8. Edition Starthilfe

-Phobos-

Aushilfspinsler
04. September 2011
29
0
5.196
Hi,

eigentlich bin ich ja überzeugter Skave, aber ich hab wohl einmal zuviel gewonnen und so meine Gegner vergrault...(Die sind geschlossen der Meinung, Skaven seien etwas overpowered...)
Naja, also hab ich mir jetzt überlegt mal ne Imperiumsarmee aufzustellen.

Meine Frage an Euch ist jetzt, was ist ein sinnvoller Grundstock und wie setze ich ihn ein...

Folgende Sachen habe ich jetzt, bzw sind in den nächsten Tagen da:

60 Staatstruppen
30 Schützen (Armbrust oder Muskete)
20 Bihandkämpfer
5-8 Schützenreiter
16 Ritter
1 Kanone
1 Dampfpanzer
->Eigentlich eine Regimentsbox und eine Streitmachtbox plus Panzer...

Auf meiner To-buy-Liste stehen noch:
General und AST
Priester auf Altar
Priester (Beritten)
Priester
2 Magier
Eventuell noch ein Charaktermodell als General...

Gibt es da Sachen die ich noch unbedingt brauche oder die ich streichen kann? Dachte da an plus 20 Staatstruppen, evtl. mehr Ritter etc.

Meine Hauptgegner werden Orks/Gobs, HE, Oger, Vampire und (meine) Skaven sein...

Ich würde mich freuen eure (Experten-)Meinungen und Ratschläge zu lesen...

MfG

Fritz der Falke
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick würde ich sagen sieht die Liste ganz solide aus. Ich denke im Bereich Kriegsmaschinen lässt sich noch ein bisschen was machen.
Noch eine Kanone/Mörser und eine Lafette/Salvenkanone. Was dir bei den Bausätzen lieber ist, ist denke ich mal Geschmackssache.

Staatstruppen kann man im Prinzip nie genug haben, schon allein deswegen, weil du dann je nach Gegner mit Hellebarden- oder Schwertkämpfer variieren kannst. Mehr Ritter wirst du im Moment wohl eher nicht brauchen, da die im Moment als kleinere Einheiten effektiver gespielt werden können (meine Erfahrung). Ausnahme wäre halt so ne Art Todesstern, dann brauchst aber viel mehr Ritter. 🙂
 
@Homestarrunner:
Wiso kann man je nach gegner hellebarden- oder Schwertkämpfer variieren ?? Man muss sich doch für einen bausatz entscheiden ?!


Hab gemeint, dass wenn du viele Staatstruppen hast kannst dir einfach viele Hellebarden und viele Schwertkämpfer baun. 🙂

Aber wennd mit Kumpels spielst, dann hat sicher auch keiner was dagegen wenn nur der erste Rang die eigentliche Bewaffnung vom Regiment hat.
 
Nice, vielen Dank erstmal für die Antworten.

Das klingt ja ganz anständig.
Ich werde dann also erstmal bei den 16 Rittern bleiben und versuchen die Staatstruppen noch etwas aufzustocken.
Mit den Kriegsmaschinen bin ich mir noch unsicher, was ich bauen soll. Mit den Skaven waren die WBKs immer sehr zuverlässig, wogegen ich die Mörser nie eingesetzt hab aufgrund der Abweichung. Beim Imperium funktionieren die Kanonen doch nach dem selben Prinzip oder? (Sogar mit W6 LP-Verlusten) Wenn ja, würde ich glaube ich mit zwei Kanonen anfangen und dann später so´n Höllensturmgeschütz rekrutieren...

Wir spielen bei uns auch nicht wirklich nach WYSIWYG, solange man erkennt, was die Einheit darstellen soll (Erste zwei Glieder Schwerter etc...)

Ich werde dann später mal meine erste Liste posten, um sie dann von euch zerpflücken zu lassen...😱
 
Also, nach einiger Umformierung würde meine erste Aufstellung für 2k in etwa so aussehen:

Gegner sind wohl erstmal Orks.

Magische Gegenstände müssen evtl. noch verändert werden und vllt noch den General durch einen Erzlektor ersetzen...

*************** 2 Kommandanten ***************
Meisterzauberer
+ Aldreds Spruchschatulle, Energiestein -> 55 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 230 Punkte

General des Imperiums, General
+ Zweihandwaffe, Schild, Plattenrüstung -> 21 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 21 Pkt.
+ Schwert des Sigismund, Talisman der Bewahrung -> 90 Pkt.
- - - > 212 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Sigmarpriester
+ Zweihandwaffe, Schild, Schwere Rüstung -> 10 Pkt.
+ Hammer der Rechtschaffenen, Meteoreisenrüstung -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre des Lichts -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Flagellanten
- - - > 300 Punkte

10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
+ Heulendes Banner -> 50 Pkt.
- - - > 304 Punkte

30 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
30 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger
+ 15 Hellebardenträger, Schilde -> 90 Pkt.
+ 15 Hellebardenträger, Schilde -> 90 Pkt.
- - - > 498 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 2014

Bihand-Block ist das Zentrum, Schwerter und Flagellanten auf den Flanken und die Ritter aussen...