8. Edition Starthilfe für 2 Anwärter

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

freundliche Spinne

Aushilfspinsler
25. Juli 2019
18
1
1.671
Hallo liebe Community,

mein Kumpel und ich haben vor kurzem mit 40k angefangen. Wir sind zwar schon lange dabei, aber gespielt haben wir eben noch nie. Und je länger wir uns damit beschäftigen, desto mehr Fragen tauchen auf. Kleine Regelunklarheiten lösen wir unbürokratisch, aber es gibt da auch größere Fragzeichen.

1) Wenn ich z.B. eine gemischte Armee spiele (1 Battalion Ad Mech und eine Speerspitze Custodes):
Bekommen dann beide ihre Fähigkeit für „Armeen in Schlachtordnung“?
Bekomme ich für beide Kontingente die entsprechenden Kommandopunkt?
Welches Kartenset muss ich nehmen (also wegen den taktischen Missionszielen), oder darf ich das selber entscheiden?
Dürfen beide Fraktion Ihre Gefechtsoptionen nutzen?

2) Ich kann z.B. neben einem Battalion beliebig viele „lose“ Einheiten aufstellen (unter Berücksichtigung von Schlüsselwörtern usw.), die dann nicht in einem Kontingent enthalten sind, muss dafür aber je Einheit die entsprechend „Strafe“ (minus Kommandopunkt) zahlen. Ist das so richtig?

3) Ist jetzt eher Custodes spezifisch. Habe jetzt bei Armeelisten öfter gesehen, dass die Guards gerne zu Dritt aufgestellt werden, 2 mal mit Speer und einmal mit Schild/ Schwert. Nur wie werden da Attacken gegen diese Einheit abgewickelt? Also wenn die Einheit z.B. 10 Treffer abbekommt mit hohem DS. Wie entscheide ich da, welches Modell den Schaden abwehren soll? Der mit Schild hat ja den besseren Rettungswurf…kann ich da entscheiden, dass alle Treffer mit dem abgewehrt werden ?

Das soll es für den Anfang gewesen sein, da kommt aber bestimmt noch mehr

Vielen Dank schon mal und weiterhin fröhliches Schwitzen

Eure freundliche Spinne
 
1) Wenn ich z.B. eine gemischte Armee spiele (1 Battalion Ad Mech und eine Speerspitze Custodes):
Bekommen dann beide ihre Fähigkeit für „Armeen in Schlachtordnung“?

Wenn die Armeen wirklich getrennt von einander sind, sprich das Battalion nur Ad Mech Einheiten enthält und die Speerspitze auch nur Custodes erhälst du alle Bonis.

Bekomme ich für beide Kontingente die entsprechenden Kommandopunkt?

Ja, bedenke aber das es die 3 Bonus CP für in SChlachtordnung nur einmal gibt. In deinem Beispiel hättest du also 3 + 5 + 1 = 9 CP.

Welches Kartenset muss ich nehmen (also wegen den taktischen Missionszielen), oder darf ich das selber entscheiden?

Weiss gerade nicht ob es eine Regel war, aber Konsens ist das du die Karten nimmst von der Fraktion die dein Kriegsherr stellt.

Dürfen beide Fraktion Ihre Gefechtsoptionen nutzen?

Wenn es reine Detachments sind, wie oben bereits erwähnt, darfst du sowohl die Admech wie auch die Custodes Stratagems benutzen.

2) Ich kann z.B. neben einem Battalion beliebig viele „lose“ Einheiten aufstellen (unter Berücksichtigung von Schlüsselwörtern usw.), die dann nicht in einem Kontingent enthalten sind, muss dafür aber je Einheit die entsprechend „Strafe“ (minus Kommandopunkt) zahlen. Ist das so richtig?

Ja das ist so richtig. Konsens der meisten Spielgruppen ist aber meistens maximal 3 Detachments mitzunehmen, damit mit sowas eben kein Schindluder getrieben wird. Musst auch schauen, die Losen Einheiten verlieren meist alle ihre Armeespezifischen Eigenschaften und Stratagems dürfte es auch nicht freischalten.

3) Ist jetzt eher Custodes spezifisch. Habe jetzt bei Armeelisten öfter gesehen, dass die Guards gerne zu Dritt aufgestellt werden, 2 mal mit Speer und einmal mit Schild/ Schwert. Nur wie werden da Attacken gegen diese Einheit abgewickelt? Also wenn die Einheit z.B. 10 Treffer abbekommt mit hohem DS. Wie entscheide ich da, welches Modell den Schaden abwehren soll? Der mit Schild hat ja den besseren Rettungswurf…kann ich da entscheiden, dass alle Treffer mit dem abgewehrt werden ?

Die Regeln sind so geschrieben das theoretisch jeder Wurf einzeln abgehandelt wird. Greift dich ein 10er Trupp Space Marines an gehen die Regeln davon aus das ihr ALLES einzeln abhandelt. Jeder einzelne Space Marine sollte einzeln betrachtet auf dich feuern, verwunden, du rüstest, entfernst evtl. verluste. Dann kommt der nächste der 10 Space Marines. Das heisst für deine Ausgangsfrage kommt es darauf an was der erste Treffer ist. Nehmen wir beim Beispiel der 10 Marines an es sind 2 Plasmawerfer mit drin. Dein Gegner entscheidet was er zuerst abhandelt, dementsprechend musst du reagiern. Handelt er zuerst die Bolter ab, lässt du es in den Rüster laufen. Hast du dann noch keinen Lebenspunkt bei einem Modell verloren kommen die Schilde mit Rettungswurf gegen die Plasma Jungs. Haben die Bolter aber schon Schaden gemacht muss der Kerl mit der Rüstung auch weiterhin die Plasma Werfer abbekommen bis er stirbt, erst dann darfst du wieder entscheiden den Schaden auf wen anders zu legen.
 
Weiss gerade nicht ob es eine Regel war, aber Konsens ist das du die Karten nimmst von der Fraktion die dein Kriegsherr stellt.

Als kleine Ergänzung: das ist in der Tat eine feste Regel. In unseren Codices sind die fraktionseigenen Taktischen Missionsziele immer ganz am Ende aufgeführt, dort steht dann so etwas wie "Wenn deine Armee von einem Kriegsherrn des Adeptus Custodes angeführt wird, ersetzen diese Taktischen Missionsziele die Taktischen Missionsziele des Typs 'Erobern & Kontrollieren (11-16) aus dem Regelbuch."