Starter sucht eure Hilfe im Armee Aufbau

chegga09

Aushilfspinsler
05. August 2014
48
0
6.151
Hallo liebe community des gepflegten table top games,


Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen den Weg der eldar einzuschlagen und sie zu meiner ersten Armee zu erheben.
Hier kommt nun aber das nächste Problem. Ich brauche insofern Hilfe, dass ich bei der vielen Auswahl anfangs nicht weiß welche Truppen und Charakter Modelle ich sammeln sollte. Dementsprechend hoffe ich, dass ihr mir Vorteile und Hilfen beim Aufbaumeiner armee geben konnt. Ich möchte relativ schnell eine spielfertige armee vorweisen können um die ersten spiel Eindrücke zu sammeln.

Wenn ihr mir hierbei helfen könntet in welcher Reihenfolge oder welche Truppen Typen ich mir holen sollte, wäre mir das eineRiesen grose hilfe.


Hoffe auf vielseitige Vorschläge.


LG Marc
 
Na dann erstmal willkommen bei den Eldar.
Deine Frage ist allerdings etwas zu weit gefasst. Ich halte es für nicht unbedingt sinnvoll, dir einfach ne Liste hin zu klatschen.
Vielmehr könntest du uns mal mitteilen, welche Einheiten du gerne in deiner Armee haben möchtest.
Hast du schon den Codex?
Wenn nicht, dann hol ihn dir und lese ihn in Ruhe durch.

Wie viele Punkte sollen es eigentlich für den Anfang werden?
Ich würde dir hier raten, mal mit 1.000 Punkten zu beginnen und einige zu Spiele machen, da du so die Armee und die Regeln besser lernst.

Was an Modellen aber nie verkehrt ist:
- Asuryans Rächer
- Runenprophet (HQ)
- Jetbikes
- Serpent
- Warpspinnen
 
HIHO,

Willkommen bei den Spargels^^

Da du dir mit den Eldarn derzeit einen der Stärksten und besten Codices ausgesucht hast, hast du auch die absolute Freiheit was du spielen willst.
Es gibt im Codex keine Auswahl die nicht gut genug ist um sie ohne große einschränkungen spielen zu können.
Die liste von AndyI ist soweit schon ganz gut da du alles hast was man theoretisch braucht.
Vor allem ist aber Richtig, dass du am besten die Modelle holst die dir gefallen.
Das einzige worauf du achten solltest ist:
1HQ
2Standarts
Der rest ist total Frei.
Ich persönlich finde unseren Standart aber so gut man könnte auch nur 1HQ und Standards spielen^^

Mit der GW Armeebock machst du nichts verkert und sparst auch noch Geld.
Für knappe 1000Punkte kann man folgendes ca Kaufen um in jeden aspekt des spiels einblick zu bekommen:
1Ameebox
+1Serpend
+1Runenprophet
+1Phantomlord
+1Box Jetbikes
+1Box Skorpione/Banshees
Damit kommst du auf ca 1000 Punkte und hast sehr soliden Beschuss ein bischen Psy und ein bischen Nahkampf.
Falls du interesse an dem Flieger hast würde ich den Lord austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gardisten kann man in bestimmten Listen auch gut verwenden. Es muss ja nicht immer alles bis zum optimum ausgereizt sein.
Wenn man auf Shurikensturm setzt, können sie schon einiges machen. Immerhin kosten sie weniger als die Rächer bei gleichem Output.
Nur die Reichweite lässt etwas zu wünschen übrig.
Aber sie können ja nen Serpent bekommen.
 
Also ich persönlich finde, dass du uns vielleicht erst mal mitteilen solltest, wie kompetitiv deine Liste werden sollte 😉 . Aber generell halte ich (nur um dir mal so ein bisschen was "solides" zu geben) das hier für eine gute (aber harte) erste Liste:
!!! --- NICHT ÖFFNEN WENN DU WEITERHIN FREUNDE HABEN WILLST --- !!! (na ja eigentlich ist es ok es geht noch viel härter 😀 )
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 195 Punkte


5 Asuryans Rächer
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Vyper, 1 x Laserlanze, 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 60 Punkte


1 Vyper, 1 x Shurikenkanone, 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 600
Wenn du hingegen etwas freundlicheres spielen willst, nimm lieber so was hier:
Kombiniertes Kontingent: Eldar
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Asuryans Rächer, Exarch, Entwaffnender Schlag
+ Serpent, sync. Impulslaser, Shurikenkanone -> 130 Pkt.
- - - > 280 Punkte


10 Gardisten, 1 x Sternenkanone
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Vyper, 1 x Laserlanze, 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 60 Punkte


1 Vyper, 1 x Shurikenkanone, 1 x sync. Shurikenkatapult
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 600
Außerdem will ich dir noch ein Programm zum Listenschreiben (also dem Entwerfen deiner Armee samt Punktzahl) ans Herz legen.
Es nennt sich online Codex. Google das einfach und downloade es. Wichtig!!: Du musst trotzdem den Codex gelesen und verstanden haben, um dieses Programm gescheit nutzen zu können !! für beide Listen brauchst du lediglich zwei Streitmachten und einen Runenpropheten.

Aber ich hoffe ich konnte dir zumindest schonmal ein bisschen den Einstieg in die edle Welt der Eldar erleichtern 🙂 .
LG Ildrahim



PS: Hast du dich schon für ein Weltenschiff entschieden ? 🙂 Würde mich interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Frage der Gardisten: Ich finde sie eigentlich nicht schlecht, wenn man den Truppentyp zum mitkämpfen benutzen möchte. In den Turnierlisten geht es halt darum, im Standardbereich möglichst günstig den kampfstarken Serpent freizuschalten. Und das geht am günstigsten über 5 Asuryans.
Aber vom Output her sind Gardisten, trotz der geringeren Recihweite mMn gleich zu den Asuryans. Gleiche BF und Dank Kampftrance überbrückt man den kleinen Reichweitenunterschied zu den Asuryans. Außerdem transportiert man die eh im Serpent, womit die natürlich auch innerhalb ihrer Reichweite aussteigen. Außerdem fallen beide eigentlich gleich im Beschuss, wenn der Gegner ihnen Aufmerksamkeit zukommen lässt. D.h. man hat eigentlich mit nem Trupp eine Schussphase um Schaden azurichten, danach ist der Trupp meist eh Geschichte...
 
Durch das BF4 bin ich mittlerweile Hin und Her gerissen zwischen AJ und Gardisten. Mit Kampftrance und Serpent spielt die höhere Reichweite der AJ fast keine Rolle mehr und 10 Gardisten mit Bladestorm Katapulten sind halt schon ne Ansage.

Naja ich finde schon das die Reichweite eine Rolle spielt. Eine sehr große sogar. Denn mit den AJ bleibe ich auf 18 Zoll und sprinte dann aus der Schnellfeuerreichweite. Mit den Gardisten muss ich auf 12 Zoll ran und komme
maximal bis zu 18 Zoll weit weg durch Kampftrance. Dann ist der Gegner in seinem Zug wieder auf halber Reichweite für Schnellfeuer. Noch dazu kommt das die AJ einen 4+ RüW haben. Die Gardisten werden bei einem 5+
einfach umgeboltert sollten sie keine Deckung haben. Dazu haben die AJ auch noch Gegenschlag falls sie angegriffen werden. Werden auch dann zwar nicht viel reißen im NK aber trotzdem gut doppelt so viele Attacken zu haben.
Für die Gardisten spricht wieder die Waffenplattform. Allerdings auch wieder nur die ShuKa, sonst gibt es nur Schnellschüsse wenn sie sich bewegen. Mit Leser werden sie wieder etwas haltbarer. Aber dann nicht mehr günstiger.

Persönliches Gusto. Wenn man sie so ausrüstet das sie wirklich fast gleich viel aushalten und austeilen dann kosten sie auch fast gleich viel. Ich finde hier entscheidet der persönliche Geschmack.
Btw AJ haben auch Bladestorm, denke das weißt du, aber du hattest es bei den Gardisten extra erwähnt so das es sich angehört hat als hätten es die AJ nicht.
 
Als ich mit Eldar angefangen bin habe ich mir die Startbox, zusätzliche 5AJ, nen Runenpropheten und Phatomlord geholt. Das waren meine ich 750punkte. Damit kam ich eigentlich gut zurecht. Der Runenprophet kam zusammen mit den AJ in denn Serpent. Die Gradisten blieben mit ner Lala hinten in Deckung meistens auf einem Missionsziel. Die Viper blieb meistens auch eher hinten mit zwei Shurikenkanonen und gab denn Gradisten Feuer Unterstützung falls sie mal von einer schnellen Einheit bedroht wurden. Der Phantomlord war mit nem Schwert und ner Lala ausgerüstet und hat Bedrohung auf gebaut und so gut von meinem Serpent abgelenkt. Ich habe gerade keinen Online Codex zu Hand aber werde später noch mal eine Liste nach reichen. Die Liste ist jetzt nicht hard aber für den Anfang war sie nicht schlecht, konnte mich gut gegen SM, GK und Orks behaupten. Wir haben aber auch nicht auf Tunier ebene gespielt.
 
@ Wayne.B Phantomlords sind mMn mit flamern sehr viel stärker. Wenn sie nämlich eh schon nahe genug für die ShuKats sind können sie meistens auch flamern. Vorteile: a) mehr hits b) mehr hits 😀 .Und weil die Liste bisher noch nicht gekommen ist, bin ich jetzt einfach mal so frei sie per OC zusammen zu stellen.
Kombiniertes Kontingent: Eldar


*************** 1 HQ ***************


Runenprophet
- - - > 100 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Asuryans Rächer
- Exarch
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 285 Punkte


10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 60 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 1 x Laserlanze
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 700
 
Danke das hatte ich total verpeilt. Die Liste ist auch fast genau so wie meine.
Hier ist sie übrigens.

Kombiniertes Kontingent: Eldar


*************** 1 HQ ***************


Runenprophet
- Runen der Klarheit
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 120 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Asuryans Rächer
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
- Schild der Anmut
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 315 Punkte


10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 60 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Geistergleve
- 1 x Laserlanze
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 750

Sind jetzt 750 Punkte da ich so bisschen klein Kram noch mit genommen habe. Aber bin damit halt gut gefahren.