Starter Armee

Spaceguard

Testspieler
24. Mai 2013
190
0
6.291
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal anfragen, welche Minis sich für einen Start lohnen.

Generell, gefallen mir alle Fraktionen, besonders die Menschen.

Ich hab mir 2x mal die Starter Boxen geholt, waren vor der Deutschen Version daher hab ich nur das Englisch Buch. Dazu hab ich mir noch die anderen Fraktionen jeweils die Starters geholt. Finde die Minis klasse. 😀😀😀 Hab neben dem Starter noch ein extra Pack Infanterie der UCM und der Scourge.

Ich plane demnächst nochmals einen Starter mit der Deutschen Version, oder sollte ich mir doch lieber das Regelbuch Extra kaufen?

Welche Einheiten wären so für die jeweilige Fraktion eher was und welche nicht?

Bin eher ein Spieler der Vorrückt, die Stellung sichert und den Gegner in einer Defensiven Taktik, zermürbt und dann vorrückt.

Viel Erfahrung hab ich nicht, hab 2 oder 3 Spiele gespielt, da mir die Zeit fehlt.

Sind im Regelbuch das man separat kaufen kann, auch die neuen Modelle enthalten oder ist es eine Geldverschwendung?

Hab vor eine Paar Monaten gehört man würde die anderen Produkte ebenfalls auf Plastik umstellen, ist da was dran oder bleibt der Rest in Resin Form erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich es verstanden habe, kannst du deine Armee mit so ziemlich jeder Einheit sinnvoll erweitern. Als erstes wird oft der Ferrum empfohlen. Dazu den Kodiak, da man ab 1000 Punkten einen Commander braucht. Ein paar Wolverines mit Raven dazu und der Plan steht. Zumindest habe ich das so gelesen hier im Forum 😉 Bin auch grad an der Starterbox.
 
Also wie die anderen schon sagten brauchst du über Kurz oder lang eine Kommando-Einheit für größere Spiele. Und da gibt es einmal den Kodiak als die gute, alte Auswahl. Das ist das bodengebundene Kommandofahrzeug mit der großen Radarschüssel. Alternativ gibt es auch noch das recht neue fliegende Kommando-Gunship, das kenne ich aber nicht. Die Wolverines sind auch eine sehr beliebte Auswahl, da in Punkten billig aber effektiv.

Zu den anderen Sachen muss ich sagen, dass mir Erfahrungen mit den neueren Releases fehlen. Auch wenn man sagt, dass man alles spielen kann, so habe ich doch auch bei Dropzone Commander die Tendenz festgestellt, dass die neusten Modelle und Einheiten bevorzugt aufgestellt werden, eben weil sie doch einen Tick besser sind als die alten. So gilbt bspw. die Standard-Infanterie der UCM als hoffnungslos unterlegen und die Prätorianer in jeder Hinsicht als überlegen. Dumm nur, dass man mit der Starterbox nur Massen von der billigen Infanterie bekommt.

Ich denke aber, zwei Starterboxen reichen bei der UCM mehr als gut. Mehr Tanks und AA-Tanks wird man kaum spielen - und auch mit 6 Condors hat man ausreichend mittleschwere Luftlandekapazität. Das muss man immer irgendwo berücksichtigen, dass fast alles auch einen Träger braucht. So bleibt es z.B. selten nur beim Ferrum-Drohnenträger, da gehört in der Regel auch ein schweres Albatros Dropship zu.
 
das kommt etwas darauf an welche Armee du als erstes ausbauen willst... machen wir mal ne Bestandsaufnahme:

du hast:

UCM:
-6 Sabres
-6 Rapiers
-6 Condors
-6 Bears
-12 Legionäre
-1 Blister Infantrie (welche?)

Scourge:

-6 Hunter
-6 Reaper
-6 Marauder
-6 Invader
-12 Warriors
-1 Blister Infantrie (welche?)

PHR:

-3 Neptune
-2 Ares
-2 Phobos
-2 Juno
-4 Immortals

Shaltari:

-3 Eden
-3 Haven
-3 Tomahawks
-3 Kukri
-4 Braves

Resistance:

-2 Lifthawks
-2 Hannibals
-1 kraken
-3 gun wagons
-3 Jacksons
-6 Resistance fighters

Stimmt das soweit?
 
Danke für die Infos, damit kann ich gut anfangen.

Genau genommen hab ich die Resistance komplett vergessen XD, de die Minis von der Fraktion hab ich gar nicht.

Dazu habe ich 18 Legionäre und 18 Warriors da ich diese damals noch mit der Ersten Starter Box bestellt habe, somit habe ich alle Bears voll 🙂

3 Infanterie Bases zu 1 Bear,

ich steh auf die Infanterie, ins Gebäude rein und Kugeln hageln lassen.

Mit den Command Units hab ich schon gestern herum gespielt, im Laden, mir gefällt eher das Bodengestützte Fahrzeug dieser Kodiak. Werde ihn mit nach Weihnachten holen.


Hab gestern auch noch ein paar neue Modelle unter die Lupe genommen, vor allem bei der UCM, gefallen mir die Mörser Einheiten und diese Flak Einheiten. Wo kann man die neuen Regeln und die Profile dieser Einheiten welche gerade erschienen sind finden?

Auch wenn die Billiginfanterie unterlegen ist, kann sie den Gegner aufhalten und die Stärkeren Einheiten hat dann die Zeit zum Angriff.