Raumflotte Gothic Starterfrage

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Ebay für teuer ;-) (60€ wenn du glück hast über 100€ hab ich auch schon gesehen)

Sieht daher eher schlecht aus mit ner Starterbox, allerdings gibt es eigentlich alles was du an Regeln (GW Seite) und Material (z.B. Fliegermarken aus diversen pdfs ausdruckbar) brauchst auch auf anderem Weg.

Die Modelle sind einzeln billiger zu bekommen.
Ebay schwanken die Preise manchmal kann man ein Schnäppchen machen, häufig wird aber gut geboten. Hier im Forum wird auch immer wieder mal was angeboten, meistens nicht sehr günstig.
Insgesammt kommt man besser weg wenn man ne ganze Flotte kauft als wenn man alles einzeln kauft (zumindest gebraucht).
 
Naja die Plastik kreuzer aus der startbox sind nach wie vor einzeln erhältlich, die würfel sind einzeln erhältlich, die Regeln stehen komplett online muss man halt ausdrucken, aber da man alle updates sowiso ausdrucken muss da das grundregelwerk ja beileibe nicht ausreicht macht sich das an sich eh nichts, also nicht am stück aber an sich ist alles draus erhältlich ...
 
also 17,50 für 2 Kreuzer, mit denen man, je nach Konfiguration von mindestens 360 bis knapp 500 Punkte hinbekommt, ist doch ganz nett und auch ziemlich kostengünstig^^
also Imperium ist mit Chaos, kann man schon sagen, das günstigste in BFG...
also kann mich Koshi nur anschließen 1-2 Kreuzerpacks, vll paar Eskorten oder nen leichten Kreuzer, schon haste mal locker 750+ Punkte^^
 
Erstmal vielen Dank für Eure Tips und Antworten 🙂

Also werde ich zuerst mal die Regeln ziehen, kurz ne Frage dazu, kann man die englischen-Regeln problemlos über die Site von GW-GB runterladen ?

Und Modell, mal schauen was mir so in die Finger kommt...
Sinnvoll scheint ja erstmal Kreuzer mit Eskorten zu sein.

Also, los gehts ^_^
 
Also ...
Die "Basic Rules" hab ich mal, auch schon den größten Teil durchgelesen.
Soweit ich das bisher beurteilen kann, sind ja die Regeln relativ leixht zu lernen ^_^
Leider sind da ja keine Data-Sheets und Bemaltips enthalten...
Natürlich kommt jetzt die obligatorische Frage :lol:
Gibt es die Sachen irgendwo als Download ???
Gruß,
 
Ja, im Zweifelsfall IMMER die englischen Regeln.

Vorausgesetz das man kein großes englisch Problem hat^^

Also die deutschen Regeln sind auch sehr fein um reinzukommen, kleine Unterscheide gibt es möglicherweise das das lernst dann durchs spielen. Es ist sehr sinnfrei ein englisches Regelwerk zu holen und wir hier auf deutschen Schreiben, es sei du hast dein Wohnsitz in England oder der USA, wie 90% aller GW-Spieler hier im Forum 🙂 und bist auch noch ein Student und hattest bis zu deinen 30zigsten Lebensjahr Zeit diese Fremdsprache zu studieren^^. Klar, dann ist es schon Muttersprache...aber was Tabletoper vergessen ist das Tabletop KEIN only Studentenspiel ist.

Ja, kannst auch die Regeln downloaden auf GW unter Raumflotte Gothic /Material. Bloss finde persönlich ein Buch besser, was gleich gebunden ist. regeln kann man wärend des Spieles schnell finden und ist sehr übersichtlich.

Hier der Download link:
http://www.games-workshop.com/gws/c...0005a&categoryId=1100007&section=&aId=4300022

Deutsches Regelwerk bekommt man für bis zu 35 Euro ind er Ebay ab und zu,
es ist aber zu empfehlen gleich paar Marker ect dazuzuholen. Und solltest schon richtig hinterher sein und falls du einmal nichts abbekommst immer weitersuchen.

"Armada" solltest dir ausdrucken, da es kein deutsches Armadabuch gibt, nur als PDF.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß ist das deutsche Regelwerk das es in Buchform zu kaufen gibt immernoch die allererste Version der Regeln von denen mittlerweile gut 50% geändert wurden, dafür würde ich kein Geld rauswerfen. Selbst ausdrucken ist kompakter, aktueller und übersichtlicher, besonders wenn man es digital noch ein bißchen bearbeitet.
 
So !
Ich habe die Downloadbaren (Deutsch/Englisch) Regelen und Updates gezogen, bin am gebundenen Regelwerk dran und die ersten Schiffe sind Gestern aus dem Warp bei mir aufgetaucht 😎
Imperialer Kreuzer
Imperiale Gladius Fregatten
Imperiale Kobra Zerstörer

Nächster Schritt: bauen, säubern, grundieren, bemalen
Und dann Mitspieler suchen ^_^

Gibt es eigentlich irgendwo im Netz noch eine Bauanleitung für die Kreuzer ?
Ich bekomme das schon so hin, anhand von Bildern, wäre aber schön doch etwas schriftliches zu haben !
 
Zuletzt bearbeitet: