Starterhilfe

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
Also, ich spiele schon länger mit dem gedanken mit warmachine anzufangen. Also erstmal gefallen mir die Modelle wirklich sehr gut. Ich habe sie auch schon in echt gesehen und muss sagen das es einfach wirklich geil aussieht.
Also, dann hätte ich erstmal ein paar fragen. Erstaml, die schnellstartregeln kann ich nicht auf deutsch runterladen.
ich habe sie aber auf englisch ein wenig angelesen.
Spontan gefallen mit Menoth und Khador am besten.
Nun würde ich gerne mal wissen, wie man die verschiedenen armeen, also alle ausser söldner einsetzen sollte. Und wie die normalen Taktiken von diesen sind. Also Khador ist z.B. ja sehr offensiv und auf Nahkampf ausgelegt. (Gibt es hier Nahkämpfe? Soweit bin ich mit den Reglen noch nich gewesen.)
Was brauch ich um mit Warmachine anzufangen? Wieviel Punkte ist die beste spielgröße?
Eben ich braüchte eine Starthilfe.
 
Morgen. Nur mal kurz, bin in Eile.

Menoth liegt sehr viel wert auf Synergie, das heisst alles muss zusammenspielen. Feuer, Unterstützungsmagie, Infanterie.

Khador, die besten Jacks im Spiel, und mit Sorscha die beste Warcasterin. An Russland angelehnt.

Für den Anfang reicht eine Battlebox (und Prime, wenn Du seriös mit Anfangen bist). Danach les' Dir einfach mal zB Iceman's Menoth Thread durch, sowie den Khador Thread. Auch hatten wir hier eine Diskussion über eine Khador liste.

Beste Spielgrösse ist 500 Punkte, und ja, es gibt Nahkämpfe 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 15.08.2006 - 08:15 ) [snapback]871177[/snapback]</div>
Beste Spielgrösse ist 500 Punkte, und ja, es gibt Nahkämpfe 😀
[/b]

Mir persönlich machen 750 Punkte wesentlich mehr Spaß, denn dort hat man mehr Platz
für Spielereien. Meistens sind 500 Punkte knallhart auf Effizenz ausgelegt, während
man bei 750 mal einen Epic und ein paar unterbewertete Einheiten mitnehmen kann.

Wenn du nicht immer gegen dein eigenes Volk spielen willst, dann würde ich dir zu Menoth
raten. Ist zwar am Anfag etwas frustrierend, denn bis du das ganze Zusammenspiel raushast,
vergeht ein bisschen. Aber ab da, geht Menoth ab.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Reggae_Nomade @ 15.08.2006 - 10:21 ) [snapback]871201[/snapback]</div>
Mir persönlich machen 750 Punkte wesentlich mehr Spaß, denn dort hat man mehr Platz
für Spielereien. Meistens sind 500 Punkte knallhart auf Effizenz ausgelegt, während
man bei 750 mal einen Epic und ein paar unterbewertete Einheiten mitnehmen kann.

Wenn du nicht immer gegen dein eigenes Volk spielen willst, dann würde ich dir zu Menoth
raten. Ist zwar am Anfag etwas frustrierend, denn bis du das ganze Zusammenspiel raushast,
vergeht ein bisschen. Aber ab da, geht Menoth ab.
[/b]

Bisher habe ich noch keine 750 pts gespielt, aber ich schaue positiv in die Zukunft. Denke DU hast da recht das man da auch mal eine eher unterbewertete Einheit mitnehmen kann. Könnte demnächst passieren das ich mal 750 pts spiele. Und auch müssen die 500 pts Listen nicht immer "Knallhart auf Effizenz" ausgelegt sein - aber da WM ein Powergamer Spiel ist kommt man normalerweise nicht so einfach drumherum.

Bei uns in Finnland ist PoM recht beliebt, so waren beim letzten - ersten! - Turnier von 16 Spielern 7 mit Menoth unterwegs. Aber das sind regionale Unterschiede, würde ich sagen. Kannst ja mal schaun ob Du noch einen Freund für WM begeistern kannst, dann holt Ihr euch beide eine Battle Box und könnt gemeinsam anfangen - mach sicher auch mehr Spass 🙄
 
Ich musste den Thread wieder ausgraben, da ja Weihnachten kurz vor der Tür steht und das wiederum Geld beudeutet und das widerrum Warmachine 😉
Immoment kann ich mich immer noch nciht zwischen Khador und Menoth entscheiden.
Aber naja, mal sehen, das kann ich ja dann vor Ort entscheiden im Ladne oder so 🙄

Mich würde jetzt eher die Frage interessieren wie es mit Warmachine Prime aussieht und den anderne Büchern. Lohnt es sich diese jetzt noch zu kaufen wo doch wie cih gehört habe, das Regelbuch rauskommt indem alle Regeln drin sind. Ich hätte aber das egelbuch dann lieber auf deutsch, auch wenn englisch kein großes Problem wäre, ist mir deutsch doch lieber.
Dauert das noch lange bis dieses gesamt regelbuch rauskommt auf deutsch, dann würde ich mir die einzelnen zulegen. Oder kann ich jetzt getrost auf das regelbuch warten?
 
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, soll das neue Prime im Januar erscheinen.
Wann dann die deutsche Übersetzung folgt, weiß ich jetzt nicht genau, aber ich meine daß es bei "Superiority" nicht sonderlich lange gedauert hat.

Ich denke, daß ich noch bis dahin warten würde wenn ich jetzt neu anfangen würde. Ob sich die anderen Bücher dann noch für Dich lohnen kannst Du dann ja selbst entscheiden.

Bei der Frage ob Menoth oder Khador kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - ich spiele Cygnar 😉
 
Ok, danke für die Antwort.
Nur ist mir jetzt gerade so bei Turnieren aufgefallen, ist Menoth überhaupt richtig Turnierfähig??
Mentoh ist meistens im Mittelfeld oder am schluss zu finden, einige wenige male auch mal auf Platz 3.
Das ist irgendwie komisch, ist Menoth so schwer zu spielen, bis man eine Siegertaktik raushat oder ist Menoth von den Regeln im Vergleich zu den anderen Mist?
An sich muss ich ja sagen mich reizen alle Völker, Menoth, Cryx, Khador oder auch Cygnar, ich finde von allen Fraktionen die Modelle einfach super. Deshalb gehe ich immoment sehr nach Spielmechanik, ich will ja nicht nur verlieren.

Kann mir einer mal so aufählen was die einzelnen Fraktionen gut können??

Also Cygnar ist devensiv, Fernkampfstark.
Flexibel und man muss alle truppen zusammenspielen, da sie einzeln verlieren würden.
DAs sollte Cygnar sein, die anderen kann ich nur schwer einstufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 15.08.2006 - 07:15 ) [snapback]871177[/snapback]</div>
(...) Sorscha die beste Warcasterin (...)
[/b]
Ansichtssache 😛

Find Irusk ist um einiges besser, mit Ironfangs im Schlepptau: Iron Flesh +Def und Shield Wall +Arm, extrem nette Combination 😀

Sorry for off Topic...

Und ja: MENOTH IST EXTREM TURNIERFÄHIG! Gewinnt sehr oft die Turniere, soweit ich das auf internationaler Ebene beurteilen kann, bei uns im Laden fast immer 😛

Max
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 13.12.2006 - 19:10 ) [snapback]938196[/snapback]</div>
Wie man sie gescheit einsetzt. Hab jetzt einen Harrower und eine Box Bane Knights. Als nächstes kommt Asphxius, ein Deathjack, Stalker, Machine Wraith, Scarlock Thrall und Bonejacks...
[/b]

Alles sehr bunt gemischt, haste irgendein Thema für die Armee? Also Bonejacks sind wichtig wegen der schnellen Arcnode.
Generell haben die meisten Cryx gute Def werte und dafür etwas niedrigere Arm Werte (beim Slayer un den anderen Helljacks ist es gerade andersherum) aber dafür recht miese Mat Werte. Also muss man eigentlich zum treffen boosten.
Am besten man unterstützt seine Jacks mit Sprüchen die die gegnerische Def oder Arm senken. Und die Bonejacks zum schnellen Zauberreichweite erhöhen nehmen, auch Sprüche/Angriffe mit Corrosion sind sehr nett.
Welchen Caster willst du spielen? Asphyxius? Musst halt die Liste auf den Caster ausrichten.

Würde mir auch noch einen Seether, Mechanithralls sowie 1-2 Pistol Wraiths holen.

ach ja Anlaufstelle Nummer 1 für Fragen zu Hordes/Warmachine:
http://www.page5.de/phpBB2/index.php
 
Sehr hilfreich die Seite. Ich möchte bei meiner Cryx Bande eher auf kleinere Jacks setzen (mit Ausnahme der Bane Knights. Die hab ich mir geholt, weil sie so toll aussehen), also Harrower, Helldiver, Stalker, vor allem Death Rippers und evtl. Leviathan. Welchen Caster empfiehlst du mir da? Terminus, de Coven of Galrlast und Goreshade würden mir als Modelle auch gefallen...
 
Hab mich jetzt eigentlich entgültig für Menoth entschieden^^
Da ich auf der page5 seite gelesen habe, das sie etwas aushalten und eher offensiv, also Nahkampfstark sind. Was mir sehr sehr gefällt, ist meine bevorzugte Spielweise^^
Werde mir also nach Weihnachten wohl mal die Starterbox zu Menth besorgen und wahrscheinlich auch Warmachine Prime. Da ich einfach nichtmehr warten kann 🙂
Hoffe nur das sich in meiner Umgebung hier auch einige Spieler mal befinden, sieht immoment leider nicht so aus.

Hab mich dort auch gleich mal angemeldet, ihr findet mich unter dem Namen Blind_Guardian
 
Und wann genau? Datum vielleicht? 🙂
Bin schon ganz kirre, weil ich es kaum erwarten kann endlich mit Warmachine anzufangen.
Hab die Starterregeln jetzt mal ziemlich angebrochen. Und hört sich absolut goil an.
Will endlich meine ersten Modell haben.

Ok, hab grade auf page5 erfahren das es am 15. kommt. Menno, des ist aber noch sooo lang bis dahin ^^
Ausserdem ist der einzige Laden den ich kenne der Warmachine führt in Freiburg. Und da fährt man schließlich 45 mins hin. Und jede Woche kann ich auch nicht hin....
Und ich fahr ja am Freitag, aber das ist zu früh...
*heul*
Dann muss ichs wohl doch in nem Onlineshop bestellen.