Kill Team Starthilfe

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
Hallo Leute,

Ich habe zu Killteam ein paar Grundlegende Fragen und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Und zwar geht es darum, dass ich ein Geschenk für meinen besten Kumpel suche. Wir zocken ab und zu zusammen Warhammer 40k, er hat allerdings keine eigene Armee. Allerdings möchte er auch gerne mal bei sich zu Hause zocken. Also habe ich ihm letzes Jahr eine Spielmatte und Gelände geschenkt. Seit dem liegt der Kram aber bei ihm rum. Jetzt bin ich auf Killteam gestoßen und dachte, das wäre genau das Richtige.
Ich habe jetzt überlegt, ihm ein Team zu bemalen und zum Geburtstag zu schenken. Meine Frage ist jetzt, was brenötigt man sonst noch zum Spielen? Braucht man mehr, als nur das Regelwerk? Spezielle Würfel z.B.? Kann ich alle Beliebigen Modelle einsetzen? Benötigt man viele unterschiedliche Modelle oder kann man auch vernünftig spielen, wenn einer beispielsweise einen Scouttrupp und der Andere einen Trupp Militarum Tempestus Scions hat?

Grüße
 
Das wichtigste nicht vergessen: Ihr braucht irgendeine Art von Gelände. Das Spielfeld ist i.d.R. 30"x24", wenn ich es richtig im Kopf habe und sollte relativ voll gestellt sein.

Was die Minis angeht, kommt es auf das Team an. Thousand Sons kommen beispielsweise mit der normalen Rubric Marine Box aus (vielleicht noch 1-2 Tzangors von irgendwo)
Bei Astra Militarum wird es schon schwieriger, da die häufig mit mehr als 10 Modellen auf der Platte stehen.

Häufig kommt man mit einer Box der Standardtruppen, aber auf ein brauchbares Team.

Armeelisten etc. finden sich alle im Regelbuch. Ihr braucht noch ein Maßband und die üblichen w6
 
Als erstes brauchst du auf jeden Fall mal das Regelwerk. Darin enthalten sind sämtliche Fraktionen (ausser Rogue Trade rund Gellerpox aus der Rogue Trader Erweiterung). Da siehst du dann genau welche Fraktion wen und vor allem auch was an Ausrüstung mitnehmen kann.

Grundsätzlich finde ich die Starterbox sehr genial, da mit 2 Fraktionen, Regelbuch, Spielbrett und massig Gelände ein ordentlicher Mehrwert zum Kaufpreis besteht (je nach Händler sparst du dir damit bis ca 100 Euro im Gegensatz dazu, wenn du dir alles einzeln kaufen würdest)
 
Nur damit es mal erwähnt wurde (auch wenn es offensichtlich ist und nicht´s mit KillTeam zu tun hat):

Grad bei 40K gibt´s auch massig Start Collecting Boxen. Damit könntest du ihm den Grundstein für eine Armee legen. Kommt halt auch drauf an, wieviel du hinlegen möchtest für ein Geburtstagsgeschenk.

Die Boxen erfüllen hier gleich zwei Zwecke:
1. Start einer 40k-Armee
2. je nach Gusto deines Kumpels kann man auch den Inhalt der Box für ein KillTeam verwenden (Marines, Dark Eldar, Blood Angels, Orks, Skitarii, Deathwatch, Necrons).

Alternativ kannst du auch im Marktplatz des Forums nach Skitarii oder Genestealer Kults-Teams der Grundbox ausschau halten. Mit Markern und Büchlein kommen die auf ca. 25 EU je.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal das an:

https://www.games-workshop.com/de-DE/40k-first-strike-2017-GER

Die Primaris aus dieser Box bilden ein komplettes Killteam, bei der Deathguard empfiehlt sich noch die Easy to build Box der Deathguard. Das sind wahrscheinlich dieselben Modelle, aber günstig ist es dennoch. Wobei man auch einfach ein paar Plague Marines aus der 40k Starterbox auf ebay kaufen kann.
Die Primaris aus diesem Set gibt es auch in 2 easy to build boxen für zusammen 24 Euro. Ist eines der günstigen Killteams.

Wenn man das Regelbuch dazu erwirbt, ist man aber quasi preislich schon beinahe bei der Killteam Startbox und hat noch das Gelände dazu.

Den Tipp mit den Start Collecting Boxen finde ich auch gut. Ebenso gibt es einige Killteam Boxen, die Modelle und Gelände enthalten für 40 bis 50 Euro. Kann auch gut sein, wenn man weiß, welche Fraktion es sein soll. Aber auch hier ist die Startvox fast interessanter, wenn man auch ein Regelbuch braucht.

Persönlich empfehlen kann ich noch die normale Plaguemarines Box für um die 40 Euro. Da bekommst du ein wirklich gutes, komplettes Killteam.