Hallo liebe Community,
mein Kumpel und ich haben vor kurzem mit 40k angefangen. Wir sind zwar schon lange dabei, aber gespielt haben wir eben noch nie. Und je länger wir uns damit beschäftigen, desto mehr Fragen tauchen auf. Kleine Regelunklarheiten lösen wir unbürokratisch, aber es gibt da auch größere Fragzeichen.
1) Wenn ich z.B. eine gemischte Armee spiele (1 Battalion Ad Mech und eine Speerspitze Custodes):
Bekommen dann beide ihre Fähigkeit für „Armeen in Schlachtordnung“?
Bekomme ich für beide Kontingente die entsprechenden Kommandopunkt?
Welches Kartenset muss ich nehmen (also wegen den taktischen Missionszielen), oder darf ich das selber entscheiden?
Dürfen beide Fraktion Ihre Gefechtsoptionen nutzen?
2) Ich kann z.B. neben einem Battalion beliebig viele „lose“ Einheiten aufstellen (unter Berücksichtigung von Schlüsselwörtern usw.), die dann nicht in einem Kontingent enthalten sind, muss dafür aber je Einheit die entsprechend „Strafe“ (minus Kommandopunkt) zahlen. Ist das so richtig?
3) Ist jetzt eher Custodes spezifisch. Habe jetzt bei Armeelisten öfter gesehen, dass die Guards gerne zu Dritt aufgestellt werden, 2 mal mit Speer und einmal mit Schild/ Schwert. Nur wie werden da Attacken gegen diese Einheit abgewickelt? Also wenn die Einheit z.B. 10 Treffer abbekommt mit hohem DS. Wie entscheide ich da, welches Modell den Schaden abwehren soll? Der mit Schild hat ja den besseren Rettungswurf…kann ich da entscheiden, dass alle Treffer mit dem abgewehrt werden ?
Das soll es für den Anfang gewesen sein, da kommt aber bestimmt noch mehr
Vielen Dank schon mal und weiterhin fröhliches Schwitzen
Eure freundliche Spinne
mein Kumpel und ich haben vor kurzem mit 40k angefangen. Wir sind zwar schon lange dabei, aber gespielt haben wir eben noch nie. Und je länger wir uns damit beschäftigen, desto mehr Fragen tauchen auf. Kleine Regelunklarheiten lösen wir unbürokratisch, aber es gibt da auch größere Fragzeichen.
1) Wenn ich z.B. eine gemischte Armee spiele (1 Battalion Ad Mech und eine Speerspitze Custodes):
Bekommen dann beide ihre Fähigkeit für „Armeen in Schlachtordnung“?
Bekomme ich für beide Kontingente die entsprechenden Kommandopunkt?
Welches Kartenset muss ich nehmen (also wegen den taktischen Missionszielen), oder darf ich das selber entscheiden?
Dürfen beide Fraktion Ihre Gefechtsoptionen nutzen?
2) Ich kann z.B. neben einem Battalion beliebig viele „lose“ Einheiten aufstellen (unter Berücksichtigung von Schlüsselwörtern usw.), die dann nicht in einem Kontingent enthalten sind, muss dafür aber je Einheit die entsprechend „Strafe“ (minus Kommandopunkt) zahlen. Ist das so richtig?
3) Ist jetzt eher Custodes spezifisch. Habe jetzt bei Armeelisten öfter gesehen, dass die Guards gerne zu Dritt aufgestellt werden, 2 mal mit Speer und einmal mit Schild/ Schwert. Nur wie werden da Attacken gegen diese Einheit abgewickelt? Also wenn die Einheit z.B. 10 Treffer abbekommt mit hohem DS. Wie entscheide ich da, welches Modell den Schaden abwehren soll? Der mit Schild hat ja den besseren Rettungswurf…kann ich da entscheiden, dass alle Treffer mit dem abgewehrt werden ?
Das soll es für den Anfang gewesen sein, da kommt aber bestimmt noch mehr
Vielen Dank schon mal und weiterhin fröhliches Schwitzen
Eure freundliche Spinne