoch völlig unklar angesichts der derzeitigen Politik von GW. Als Herausgabedatum dürfte jedoch der Dezember eng in der Wahl sein.
 
Also Hurin und Noldor kannst du dir leicht aus den aktuellen Elben bauen wie es dir passt...

Zum Spielen: DHdR ist viel einfacher und unkomplizierter als andere Spiele und du kannst es sehr schnell lernen. Auch kleine Spiele mit bloß 10 Minis pro Seite machen großen Spaß, wenn das Szenario cool ist. Ich finde das ist echt ne tolle Sache neben her.

Ps: Im Grundregelbuch sind sehr viele Profile enthalten, das reicht für den Anfang.
 
Das Hobbyzentrum in Essen ist leider recht klein. 😛

Meiner Meinung nach hat HDR nur sehr wenig mit Strategie zu tun. Sehr sehr viel basiert hauptsächlich auf Glück und Zufall.
Selbst wenn du z.B. viele Goblins auf einen einzigen Elben schickst, hat dieser immer noch die Chance, dich mit einem einzigen Würfelwurf für die ganze Runde zu binden. In dem System darf nämlich nur die Partei draufprügeln, die am Anfang des Nahkampfes den höheren Wurf hatte. Da gibt es leider kein ,,nach Initiative'' oder ähnliches...
 
Ein würfelbasierendes Spiel ist nunmal glücksabhängig. Ein Elb ist auch besser als ein Ork.

Wie gesagt spiele ich schon sehr lange Tabletop. Finde es daheim oder bei Freunden in gemütlicher Runde und bei einem kühlen Bier wesentlich besser. Würde mich niemals in nen GW stellen und dort spielen.
Eine kleine Platte mit etwas Gelände ist schnell gebaut und erhöht den Spielspaß ungemein.