8. Edition Startspiel mit Blutinselbox, aber wie?

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
So ich würde gerne jemanden mit der Blutinselbox ins Hobby einführen, dabei stellt sich mir nun die Frage wie man das am besten macht.
Hätte ich nur die Box und nicht noch das Skaven und HE AB würden ja alles Sonderregeln wegfallen und die Waffenteams wären relativ nutzlos.
Also was meint ihr alle ABs + komplette Regeln benutzen oder ABs + "Kernregeln" nehmen oder gar nur Kernregeln nehmen?
Und welche Seite sollte der Anfänger nehmen?
Gibst eigentlich irgendwo Listen die punkttechsncih einigermaßen ausgeglichen sind für die Box?
 
gw hatte doch inzwischen ein Begleitsheet online nachgereicht? müsste auf der GW page zu finnden sein..

Ah danke wusste ich nicht, werde ich gleich mal schauen gehen.
Habs ja für mich an sich ja auch nie gebraucht die Box wurde ja eh wegen den Minis gekauft 😉

Edit: So habs gefunden, also hier der Referenzbogen und hier gibst sogar noch Szenarios.
Aber warum hat man den Bogen nicht wenigstens in die Box? Ohne macht das ja nicht soviel Sinn.
Naja ich persönlich fand ja zum Einstige immer noch die Macragge Box am besten, klar wenig Minis aber sehr nette Szenarios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, wenn man damit ein Einführungsspiel machen will, sollte man die Skaven Punktemäßig zumindest etwas anpassen. Ich überlege, einen Skavenblock auf 30-40 Modelle zu erweitern. Damit haben die Skaven dann etwas, womit sie auch die Schwertmeister loswerden können, und sind punktemäßig nicht ganz so weit weg.

Ja das wäre wohl ne Idee. Hab sogar noch ein paar Ratten
 
Ja, es gibt eine solche Liste im RB.

Jein, da ist doch nur die normale Treffer-/Verwundungstabelle drin, bei Maccrgage war das ja so:

Symbiont trifft SM auf X verwundet auf Y
Termagant trifft SM auf X verwundet auf Y
SM trifft im Fernkampf auf X verwundet Symbi auf Y und im Nahkampf auf X und Y.........

Sowas gibts jetzt nicht.

Macragge war mMn eh die beste Box für Anfänger.
 
Aha, gibt es dann irgendwo leicht erklärt wie man das ausrechnet.
Das man weiß mit welcher würfelzahl jemand verwundet bzw. getötet wird.

Naja es gibt im Regelbuch wie bei 40 ne Treffer-/Verwundungstabelle.

Also für Fernkampf wann trifft BF X , Nahkampf wie trifft KG X KG Y und für Verwundung wie trifft Stärke X Widerstand Y.
 
jo, aber wenn man im wh regelbuch ne tabelle einführt wann welche einheit eines spezifischen volkes jede einheit im spiel trifft, wie unübersichtlich soll diese liste dann sein ; )

Davon war aber nie die Rede, oder?
Lesen hilft manchmal ungemein 😉

Im Maccragge Startset gabs eben auf dem Szenariobuch so eine Liste und genau danach wurde gefragt.
Da es nur Marines, Symbionten und Termaganten gab war das recht einfach zu bewerkstelligen.
Bei der Blutinselbox wäre das mit Schwertmeistern, Seegardisten, Grenzreitern, Magier, Prinz/Edler auf Greif, Rattenogern, Klanratten (mit Schwert/Schuld und Speer/Schild) sowie Warlocktechniker und Kriegsherr schon etwas aufwändiger, aber für Anfänger vll. gar nicht so schlecht.
 
Wobei man dann wieder bei Leuten lieber nen Fisch schenken oder Fischen beibringen wäre.

Wenns gut erklärt aufgemacht wird, dann brauchts auch keine Liste 🙂

Ich kenn nur das dicke Regelbuch, aber darin isses ja relativ gut beschrieben.

Und schaden tuts auch nicht wenn man so ne Liste für die ersten paar Spiele die ja meist nocht nicht alle Regeln benutzen griffbereit hat, oder?
 
Davon war aber nie die Rede, oder?
Lesen hilft manchmal ungemein 😉

Im Maccragge Startset gabs eben auf dem Szenariobuch so eine Liste und genau danach wurde gefragt.
Da es nur Marines, Symbionten und Termaganten gab war das recht einfach zu bewerkstelligen.
Bei der Blutinselbox wäre das mit Schwertmeistern, Seegardisten, Grenzreitern, Magier, Prinz/Edler auf Greif, Rattenogern, Klanratten (mit Schwert/Schuld und Speer/Schild) sowie Warlocktechniker und Kriegsherr schon etwas aufwändiger, aber für Anfänger vll. gar nicht so schlecht.

Jep deswegen.😉