Das statische Gras in einer Plastikbox aufbewahren, z.B. Weingummi. Bevor es zur Verarbeitung kommt, die Box schüttel. Das Gras wird statisch aufgeladen und richtet sich schon auf. Auf die Base etwas Holzleim (etwas mit Wasser verdünnen) machen, die Base mit Pinzette oder an der Mini festhalten in das Gras tauchen. Abschütteln/abklopfen, trocknen lassen, fertig. Nicht den Fehler machen und abpusten, dabei habe ich mal direkt ins Gras gepustet. Das Zeug bleibt überall kleben und kommt überall hin (Stichwort: PC Lüfter, Marmeladenbrot oder auch das Pinselwasser) und nervt einfach, weil es sehr störrisch ist beim entfernen.
Wenn du größere Flächen, wie Hügel begrasen willst, lohnt sich eine Streudose, wie die von NOCH. Oder du schaust einfach mal im Gewürzschrank und suchst nach einer leeren Dose mit einem Sieb drin. Das wichtigste ist aber, das die Dose aus Kunsstoff sein muss. Das Gras läd sich beim Reiben am Kunststoff auf.
Ich hoffe das dir hilft.